3DS-Emulation?!

Nachdem der 3DS „abgewirtschaftet“ wurde (es gibt nur noch vereinzelt Spiele für 4,5 Euro in der Grabbelkiste, meistens B- und C-Ware – der eShop wurde dicht gemacht, sodass auch online nix mehr direkt von Nintendo erworben werden kann), da denke ich, ist ein Thread für diesen erfolgreichen Handheld völlig legitim. Heuer und zukünftig verdienen nur noch Gebrauchthändler an den Spielen. Da haben die eigentlichen Entwickler/Publisher nix von, wenn Klaus, Otto und Carsten gleich Säckeweise auf eBay Spiele ankaufen - nur um sie dann NOCH teurer wieder zu VERkaufen. :expressionless:

Ich hatte eine tolle Zeit mit Nintendos letzter Inkarnation eines Dual-Screens. Hab unfassbar viele (Download-)Spiele auf meiner pickepacke vollen 32 Gigabyte-Karte, und eine schöne Batterie an Spielen im Schrank stehen, die heute für saftige Preise weiter verscherbelt werden (…die Dragon Quests’s und Shin Megami Tensai’s und Etrian Odyssey’s und so… :stuck_out_tongue_winking_eye:). Aber trotzdem gibt’s ja immer noch vieles aus der zweiten und dritten Reihe, die man mal näher betrachten kann. Hey, nicht zuletzt diese vielen kleinen Indue-Titel, die nach der Schließung des Online-Stores sonst auf Ewig verloren sind.

Jetzt weiß ich aus anderen Emulations-Threads hier, dass wir einige echte Cracks in der SF-Community haben, die sich damit bestens auskennen. Die Idee, hier einfach mal einen Thread zu eröffnen, kam mir, nachdem ich kaum durchgeblickt habe, was ich da genau decrypten muss, und warum der angeblich so einfach zu bedienende „Citra“ Emulator doch nicht so richtig funzt.

Und wieso ist meine (für nicht wenig Geld erworbene) R4-Karte nicht brauchbar, um 3DS-Spiele abzuspielen? Welche Software muss zwingend da drauf? Immerhin steht sogar auf der Verpackung 3DS/DSI (das Dingen ist Baujahr 2017).

Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur blöd an, aber ich fand es wesentlich leichter, die Software-Basis für den DS zu installieren und zum laufen zu bewegen. - das R4i-Menü funktionockelt damit tadellos.

Vielleicht hab ich aber auch einfach nur in den falschen Quellen gelesen. In den nicht so guten. Und es gibt dort draußen bereits eine richtig gute Dokumentation, um eine R4-SD Karte fit für die 3DS-Spiele zu machen?

3 „Gefällt mir“

Zu deinem R4-Problem kann ich nichts beitragen, aber kannst Du deine Probleme mit Citra beschreiben? Ich habe in Erinnerung, dass das Ding schon vor 5 Jahren ganz passabel lief, wenn auch mit Framerate-Einbrüchen.

Wenn du dir die Spiele irgendwo „besorgst“ sind die meist schon decrypted - deswegen hattest du das Problem wahrscheinlich nicht.

Ich kann leider auch nichts zur Hilfe beim decrypten beitragen. Bei mir hat Citra sonst wirklich ohne Probleme funktioniert.

Kann ich bestätigen. Mit bereits decrypteten ROMs läuft Citra problemlos.
Am besten die Canary Version probieren, weil die ständig Updates bekommt.

Zur R4 Problematik könnt ich mir vorstellen dass die zwar 3DS-kompatibel sind und vom Gerät nicht abgelehnt werden, aber halt dann nur wie ein emulierten DS(i) Modul funktionieren und deshalb keine 3DS Roms unterstützen.
Soweit ich mich erinnere war das die ersten paar Jahre so dass es lang keine funktionierenden Flashcarts gab.

Es soll aber noch die Möglichkeit geben me Custom FW zu installieren und dann 3DS Roms von ner MicroSD Karte direkt am Gerät zu Booten.

Wenn du 3ds custom fw in die Google-Suche eingibst sollte der erste Treffer schon weiterhelfen.

Das GUI von dem Emu funktioniert einwandfrei.

