CON NORD - hyper hyper?!

Liebe Con-Besucher:innen,
liebe Interessierte,

wenn ich die Äußerungen der letzten Tage und Wochen bezüglich der CON NORD hier im Forum und auf Discord als Stimmungsbarometer in wenigen Worten zusammenfassen müsste, wären diese „verhalten“ bis „deprimierend“:

  • Immer mehr Ticketangebote kommen rein, weil Leute krank werden oder spontan nicht können. Teilweise denken Leute sogar übers Verschenken nach, was der User @stryx beispielsweise so bewertet:

Weiß nicht, ob man auf einem Markt, bei dem es einen derben Nachfrageüberhang gibt, mit Schenkungen irgendwas kaputt machen kann.

  • Am leidenschaftlichsten wird noch über die Frage gesprochen, ob die Garderobe Haken hat oder nicht und ob sie bewacht wird oder nicht
  • Sonst passierte, bis auf die offiziellen Infos, nix.

„Wo ist „der Hype" :copyright: ?“, habbich mir gedacht.

Dieser Thread soll ein Gegenwicht bilden und die Vorfreude aufs Wochenende ein bisschen anfeuern, was meint ihr?

  • Wo steigt ihr ab, wie heißt euer Hotel?
  • Wann reist ihr an? Was macht ihr vorher/nachher?
  • Habt ihr Hannover-relevante Geheimtipps, z.B. für gutes Essen?
  • Geht ihr zum Vortreffen am Freitag?
  • Mit wem geht ihr zur Convention und warum?
  • Auf welchen Programmpunkt freut ihr euch am meisten?
  • Was zieht ihr an? Habt ihr ein markantes „Convention-Outfit“? (frage für einen Freund)
  • Habt ihr was Spezielles eingepackt oder vorbereitet, das die Podcaster auf jeden Fall unterschreiben/bewundern müssen?
  • Worauf freut ihr euch auf die Convention bezogen am meisten? Z.B. Treffen mit einem bestimmten Podcaster?
  • Was wäre das perfekte Erlebnis, wenn ihrs euch malen könntet?
  • Wart ihr auch schon auf der Süd? Warum geht ihr noch mal?

:megaphone: :megaphone: GO :megaphone: :megaphone:

11 „Gefällt mir“

Hi,

mein Hotel heißt “Prize by Radisson, Hannover City”, ist so 10 Minuten zu Fuß vom Veranstaltungsort entfernt. Natürlich werden die besten Shirts aus der “Subtil Retro”-Collection eingepackt; irgendwas zum signieren sicher auch.

Treffen mit Podcastern oder solche “Meet & Greet”-Aktionen sind eher nicht mein Ding. Ich unterhalte mich lieber mit Leuten, die von sich aus Lust darauf haben. Bei einem klassischen “Kundenverhältnis” hätte ich sonst das Gefühl, jemanden vollzuquatschen, der sich vielleicht nur aus Höflichkeit mit mir beschäftigt, obwohl eigentlich gar kein echtes Interesse da ist. Vermutlich gibts einen Diagnosecode für meine Krankheit, aber sei’s drum ^^

Ist auch meine erste Stay-Forever-Con, war noch nie in Karlsruhe mit dabei.

Viele Grüße
Dominik

6 „Gefällt mir“

Hi, coole Aktion… da mach ich mit :grinning_face:

Ich freu mich mega auf die Con, is auch meine Erste. Bin im Double Tree untergebracht und kann es kaum erwarten extra 5 Stunden Fahrt auf mich zu nehmen… einfach versteht sich :wink:

Am meisten freue ich mich auf das “wie wir recherchieren” Panel, da ich neben den Stay Forever Podcastern auch gerne mal Dom Schott und Paul Kautz in den anderen Projekten höre.

Außerdem super cool mal die Community kennenzulernen und unter gleichgesinnten zu sein, die halt ne ähnlich schraube locker haben :wink:

Ich würd mich freuen wenn sich alle Willigen beim Eintreffen am Samstag vor 10:00 treffen und sich schon mal kennenlernen :slight_smile:

Vorfreude Grüße,

Sandro

2 „Gefällt mir“

:nerd_face:

Bin schon gespannt.

Hallo,

ich hatte das Glück, noch relativ günstig im InterCity Hotel direkt am Bahnhof untergekommen zu sein. Es ist auch meine erste Con, aber dieses Wochenende bin ich noch mit meinen Söhnen auf der Gamescom.

