Hab mal Tonwertkorrektur angepasst, damit man den Controller sehen kann.
Den Controller wird es hoffentlich auch einzeln geben. Hab schon lange auf eine 8bitdo Interpretation vom N64 Pad gehofft und das gefällt mir ganz gut.
Gefällt mir auch. Hab mich auch für den Newsletter eingetragen, wenn das Teil veröffentlicht wird. Aber bin mir noch nicht sicher ob ich N64 spielen möchte, die Spiele, die mich interessieren, hab ich jetzt auf anderen Konsolen in besser. Keine Ahnung ob da noch was drauf is, wofür sich das lohnen würde. Nun ja, Turok fällt mir gerade ein, daß spielte ich bei meinem Bruder ganz gerne auf dem N64. Das hab ich noch nirgends. Hatte das mal bei meiner Jazz Adrenaline Rush 3D dabei, aber das lief halt auch nur damit und wurde irgendwann verkauft.
Alsooo hätte nix dagegen, wenn der Thread missbraucht wird, bis es neue Infos gibt, für welche Spiele es sich noch lohnen würde, N64 anzufangen. Mario 64,Zelda beide Teile, Metroid Prime und Starfox 64 sind schon mal raus (weil ich die schon anderweitig spielen kann in besseren Versionen, sonst gehören sie natürlich auf die Liste)
Metroid Prime kam erst auf dem Gamecube raus und fällt da schon mal raus, aber WaveRace 64 wär für mich das Pflichtspiel der Sammlung. Evtl noch Paper Mario, Doom 64, Quake und Resident Evil 2.
Ach, stimmt. Das gehörte dann in die Liste was ich für Gamecube nicht mehr brauchte, sorry. Vielleicht ein Zeichen das ich langsam zuviele Konsolen hab? aber EIN neogeo hätte ich immer noch gerne…
Gab’s auf dem N64 ein F-zero und war das gut? Das vom SNES liebe ich. Hab die Gamecube Version letztens gespielt, die is cool, aber erinnert mich irgendwie meh an Wipeout als an F-Zero.
F-Zero lässt auch inzwischen per Abo auf der Switch spielen.
Ganz nett, lässt mich aber gegenüber dem SNES leider ziemlich kalt …
Na, das originale F-Zero spiele ich auf dem Analoge Super Nt
Ich spiele zurzeit die F-Zero 99 Variante macht auch Laune
Gerade ne geile Beschreibung gelesen, die dir beipflichtet:
Whatever you do, don’t go back and play Wave Race 64 . Its incredible water physics, tight controls, chunky visuals and titanic brilliance will immediately have you degenerate into a forum-lingering whinger and you won’t be able to stop yourself complaining about the absence of this series (and F-Zero, and 1080° Snowboarding ) from Nintendo consoles since the GameCube, and how Nintendo hates its fans and doesn’t want their money, and how the success of the Switch means there’s space for these ‚lesser-known‘ franchises to make a return, and how we can’t have nice things, and…
Edit:
Oh, Mario Kart 64. So wie ich das gelesen hab, hat dass doch überhaupt erst diesen ganzen Hype um Mario Kart losgetreten, ne? Kannte bis vor kurzem nur die SNES-Version und konnte den Hype gar nicht verstehen. Aber auf der Switch macht das auch mega Spaß. Hab noch nicht sooo viel mit der Switch gespielt, aber wenn, dann Mario Kart
Ich nominiere also Mario Kart 64
Oh da werde ich schwach werden. Lylat Wars 64 hab ich damals so geliebt. Da wird wieder eine kleine Sammlung entstehen.
Oder Diddy Kong Racing war auch klasse. Wave Racing 64, F-Zero X. Lustigerweise gibts echt viele gute Rennspiele auf dem N64 zumindest habe ich damals sehr viele gezockt, obwohl das heute eigentlich so gar nicht mehr mein Genre ist.
Aber gut die von mir genannten fallen auch eher in die Kategorie „Fun Racer“ oder „Arcade Racer“ und würde ich auch heute gerne noch spielen.
Oh und dann fällt mir noch Star Wars Shadows of the Empire ein. Das dürfte ich neben Lylat Wars mit am meisten durchgezockt haben (beide Spiele locker an die 70 Playthroughs, ach damals hatte man noch Zeit).
Alleine die Factor 5-Titel oder die Rare-Hits…
Das N64 war toll!
Ja doch das Ding ist sehr sicher gekauft. Ich hab auch mal geguckt. Das N64 scheint zum Sammeln sogar recht günstig zu sein, zumindest wenn man nur Module haben will. Viele Spiele unter 20€.
Was mich noch interessiert, wie machen die das mit dem Controller mit dem SavePak und dem Rumblepak?
Oder wird das Savepak zumindest durch die Konsle im Rahmen der Emulation mitgedacht?
Würde vermuten, dass für Saves die Konsole das bereits integriert hat und für Rumble es im Controller integriert ist, weil nur so kann ja auch 8bitdo die Controller auch für andere Geräte sinnvoll nutzbar machen.
Aber wenn du nen alten Controller samt Zubehör Paks hast, dann wird das sicher so funktionieren wie auch am originalen N64.
War F-Zero X noch nicht sogar eines der wenigen Spiele fürs 64DD? Hatte die Version nicht sogar mehr Inhalt und einen Strecken-Editor?
Hab gelesen in Japan gab’s da Erweiterungen für und dn offiziellen Streckeneditor, den auch die Devs genutzt haben.
Ja stimmt, den Editor für F-Zero X gab es für das 64DD. Das Spiel selbst ist auf Modul erschienen.
Controller sieht gut aus. Cool dass der auch mit Switch funktionieren wird.
Der Analogue 3D soll bald vorbestellbar sein:
(( sorry musste den vorhergehenden beitrag löschen, weil er nicht nachträglich bearbeiten werden konnte ))
250 Dollar finde ich (überraschend) günstig, auch wenn das wegen der horrenden Versand- und Einfuhrkosten nach D wieder relativiert wird. Kein openFPGA ist aber ein ziemlicher Dämpfer, denn damit ist das System zwar viel leistungsfähiger, dafür aber weit weniger „offen“ als der gute, alte MiSTer.
Kein OpenFPGA war zu erwarten. Die wollen kein MiSTer sein. Und deren Kunden wollen auch keine Multigeräte. Der Pocket ist die Ausnahme was Multi-Geräte angeht. Das ist jedenfalls kein Dämpfer.
Die werden wahrscheinlich erstmal abwarten, ob das Teil ähnlich reißenden Absatz findet wie der Analogue Pocket. Wenn ja, folgen dann wieder 17 Farbvarianten (in highly limited quantities), auch wie beim Pocket. Und dann folgen PSX und Saturn als weitere Einzellösungen. In diversen Farben und begrenzter Auflage.
Dämpfer für mich, aber du hast schon recht: Nachvollziehbar aus deren Sicht, wollen halt Geld verdienen und liefern ja auch außergewöhnlich gute Produkte ab. Ich bin mit meinem Pocket jedenfalls überaus zufrieden. Ein stationäres „Multi“ System in gewohnter Analogue Qualität war daher mein Traum.