Und ich bin natürlich los und hab mir mit Mario 3D das prominenteste Spiel überhaupt besorgt, weil ich dachte: gerade DAS wird laufen. Resultat:

Auch der „Ultimate NES Remix“ hatte nur ein krudes Standbild (aber immerhin mit Ton), sonst ging da nichts. Daraufhin dann natürlich erst einmal - wie so üblich bei Emulatoren - ne gefühlte Stundr mit den Einstellungen herumexperimentiert, um eine Lösung zu finden. Aber hat nicht sollen sein. Ob decryptet oder nicht. :persevere:

Ich werd mich mal am Wochenende mit der Customware befassen. Wie soniq ja schon richtig schreibt, ist die (selbst bootende) Software speziell auf DSi abgestimmt und ignoriert 3DS-Kram völlig:


Da muss es irgendwo eine Lösung geben, ich hab sie bloß noch nicht im WWW gefunden.

Habe vor ein paar Jahren mal eines 2DS und dann noch einen großen 3DS mit dem „3DS Hacks Guide“ erfolgreich mit einer Custom Firmwae ausgestattet. Damit laufen dann auch 3DS Spiele.

Das ist alles etwas aufwändig und ich habe nicht wirklich verstanden was ich genau gemacht habe - es ist aber detailliert beschrieben und hat 2x tadellos funktioniert. Dauert vielleicht insgesamt 1h oder so.

Nach meiner Kenntnis ist es nicht möglich 3DS Spiele mit einer speziellen Karte zum Laufen zu bringen. Das funktioniert nur für DS-Spiele.

das wird nicht funktionieren der R4 ist ein DS Modul das kann nur DS Spiele abspielen. Generell werden so ziemlich alle Karten aber eh geblockt auch die für 3DS Spiele zumindest ohne Custom Firmware und mit ist das ganze ohne eine Karte für 3DS Spiele eh besser.

Citra kann decryptete Spiele auch abspielen dafür muss man aber das befolgen.

Ach ja für ne Custom Firmware den 3DS auf keinen Fall auf die allerneueste Firmware updaten die erst rauskam. Damit geht das momentan nicht.

Dann passt vielleicht bei den Einstellungen was nicht.
Konnte Mario 3D Land, A Link Between Worlds und Metroid 2 Remake schon vor Jahren problemlos mit Citra spielen. Glaub also nicht dass es am Emulator liegt.

Welches Betriebssystem verwendest du? Sieht aus wie Vista oder 7. Kannst du es mal auf einem aktuellen Windows 10 oder 11 probieren?

Hier gibt es die Legacy Version von Citra: Citra Legacy Builds - Citra
Da ist auch die letzte Build mit Windows 7/8.1 Support verlinkt.

So, jetzt bin auch endlich etwas schlauer. Dank den guten Tipps und der Verlinkung hier. Und ja: mein Emu-Laptop ist schon fast so Retro wie dieser komische Stay Forever-Podcast, von dem man immer wieder mal was vernimmt :grin:. Genau 100% verifizieren kann ich es nicht, aber ja: es liegt mit ziemlicher Sicherheit am integrieren Intel HD Chip und am OpenGL. Ich kann hier bis einschließlich zur Playstation 2-Generation alles super emulieren – beim 3DS sind meinem Rechner dann aber klare Grenzen gesetzt. Beizeiten würde ich noch gerne die PSP antesten, kann mir aber vorstellen, dass sie ähnlich hohe Hardware-Anforderungen hat. Oder auch hier die Intel HD einfach nicht flexibel genug ist, im Gegensatz zu jeder herkömmlichen Nvidia-Graffikkarte.

Emulation aktuellerer Systeme verschieb ich also, bis mal ein neuer Rechner angeschafft wird.

Die Step-By-Step Anleitung zur konfiguration der Customware liest sich gut und verständlich. Problem: ich hab nur noch meinen New 3DS hier. Dessen SD-Karte ist zum einen bis Oberkante-Unterlippe voll…und zum anderen ist sie innerhalb des Gehäuses verbaut. Jedesmal den Deckel aufschrauben, nur um zwischen normaler und Customware-SD zu wechseln? Nee, absolut gar keinen Bock darauf! Jetzt hab ich im Lauf der letzten Jahre sowohl meinen 2DS als auch meinen New 2DS verschenkt. Ein Ersatz-Handheld als reines Custom-Gerät wäre natürlich die ultimative Lösung. Und genau das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen. Gerade den „Türstopper“ 2DS bekommt man ja überall sehr preiswert hinterher geworfen.

Also vorerst einmal verschoben, die 3DS-Emulation. Aber so hab ich immerhin jetzt erst einmal n neues Ziel vor Augen, um mir einen separaten Customware-only 3DS zu basteln. :innocent::upside_down_face:

Danke für die Hilfe. :v: