Bomberman für den Dreamcast? Den Teil kannte ich bislang noch nicht.
Top.
@dmoeller81 ohne den Hersteller-Hinweis hätte ich trotzdem nicht weiter geschaut…bei der Menge an Titeln hätte das ewig gedauert.
@Apprentice jetzt kommt schon extra Bomberman und dann ist es eine von den Versionen, die man selbst nicht gespielt hat
@OkeyDokey das war nur noch die pure Verzweiflung
Weiter gehts:
Die Hard Arcade ?
Völlig korrekt, das ist Die Hard Arcade für den Sega Saturn. Da scheint sich jemand im Sega-Gelände auszukennen
Super schöne Erinnerungen an Couch-Coop bei diesem Spiel:
Na das ist ja schon irgendwie ein Standardscreenshot von Die Hard.
Ja, der Besen-Kampf ist schon ein sehr markantes Detail…Feuerzeug und Spray-Flasche ist mir dabei auch noch in Erinnerung und eine Pistole, die ständig leer war. Ich glaube, man konnte die dann auf die Gegner werfen…
Tja, das war schon toll. Kurz, aber lustig.
Alles andere als lustig wird das hier jetzt. Vom Niveau sollte es trotzdem nur auf einer Stufe mit dem Landsitz von Mortville stehen.
Ich gebe euch ne Stunde, dann kommt das nächste Bild. Und in 2 - 3 Stunden lasse ich dann mal das System da.
Ich schieße ins blaue: Pizza Connection (auch Pizza Tycoon),1994, Stadtübersicht für den Immobilienkauf…
Edit: argh,die Farben passen nicht,sowie dein Hinweis alles andere als lustig
Ihr habt Bomberman ohne mich gelöst? Och man!
Not.
Sorry, „alles andere als lustig“ war kein Hinweis. Das diente mehr dem Anstacheln.
Wir machen später mal noch eins…gibt ja genügend
Weiter geht es. Endlich mal über 2 Runden auch bei mir.
Ich traue mir nicht, irgendwas noch zu sagen. Ansonsten wird es schnell zu leicht.
Ist es vielleicht der Energie Manager (vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 1993) auf dem Amiga?
Es irritiert mich, dass das komplett top down ist und nicht leicht isometrisch
Der wäre vom Thema ja Brand aktuell.
Die PC Player wertet:
Penetranz-Faktor: Erträglich
Eines der wenigen Originalspiele, welches ich in 1993 für meinen Amiga 600 gekauft habe. Die Musik des Spiels hat mir immer gut gefallen.
Top, korrekt. Energie Manager, ich kannte es vom PC. Meines Wissens nach konnte man das damals gratis anfordern.
Es geht natürlich schon in Richtung Pizza Manager, aber hätte ich was gesagt in die Richtung, wäre es zu einfach gewesen. Sorry.
Es konnte mit bis zu 4 Leuten gespielt werden, wahlweise KI oder menschliche Spieler. Es ging im Kern darum, möglichst energieschonend und umweltfreundlich eine Pizzakette aufzubauen. Allerdings hatte man im Spiel auch die Möglichkeit, Aktien der KI Spieler zu kaufen. Und da die im Wert immer gestiegen sind, hat dies irgendwie zahlreiche andere Spielmechaniken ausgeschaltet.
Das Spiel würde ich wirklich sehr gerne mit einem Amiga Emulator mal wieder spielen wollen. Leider kenne ich mich mit Amiga Emulatoren aktuell gar nicht aus.