nudge

nudge

Mein Werdegang beginnt mit 10 mit dem VC 20, ein kurzes Intermezzo mit einem Sharp MZ 731, C64, C128, Olivetti M240 XT und dann die üblichen PCs ohne Marke aus einzelnen Komponenten selber zusammengebaut.

Aus meinem damaligen Bekanntenkreis kenne ich Atari 2600, Interton VC 4000, Amiga und Atari ST. Niemand in meinem damaligen Bekanntenkreis hatte irgendwelche „modernen“ Konsolen und die sind nicht mein Ding.

Eine ramponierter Amiga 600 vom Trödel und ein geerbtes VC 4000 sind in meiner Sammlung, aber die fristen ihr Dasein in einem Karton. Der VC 20 und der C128 stehen zwar gut sichtbar da, aber ich nutze Emulatoren.

Ich hinke der Zeit immer hinterher. Als alle anderen einen C64 hatten, hatte ich einen VC 20, als alle anderen einen Amiga hatten, hatte ich einen C64, als alle anderen einen 386er hatten hatte ich einen C128 und einen PC XT. Auch heute noch ist mein aktueller PC über 10 Jahre alt. Damals war es wegen des fehlenden Geldes. Heute weil ich bis auf ganz wenige Ausnahmen nichts spiele oder emuliere, was Leistung benötigt.

Ich bin auch auf Kultboy (sehr aktiv) und Gamers Global (noch frisch).

Ich lese Retro Gamer (PDF), Return (Papier) und höre neben Stay Forever die Spieleveteranen, Golem Besser Wissen und Schachgeflüster Podcast.