Abenteuer-Spielebücher -- Was sind Eure Lieblinge?

Abenteuer-Spielebücher werden ja immer wieder in anderen Threads diskutiert, insbesondere natürlich unter den SFS-Folgen. Bisher fehlt aber ein Thread, in dem wir unsere Lieblings-Solospielebücher sammeln – dafür soll dieser Thread da sein. Hier könnt Ihr Eure Empfehlungen für alle anderen Leser hinterlassen, egal ob aus den 80ern oder nigelnagelneu. Und ich fange gleich mal an:

Metal Heroes – and the Fate of Rock
Das vielleicht beste Abenteuer-Spielebuch, das ich je gelesen habe (und ich bin kein großer Fan von Rock). Ihr werdet vom Gott des Rock kurzerhand zu seinem Nachfolger ernannt und sollt die größte Rockband der Geschichte aufbauen – während Ihr nebenbei die Welt rettet. Die Erzählung ist klasse, das Buch ist riesig und die Konzert-Mechanik ist eine meiner all time favorites. Kann ich gar nicht genug loben.

Asterix Abenteuerspiele (Das Gipfeltreffen, Der helle Barde, Die Hinkelsteinfälscher, Das große Spiel)
Die Ende der 80er entstandenen Spielebücher im Asterix-Universum haben einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ihr übernehmt die Rolle von Grautvornix, dem Neffen von Majestix, und erlebt Asterix-typische Abenteuer voller Römer und Zaubertrank – und richtig toller Zeichnungen. Die Abenteuer sind (in meiner Erinnerung) exterm schwer oder sogar unfair, da die Kampfmechanik sehr stark auf Glück setzt. Heute gibt’s die vier Bände nur noch gebraucht, wenn ihr einen unter 30 Euro findet, habt ihr viel Glück.

Die Welt hinter den Kissen 1 - Auf der Suche nach Schnuffel
Da ich lange nach Abenteuer-Spielebüchern für Kinder gesucht hab, will ich die 2023 erst erschienene Welt hinter den Kissen auf jeden Fall erwähnen. Ihr spielt Oskar, der in seinem Kinderzimmer eine Kissenhöhle gebaut hat, die in ein buntes Zauberland führt. Eines Tages verirrt sich Euer Hund Schnuffel darin und Ihr müsst ihn retten. Entscheidungen gibt es nicht viele, das Spiel erzählt mehr seine Geschichte, das ist aber für Kinder wahrscheinlich genau das Richtige. Hervorheben möchte ich die fantastischen Illustrationen des Buchs, allein dafür lohnt sich der Kauf.

So, und nun ihr! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich kannte hauptsächlich eine Reihe, aber die hab ich dann irgendwann während des Studiums in einem Anfall von Nostalgie nachgekauft. Das sind die deutschen Übersetzungen der Reihe Endless Quest von TSR, im Deutschen von Bertelsmann als Abenteuer ohne Ende vermarktet. Da spielte für mich in meinem Kopf Dungeons & Dragons mit rein, aber eigentlich könnten die Geschichte in jeder beliebigen Fantasywelt spielen.

Es gab übersetzt zehn Bücher, die haben mir eigentlich alle ganz gut gefallen. Am eindrücklichsten sind mir Die Rache der Regenbogendrachen und Der Berg der Spiegel in Erinnerung geblieben, weil die zu den drei Büchern zählten, die ich bereits als Kind hatte. Rückblickend fällt mir auf, dass da für Kinderbücher aus heutiger Sicht durchaus drastische Enden dabei sind. :sweat_smile: Meiner Erinnerung nach waren die Regenbogendrachen in den Abspannvarianten zufriedenstellender, beim Berg der Spiegel fand ich es durch das „Labyrinth“ interessanter, die unterschiedlichen Varianten zu erkunden, wobei es da mehr Bad Ends gab.

Als Quelle für Spielbücher kann ich bspw. die Seite von Demian Katz empfehlen: https://www.gamebooks.org/
Der hat zwar primär den englischsprachigen Markt im Blick, dokumentiert aber auch internationale Übersetzungen.

3 „Gefällt mir“