42349 Wuppertal (NRW)

Ja tippi toppi. Termine für August stelle ich nächste Woche zur Wahl. Gibt es weitere Spielvorschläge? Alone in the dark ist schonmal ein. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ach so sorry, blue prince sagt mit nichts. Ist das was neueres?

Blue Prince wurde am 10.04.25 veröffentlicht.
Es handelt sich hierbei um ein Indie Spiel - Es geht darum, dass man in einem mysteriösen, sich ständig verändernden Herrenhaus Zimmer plant und erschließt.
Man beginnt mit einem einzigen Raum und platziert Zimmer in einer Art Bauplan.
Dabei gilt es möglichst weit in das Herrenhaus vordringen, Schätze zu finden, Geheimräume aufzudecken und das Anwesen zu vergrößern bis man endlich Raum 40 gefunden hat , der legendäre „Prince Room“ — Das Spiel muss innerhalb einer bestimmten Zeit gespielt werden.
Jedes Platzieren eines neuen Raums kostet Zeit dabei können manche Räume oder Artefakte Zeit zurückgeben oder verlängern. Läuft die Zeit ab endet der Durchgang.

M’kay… :slight_smile: Ich mache direkt den nächsten Vorschlag:

Grim Fandango, das steht eh noch auf meiner Liste.

Weitere Vorschläge?

1 „Gefällt mir“

Grim Fandango habe ich tatsächlich so 10-15 Mal durchgespielt. Ist für mich das am besten erzählte Lucasarts Adventure. Würde Euch da die SE ans Herz legen.

1 „Gefällt mir“

Hui, aber wenn du das schon so oft gespielt hast, vielleicht alternativ Return to Monkey Island? Hab ich auch noch hier liegen.

1 „Gefällt mir“

Moin moin. Ich find die Idee zwar auf den ersten Blick charmant, aber auf den zweiten dann direkt weniger. Da ich überhaupt kein Fan von Grim Fandango bin, würde das für mich den gesamten Termin unattraktiver gestalten. Bei anderen Spielen mag es anderen so gehen. Obendrein kann/will vielleicht nicht jeder in einer Art Hausaufgabe die in unserem Alter oft seltene Freizeit für ein Pflicht-Retrospiel opfern. :slight_smile: Wäre jetzt zumindest meine Vermutung.

Ich verstehe aber den Ansatz, den Treffen vielleicht ein wenig mehr Rahmen oder Thema zu geben. Wir mäandern ja oft wild durch Anekdoten, Themen, Stories - da kommt gern auch mal was zu kurz. Ich fand aber den Ansatz beim letzten Mal ganz schön, dass man vielleicht ein Retrospiel aus der eigenen Sammlung (falls vorhanden) mitbringt - mal als Anschauungsexemplar und das als Anstoß für ein etwas breiteres Thema nimmt, bevor wir uns dann wieder irgendwo zwischen Star Trek-Serien, Videospielverfilmungen (Wer hat mittlerweile Wing Commander nachgeholt?^^) und kuriosen Spieleanekdoten „verlieren“. :slight_smile: Und ich möchte hier klarstellen: Ich mag das alles total gern, das sollte bitte niemand abwertend auffassen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, einigt Euch zunächst mal auf ein Spiel, dann kann man immer noch sehen worüber gesprochen werden kann bevor man sich irgendwelche Games zulegt, auch wenn diese ein Meilenstein gewesen sind aber man selber noch nicht in der Sammlung hat.
Hab jetzt zunächst meine beiden Beiträge oberhalb entfernt, da es ja nicht auf Grim Fandango hinauslaufen wird - hab es mir aber noch nicht gekauft!
Ich wäre soweit für alles offen!

Hm… ich finde K3nza hat da einen guten Punkt…

Na denn, von mir aus können wir auch wieder ein Spiel aus der Sammlung mitbringen und drüber quatschen. Hat jemand Grim Fandango? :slight_smile: Nein, aber vielleicht bringt jeder ein Adventure mit, der mag?

1 „Gefällt mir“

Vielleicht auch eher kurze Spiele, sowas wie eine Maniac Mansion Mania-Episode:

Ich spiel soweit mehr auf der Play 5 auch auf der Meta. Über die PS5 sehr gerne Adventure aber da die Games von beiden Geräten nativ übers Netz geladen werden verfüge ich über kein Artwork was ich mitbringen kann.