Hier der komplette Track
und noch ein prägnantes Sample
Hier der komplette Track
und noch ein prägnantes Sample
Klingt schon fett nach Amiga, nur der Sprachsample irritiert mich.
Vielleicht ein Sidescroll Shooter wie Forgotten Worlds?
@dmoeller81 Gab es auch für Amiga. Zu hören ist aber die Arcade-Fassung. Genre passt grob.
@dmoeller81 Vielleicht macht es ja bei der Amiga-Version klick. Die hört sich meiner Meinung nach auch besser an als das Arcade-Original.
Klingt auch völlig anders, leider klingelt nichts bei mir. Ist alles furchtbar lange her, und wenn, dann hab ich das nicht viel gespielt.
Ich kann nur nochmal raten: Midnight Resistance.
@dmoeller81 Irgendetwas scheint jedoch hängen geblieben zu sein. Midnight Resistance ist komplett richtig!
Das Contra für Systeme wie den Amiga, die kein Contra hatten. Habe ich noch in guter Erinnerung.
Wow vielleicht kann ich die Soundrätsel doch besser als die Bilder
Beim Eiffel Turm dachte ich gleich an Ubisoft, aber eher an ein Tom Clancy Spiel und nicht unbedingt Raving Rabbids 2.
Der runde Cursor hat es dann recht einfach gemacht, weil ich die sofort mit Wii assoziiere.
Hast du bewusst den Rabbids Gendarm genommen?
Ja, es sollte schon losbär sein völlig richtig.
Der konische Look des Spiels macht es ohnehin zu leicht erkennbar. Jeder Pömpel erinnert an die Rabbids
Machen wir mal weiter:
Edit: Ausschnitt vergrößert.
Krude Polygongrafik? Stunt Race FX?
Nein, keine Polygone.
Neuer Ausschnitt aus nem anderen Screenshot.
Es ist wahrscheinlich wieder so ein Fall von „bei uns haben das damals ALLE gespielt, also kennen das sicher alle anderen auch.“
Vielleicht Scorched Earth
edit: Oja, das ist es wohl. Beim ersten Screenshot wäre mein erster Gedanke The Great Giana Sisters gewesen
Richtig, Scorched Earth! Von uns damals einfach nur Scorch genannt.
Für mich bis heute das beste Artillery Game, wegen den vielen Einstellungsmöglichkeiten und Waffen.
Das beste war aber dass im Spielverzeichnis ein Textfile liegt, für alles was die Panzer/Figuren so sagen. Haben da die derbsten Beleidigungen für unsere Mitschüler reingeschrieben. Ein riesen Spaß.
Der nächste Screenshot hätte dann noch die Explosion gezeigt. Denke spätestens dann hätte man es problemlos erkannt, wenn man es gespielt hat.
Scorched Earth hat wohl eine unverkennbare Optik. VGA hat 256 kB Videospeicher, 320 x 200 Pixel mit 256 Farben verbraucht davon nur ein Viertel, falls kein Seitenwechsel (z.B. Grafikadventure) oder Scrolling. Es gibt ein paar Spiele (z.B. Earthworm Jim, Epic Pinball, Die Siedler, Battle Isle 2), die auf 320 x 240 Pixel kommen, in dem sie den Grafikspeicher auf eine leicht andere Weise benutzen (Mode X). Aber kein VGA Spiel hatte annähernd eine so hohe Auflösung wie Scorched Earth. Horizontal sind das wohl nie mehr als 360 Pixel (hat wohl was mit Monitoren zu tun), aber vertikal glaube ich bis zu 400 oder 480 Pixel. Und wie gesagt sorgt das für einen unverkennbaren Look. Bei C64 und Atari VCS gab’t langgezogene Pixel, hier eher gestauchte.
Ich mache mal billig weiter. Könnten trotzdem Leute hier kennen:
Wenn man die richtigen Schlüsse zieht, könnte man es jetzt finden:
So viele weitere blaue Pixel, nur damit ich ein Objekt auf der rechten Seite zeigen kann.