update:
hier zu sehen der Hauptprotagonist
update:
hier zu sehen der Hauptprotagonist
Plumbers don’t wear ties!
richtig
Wenn man den Wenigen, die es gespielt und überlebt haben, glauben mag, eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten.
Gespielt habe ich es nicht - ich glaube, ich kenne es nur vom AVGN. Ein unglaublich dilettantisches Werk
Weiter geht’s, wo sehen wir denn die Erde am Horizont?
Duke Nukem 3D?
Nein, aber das Jahrzehnt stimmt
Chrono Trigger?
But the future refused to change…
Da gibt es doch auch so eine graue Erde beim Game-Over Screen.
Nein, auch nicht Chrono Trigger. Wir sind auf dem PC (und offenbar nicht auf der Erde ).
Earthsiege 2?
Nee, aber eine Art Mech kommt auch darin vor. Etwas größerer Ausschnitt:
Battlezone von Activision aus dem Jahre 1998.
Dabei hatte ich schon „SIMSpace“ für DOS (1993) durchsucht.
Richtig! Großartiges Spiel.
Dann kommt hier das nächste Rätsel.
Der Stil des Spiels ist sehr einzigartig.
Stormlord?
Das ist richtig, es handelt sich um Stormlord von Hewson Consultants aus dem Jahre 1989.
Der Screenshot zeigt es auf dem Amiga.
Raffaele Cecco war auch ein toller nativer CPC Entwickler (Exolon und Cybernoid 1/2). Bei Stormlord kann man schon einige Züge seines späteren Amiga Meisterwerks First Samurai erkennen, finde ich. Das Hin- und Herlaufen und Gegenstände einsammeln, zum Beispiel.
Weiter geht es:
Gradius?
Leicht anderer, grösserer Ausschnitt:
Korrekt, @maw. Es ist Gradius auf NES. Entschuldigung, aber ich hatte Deine Nachricht übersehen.
Gradius haben wir als Kinder auf unserem NES abgefeiert.
Ich fand diese Idee schon immer toll, dass man durch den Tunnel im Berg fliegen kann, und dafür sogar 1000 Bonuspunkte bekommt.
Das Extrawaffensystem war sehr schön mit den zwei Tasten des NES zu bedienen. Bei Heimcomputerspielen dieser Art musste man dagegen immer die Leertaste zu Hilfe nehmen, was unhandlich war.
Die Musik von Gradius fanden wir so toll, dass wir sie mit unserem Kassettenrecorder aufgenommen haben, der sonst nur für Hörspiele und das Kopieren von CPC Spielen benutzt wurde. Wir haben dazu das Mikrofon an den Lautsprecher des Fernsehers gehalten.
Leider hat die Grafik oft geflackert, aber das war uns egal.