Besonders freue ich mich, die Podcaster mal live zu erleben.

Ich reise schon am Freitag an und hoffe, das sich da Abends bereits einige einfinden. Ein spezielles Con-Outfit habe ich nicht, aber da wird sich wohl etwas finden lassen.

Ach ja, ich reise aus Ostfriesland an.

Stefan

2 „Gefällt mir“

Hey,

Ich freue mich auf die ganze Veranstaltung als solches und bin sehr gespannt weil es meine erste ist. Ich bin sehr dankbar, dass jemand noch sein Ticket loswerden wollte, das hat mir die Möglichkeit gegeben doch noch dabei zu sein. Ich werde alles mitnehmen, das Programm ist ja sehr vielseitig und verspricht viel Spaß :blush:.

Ich wohne in Hannover, also kein Hotel :grin:. Wenn jemand Essens Tipps in Hannover will sehr gerne. Es gibt einige Sachen, die ich je nach Geschmack empfehlen kann.

Freue mich schon darauf Menschen aus der Stay Forever Community zu treffen und natürlich die Podcaster.

Bis zum nächsten Wochenende :grinning_face_with_smiling_eyes:.

4 „Gefällt mir“

In Laufweite zum Pavillon gibt es die Pizzeria la Lanterna. Das ist eigentlich nur so ein kleiner Stand, dort gibt es aber wirklich guten Espresso und sehr gute Pizza.

Ich kann leider nicht dabei sein, hatte von vornherein nur ein Streaming-Ticket gekauft. Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß!

3 „Gefällt mir“

Das ist wirklich ein guter Gedanke. Also ich bin sehr hyped, schon seit ich die Karten habe. Das war sofort zu Beginn des Vorverkaufs.

Ich weiss es als wäre es gestern gewesen: Ich stand in der Schlange zum Bierverkauf beim Schalke-Heimspiel und hatte befürchtet, dass ich wegen Netzüberlastung im Stadion nicht zum Zuge komme. Es sah auch erst danach aus. Die Angst kroch mir in den Nacken. Aber pünktlich zum Anpfiff hatte ich ein Bier und Stay Forever Karten. Ein Gefühl kosmischer Wärme umspülte mich und Schalke gewann ungewöhnlicherweise 2:1 gegen den KSC. So war das an dem Tage. Aber ich schweife ab.

Ich reise nach der Arbeit aus Essen oder Köln an, daher wohl kein Treffen mehr abends. Mein Hotel ist das June Six, das auf Fotos wirklich äußerst nett aussieht für den humanen Preis. Wahrscheinlich einfach ein guter Fotograf. Aber mal schauen. Ich bin da bescheiden. Ich bin Familienvater und 2 Nächte in karger, unbetrübter Einsamkeit sind für alternde Männer meines Familienstandes ein Wellness-Kurzurlaub.

Die Frage “Was werde ich anziehen” ist natürlich essentiell. Eine der großen, allumfassenden Fragen. Ich mache das cross-medial, so will ich es mal nennen. Ein Shirt, das der Subkultur nicht direkt zugehörig ist, sondern einer anderen, die aber durch gemeinsame Schnittmengen trotzdem ein zustimmendes Nicken auslöst. Ein Beispiel: Bei Metal-Konzerten ziehe ich traditionell mein Doom-T-Shirt an. Die Augen der Metaller, die Doom gespielt haben (Spoiler: viele), leuchten. Es wird zustimmend geprostet. Das Doom-Shirt ist natürlich auf einer Retro-Game-Convention zu platt, also wird es hier wohl ein Metal-Shirt, aber eins das eben zustimmendes Nicken auslöst. Zuprosten ist auch eingeplant.

Also, ich bin hyped, auch wenn es offensichtlich viele Kartenrückläufer gibt. Ich freue mich auf alle Programmpunkte, vor allem auf den über D&D und das “Spiel und seine Geschichte”. Aber auch wieder mit Podcastern und Gästen quatschen wird super. Schade, dass Rahel nicht dabei ist, wie haben uns schon unter anderem in Oberhausen viel über Lovecraft und Alan Moore ausgetauscht. Aber ein ander Mal wieder.

Meine Bank wird sich auch freuen, dass ich nach dem Streifzug zum Merch-Stand wieder so verlässlich meinen Dispokredit nutze. Es gewinnt einfach jeder an diesem Wochenende.

