Retro Pixel mit ChatGPT in "Fotos" verwandeln

Die sind auf dem s/w Bild gar nicht sooo einfach zu sehen.

Komische Tentakelfarbe und wo kommt diese 3te Hand her? Immerhin spiegelt der Gesichtsausdruck die professionelle Schwerthaltung wieder.

2 Schilder(?) dafür ein Schwert im Knie. Aber der Gesichtsausdruck passt wieder.

Irgendwie geht es weiter bergab …

5 „Gefällt mir“

Haha, sehr gut!

Das Bild mit den „realen“ Personen könnt ihr doch fix mal nachstellen oder?

Die beiden sehen aus als ob sie schon verloren haben. Im alternativen Bild haben die 2 Humpen in den Händen des Ritters ein starkes Alkoholproblem angedeutet :grin:

3 „Gefällt mir“

Ich hab das Bild im ersten Moment nur peripher gesehen und gedacht der Magier hat en Smartphone vor sich :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich hab gesagt es soll nach 80er low Budget aussehen. Smartphone wäre schon fast geil gewesen

Edit: du hast mir den Floh ins Ohr gesetzt :squinting_face_with_tongue:

Edit 2: erinnert mich btw an online Besprechungen während Corona, wo mir durchaus Kollegen erhöhten Smartphone und Alkoholkonsum gebeichtet haben

Edit 3: sorry, dann hör ich wirklich auf für heute. Zur Feier der neuen Monster Menagerie. Der betrunkene Ritter wurde mit einer Schnappspraline verwechselt

2 „Gefällt mir“

Amiga Joker:


Multimedia Leserbriefe:


Kings Quest:




10 „Gefällt mir“

Irgendwie lassen einen diese „Updates“ die besondere Ästhetik und ganz eigene Schönheit älterer technischer Limitationen ja nochmal ganz besonders würdigen.

Finde die Bilder total spannend, gerade auch so im Vergleich mit den Originalen, aber irgendwie hat man sich doch schnell sattgesehen an diesen AI-Looks. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

2 „Gefällt mir“

hahaha.. wie geil.. wieso ist den da die Doom Healthbar? hmm.. vielleicht gehört ja Kings Quest eigentlich zur Doom-Lore.. :rofl:

3 „Gefällt mir“

Einfach nur grandios. Die alten Sierra-Spiele sind sehr dankbare Vorlagen für KI. Ich kann mir gerade richtig gut vorstellen, die Spiele mit so einer Grafik zu spielen und zwar (wie bei der Monkey-Island Special Edition) mit einem Umschalter zwischen den Grafikstilen. Das hätte schon was für sich.

2 „Gefällt mir“

Typisches KI Verhalten, im Chat Verlauf den ich vrwendete war Doom auch mal ein Thema und das ist dann nach Kings Quest reingeblutet. Aber irgendwie dachte ich: Ach warum nicht., Und hab es so gelassen.

5 „Gefällt mir“

Der nächste Schritt im Prompt Engineering wird es ja, dieses rüberbluten aus früheren prompte zu Instrumentalisieren, um bestimmte Vibes, Ästhetiken oder so zu pushen

Ich lasse die Bilder auch immer so wie sie sind, ich find das macht ja gerade den Charme dieses Threads aus, das ich nicht versuche zu erzwingen, dass da eine gute Umsetzung kommt, sondern das man nimmt, was man kriegt.

2 „Gefällt mir“

Das Video hier passt gut zum Thread:

Musste doch das ein oder andere Mal schmunzeln

1 „Gefällt mir“

Geil :grinning_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

Da steckt schon ein bisschen Klaus Kinski drin, als Hulk :grimacing::grin:

7 „Gefällt mir“

Ich musste auch direkt an Kinski denken.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht derselbe Friseur, während der Dreharbeiten zu Aguirre und Fitzcaraldo war Kinski ja quasi in der Nachbarschaft von Blanka unterwegs

1 „Gefällt mir“


Keiner wurde zufriedenstellend

2 „Gefällt mir“

Is das der eine Boss aus Turrican 2?

Ja so nah er ran kommt an die Amiga Version

1 „Gefällt mir“