Inoffizielles Pixelbuch oder Bitmap book

Kann jemand von euch einen Vergleich ziehen?
Eigentlich bin ich am Mega Drive interessiert, das gibt es bisher von Bitmap books nicht.

Allerdings ist schon das master system angekündigt, d.h. auf das Mega Drive lässt hoffen. Das Amiga Buch gefällt mir gut.

Es war mal ein Mega Drive-Visual-Compendium-Buch von Bitmapbooks angekündigt. Angeblich war das schon fast fertig. Dann kam aber Sega und hatte was dagegen und Bitmap hat das nie gedruckt/veröffentlicht. Ich glaube auch nicht, dass das noch kommt. Das Master System-Buch gibt es schon sehr lange, scheint aber gerade Out-of-stock zu sein.

Um Pixelbuch und Visual Compendium mal zu vergleichen: Die Bücher von Bitmapbooks sind kataloghafter. Jede Doppelseite ein großer Screenshot und eine Textbox. Zwischendurch mal ein Interview oder ein längerer Text. Wie auch das Amiga-Buch.

Die Pixelbücher sind irgendwie… wilder. Weniger schablonenhaft. Haben auch mehr Text, aber ohne zu textlastig zu werden. Und die Bücher haben auch mehr Screenshots.

Die Pixelbücher sind aber nicht so umfangreich wie die von Bitmapbooks. Sind schneller „durchgelesen“.

Mir gefallen beide, wobei die Pixelbücher ein bisschen besser.

Edit:

Quelle: Bitmap Books news - Unofficial MD/GEN: a visual compendium update

2 „Gefällt mir“

Danke, das hilft.
Aus den Produktfotos konnte ich mir kein richtiges Bild machen. Wie du sagst, „wilder“. Aber dann ist es eh alternativlos :wink:
Kommt auf den Wunschzettel

1 „Gefällt mir“