Das ist Arcanum: Of Steamworks & Magick Obscura (bzw. von Dampfmaschinen und Magie), 2001
Muss abgeben, mein Heimrechner behauptet stur, dass er keine Festplatte mehr hätte…
Das ist Arcanum: Of Steamworks & Magick Obscura (bzw. von Dampfmaschinen und Magie), 2001
Muss abgeben, mein Heimrechner behauptet stur, dass er keine Festplatte mehr hätte…
Das ist richtig, es handelt sich um Arcanum: Of Steamworks & Magick Obscura.
Ein Spiel, welches mir tatsächlich noch fehlt.
Dann übernehme ich jetzt mal wieder.
Die Knöpfe erkenne ich sofort. Dynatech auf dem Amiga.
Punkt für Seven.
Ob der Screenshot vom Amiga ist, weiß ich gar nicht - aber „Dynatech“ ist natürlich korrekt. Ich bin damals auf das Spiel gestoßen, weil es Teil der ersten „Gold Games“ war, und habe es also am PC gespielt. In Erinnerung bleibt mir vor allem, dass das Spiel einen Splitscreen hatte und es in mindestens zwei Jahren das Silvester-Spiel von meinem Bruder und mir war. Außerdem habe ich, glaube ich, dort das Wort „Schüttgut“ kennen gelernt.
Das vollständige Bild, auf dem man auch schön die parallelen Bedienelemente sieht, hätte dann so ausgesehen (wieder habe ich das Original via Paint vergrößert).
Auf dem Amiga habe ich sehr sehr viele Spiele rauf und runter gespielt. Dynatech gehörte dazu.
Damit ich selbst mal kein Amiga Rätsel stelle, nun folgendes Rätsel.
Wo steht dieser Kollege?
Ich rate mal Mad News, einfach nur wegen der Farbgebung.
Leider falsch, ein größerer Ausschnitt.
Das Genre müsste erkennbar sein.
Müsste Captain Zins sein
Das ist richtig, es ist Captain Zins.
Eines der tollen Werbe-Adventures in der damaligen Zeit, wie „Das Telekommando kehrt zurück“ oder „Bi-Fi Roll - Action in Hollywood“.
Die waren schon witzig diese Werbespiele, schon mal wegen dem Kuriositätenfaktor. Wobei dieses hier, wenn ich mich nicht täusche, eins von den wirklich schlechten war.
Can you?
I can’t! Hilfe?
ich geb noch was dazu, gleicher screen anderer Auschnitt:
das System ist Dos
Bei den Farben und vermutlich der Anzeige, wie häufig sie vorkommen, kommt mir Mastermind in den Sinn.
Mastermind ist es nicht, probieren wir es mal mit nem anderen Screenshot:
Links: The Challenge of Golf?
edit: Die Bäume kommen wohl aus einem Screenshot zu Links: Championship Course - Hyatt Dorado Beach (1991)
Mist, 3 min zu spät…
@OkeyDokey „Links: The Challenge of Golf“ ist richtig hier der komplette Screen:
Der zweite Ausschnitt kam mir bekannt vor, vielleicht weil ich mir zu Links ein Video angeschaut hatte, als der SF Podcast rauskam. Wie auch Tristram-Tourist musste ich an eine Mastermind Umsetzung denken (bei mir war die aber sehr billig).
Weiter geht’s: