Ich weiß nicht, ob das hier die richtige Stelle ist und die Frage überhaupt erwünscht ist, aber ich stelle sie mal trotzdem:
Als streaming Ticket Besitzer der Con könnte ich mir die zwei Tage tolle Unterhaltung stay forever am PC oder Fernseher anschauen, kann ich aber nicht, weil ich dafür keine Zeit habe, so lange da festzusitzen.
Gerne würde ich mir, wie extra lange Folgen als Podcast einfach nur anhören, aber ist halt YouTube. Bildschirm ausschalten und stelle für später speichern geht nicht (wüsste jedenfalls nicht wie) und als mp3 (auf die eine oder andere Art) herunterladen geht auch nicht, weil die Videos 11 h lang sind.
Gibt’s jemand, der einen (legalen oder zumindest für euch von stay forever akzeptablen) Weg kennt?
podtube.me macht dir aus Youtube-Kanälen oder Playlists einen Audio-Podcast, den du dir ganz normal in deinen Podcatcher laden kannst. Vielleicht ist das ja was für dich.
Danke für die Antwort.
Leider hilft das nicht weiter, da die Con-Folge verständlicherweise eine versteckte Folge mit direktem Link ist und keine aus der YTU-Playlist.
Um den Audiostream aus dem YouTube-Video zu extrahieren, kannst du 4K YouTube to MP3 oder ClipGrab nutzen.
Alternativ kannst Du auch einen Online-Dienst wie y2mate.is (oder x2convert.com) nutzen! - Hier aber drauf achten, da diese Seiten mit Werbung/Tracking überladen sind.
So verwendest du 4K YouTube to MP3:
1. Programm herunterladen und installieren
Geh auf die offizielle Website von 4K YouTube to MP3.
Lade das passende Installationspaket für Windows, macOS oder Linux herunter.
Installiere das Programm.
2. YouTube-Link kopieren
Öffne das gewünschte YouTube-Video (z. B. 11 Stunden Audio).
Kopiere die URL aus der Adresszeile.
3. Link in das Programm einfügen
Öffne 4K YouTube to MP3.
Klicke auf „Link einfügen“ (oben links).
Das Programm beginnt automatisch mit dem Herunterladen und Extrahieren des Audiostreams.
4. Ausgabeformat und Qualität wählen (optional)
In den Einstellungen kannst du festlegen:
Format: MP3, M4A oder OGG
Qualität: Hoch, Mittel oder Niedrig
Diese Einstellungen findest du unter „Einstellungen“ > „Downloadqualität“.
5. Datei speichern und verwenden
Der extrahierte Audiostream wird im gewählten Zielordner gespeichert.
Du kannst ihn nun auf deinem Gerät anhören oder weiterverarbeiten.
Geht am Handy auch einwandfrei über die App NewPipe (gibt’s aber nicht im Google Play Store, APK einfach runterladen und installieren, alternativ über z.B. F-Droid).