So, jetzt muss ich aber mal aufhören. Ich muss arbeiten. Aber ja, ich bin hyped. Freu mich auf jeden einzelnen.

5 „Gefällt mir“

Heyooooo!

Ich hab auch schon Bocko3000. Die SüdCon habe ich mir letztes Jahr live vor Ort und dieses Jahr im Stream angeschaut und konnte mich schon anhypen. Da kann ich auch schon die letzte Frage vorab beantworten, warum ich nochmal dieses Event besuche. Das war einfach so herrlich unbeschwert in Karlsruhe. Den ganzen Tag interessante Live Podcast, lustige Momente wie z.B. der Technik Bits Auftritt und sehr entspannte und nette Leute. Da war der Bonus natürlich noch mit den ganzen Arcade Automaten, die man jederzeit bezocken durfte.

Ich komme mit der Bahn jeden Tag schön jeweils hin und zurück aus Bad Salzuflen gegurkt (drei mal auf Holz klopfen für ein würdevolles DB-Wochenende).
Am Freitag bin ich noch nicht zum Treffen am Start, da wir erst Freitag nachmittags zurück von unserem Ostsee Urlaub kommen (alles genau passend gelegt) und ich dann mal einen Abend “Me-Time” brauche.

Ich freu mich am meisten auf “Ein Spiel und seine Geschichte”. Das fand ich letztes Jahr in Karlsruhe schon hammergeil, aber als Teilzeit DnD Spieler freue ich mich auch über die entsprechende Historie!

Ich werde mein Beanscom25 Tshirt und eine Lila LA Cap tragen, wer mich sieht darf gerne plaudern, ich komme nämlich alleine und habe immer Probleme Leute aktiv anzusprechen, vielleicht sind da andere besser drin als ich :smiley: Ich bin sehr gespannt wie das alles mit der Partnerlocation funktioniert, zur Aftershow Party bleibe ich aber wahrscheinlich nicht, weil ich sonst nicht mehr nach Hause komme bahntechnisch :smiling_face_with_tear: .

Unabhängig vom SF Kosmos freue ich mich den lieben Dom Schott mal live zu sehen, den finde ich in Podcasts von OK Cool oder The Pod immer so herrlich sympathisch und humorvoll, da hab ich Bock drauf. Traditionell (ab dem 2. Mal kann man von Tradition sprechen denke ich) werde ich mir auch ein Buch beim Merch Stand kaufen und hoffe, dass die History of JRPG Games dabei ist :star_struck:

All in All: Ich hab Bock! Jetzt muss ich aber schnell Koffer packen, aber an die See! :victory_hand:

4 „Gefällt mir“

Hmm. Vielleicht sollte ich mein DOOM-Shirt doch noch mal überdenken :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich freu mich besonders auf Dance Dance Revolution im Hi-Score (am besten mit Fabian, falls der sich dazu breitschlagen lässt). Ansonsten: Quiz ist natürlich immer gut und bei RLY bin ich auch neugierig. Finde auch klasse, Paul Kautz und Dom Schott neben der SF Crew mal live zu sehen.

Ich war schon auf der Süd, ja, und langsam fühlt sich das wie ein Wiedersehen mit Freunden an. Ich reise zusammen mit Ironwalther am Samstag (ganz schlimm früh) an und werde mich dann wahrscheinlich mit Club Mate den Tag über wach halten. Insofern leider kein Community-Treffen am Freitag.

Ich glaube mein Con-Buddy Speerhagel wollte auch kommen - freue mich drauf!

1 „Gefällt mir“

Ich bin der Langhaarige, der ebenfalls im Metalshirt rumläuft (wahrscheinlich Maiden). Zuprosten gerne.

2 „Gefällt mir“

Ich pendele ebenfalls mit der Bahn (aus Bad Oeynhausen). Das klappt bestimmt alles bestens!

1 „Gefällt mir“

Kann das Gefühl, niemandem auf die Nerven gehen zu wollen, weil der Andere vermuteter Weise nur Höflichkeitskonversation betreibt, sehr gut nachvollziehen. So ging’s mit beim allerersten Hörertreffen in Karlsruhe im P8 auch, als ich Gunnar angesprochen habe. Ist auch glaube ich gar nicht so wenig verbreitet, diese Haltung.

ABER nach zwei Conventions und ein paar Hörer*innentreffen in Karlsruhe wage ich die Diagnose:

  1. DIE MACHEN DAS FREIWILLIG und sogar GERNE! Nicht nur die Tatsache, dass sie sich ja selbstständig dafür entschieden haben, 2024 wieder auf Tour zu gehen UND eine Convention zu machen UND in diesem Jahr sogar noch eine ZWEITE Convention zusätzlich dranzuhängen, deuten darauf hin, dass sie das wollen, sondern auch die vielen euphorischen Beschreibungen im Podcast von Chris und Gunnar EXPLIZIT darüber, wie gut es tut, mit den Leuten in Kontakt zu kommen, die den Podcast hören.
  2. Die empfinden das nicht als „Kundenverhältnis“. Stay Forever ist ihr Herzensprojekt. Klar verdienen sie damit Geld, aber ich glaube, an so vielen Ecken des Podcasts, des Forums oder live rauslesen zu können, dass das für sie keine einbahnstraßige Dienstleistungskommunikation ist. proof me wrong.

Vielleicht hilft das ja, das erste Unwohlsein zu überwinden und einfach trotzdem nett „Hallo“ zu sagen :slight_smile:

Das hat mich so an den Convention-Trailer von letztem Jahr erinnert, in der Björn (???, sorry, schon wieder den Namen vergessen, du hattest letztes Jahr auf der Con grüne Haare und dieses Jahr nicht) bei 0:51 das so gut auf den Punkt bringt - tolle Community, weil das Gefühl so stark ist: DIE SIND JA WIE ICH :smiley:
Kommt auch im Trailer gut rüber. Anschauen = Vorfreude-Boost.

Hänge tbh schon wieder mehr auf Kleinanzeigen rum als ich zugeben will, für den nächsten großen Auf-/Anzug :grimacing:. Sind aber nä. Wochenende im Familienurlaub, deshalb Reveal erst 2026. Livestreamticket immerhin im Gepäck.
Bis dahin machen sich die bereits gekauften Anzüge ein schönes Leben, bspw hängt gerade einer meiner Opposuits mit Mark Lehmann von den Rocketbeans auf der GC rum:

A propo Köln, a propo Doom:


credits to @Deckard

Ach, und zum Schluss noch für diejenigen, die sich Freitagabend schon treffen oder einfach ein saucooles Namensschild haben wollen, eine Empfehlung für den inoffiziellen StayForever Namensschildgenerator von @Gali:

GLHF an alle <3

P.S. @Gunnar_Lott Tour-Shirt online bestellbar wann? :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Con Nummer 3, Live-Auftritt Nummer 4 wird’s für mich. Ich war nach der Con Süd (wieder) so gehyped, dass ich schnellstmöglich ein Ticket über den Thread hier im Forum nachgekauft hab.

Ich nächtige im Novotel Suites, ein paar Gehminuten von der Con entfernt. Ich freu mich am meisten auf Ein Spiel und seine Geschichte, die bisherigen beiden Folgen waren klasse. Daneben hab ich echt Bock auf das Figurenbemalen – noch nie gemacht, bin sehr gespannt.

Ich hab vor, freitags zum Vortreffen zu kommen, hab mich aber noch nicht eingetragen. Muss ich gleich nachholen.

Ach ja, ich will natürlich ein Tour-Shirt. @Abrakebapra Wenn es die nicht online gibt, sag Bescheid. Dann revanchier ich mich für das Tattoo :flexed_biceps:

1 „Gefällt mir“

War letztes Jahr in Karlsruhe dabei, die Stimmung war toll und ich hatte nie das Gefühl, dass das Team genervt war, mit uns Fans zu reden. Waren alle super nett.

Hab zwar aus Braunschweig einen recht kurzen Weg, aber bleibe von Sa auf So in einem Hotel in der Nähe, da ich keine Lust auf die Fahrerei habe. Wollte eigentlich am Freitag schon kommen und beim Vortreffen mitmachen, aber das Leben hat manchmal andere Ideen.

Klamottenmäßig werden es wohl eine Auswahl aus der Stay Forever Kollektion werden.

Also ich freue mich auf das Wochenende. Mit Dom & Paul K. sind auch tolle Gäste dabei. Und endlich mal Paul S. ins Gesicht sagen zu können, wie geil doch seine Cover Artworks sind. :smiley:

2 „Gefällt mir“