Danke, das hatte mir gefehlt. Gibt zwar gut 900 Shoot’em Ups auf dem Amiga. Aber anhand der Grafik (also Schiff und „Dreieck“) kann man auf nen Multi-Scroller schließen. Und schon sind es nur noch 100 Titel.
Photon Storm
Danke, das hatte mir gefehlt. Gibt zwar gut 900 Shoot’em Ups auf dem Amiga. Aber anhand der Grafik (also Schiff und „Dreieck“) kann man auf nen Multi-Scroller schließen. Und schon sind es nur noch 100 Titel.
Photon Storm
Na dann mach ich mal weiter. Wieder etwas leichtere Kost für to go.
„Freeway“ auf dem C64?
War ja erst bei Ghostbusters, aber da läuft die Straße von unten nach oben und hat einen Streifen weniger
Captain Smirk, genau. Ich gestehe: War nicht die kreativste Aufgabe. Hust.
Aber ich hatte gehofft das sieht wie ein Teich von oben aus und führt euch alle in die Irre. Naja. Nächstes mal
Ich erinnere mich noch wie mich die Grafik von Monkey Island 1 in VGA damals beeindruckt hat. Vor allem diese Nahaufnahmen sahen so echt aus und haben sich gut eingeprägt.
Machen wir weiter:
Ich bin damals völlig fassungslos zu meiner Mutter gerannt und hab ihr die Nahaufnahmen gezeigt.
„Guck! Realistischer wird’s nicht mehr. Das ist ja alles wie echt!“ Heute weiß ich, warum sie mich milde lächelnd für Bekloppt erklärt hat
Den Moment hab ich auch noch sehr gut in Erinnerung. Der Pirat mit dem Glasauge war die erste Nahaufnahme die ich zu Gesicht bekam und mich ungenauen hat.
Stilistisch sieht das ja sehr nach Axiom Verge aus.
Edit.: Das erklärt es wohl.
Sieh’ an, ist frisch zehn Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch, Axiom Verge. Ich habe dich noch immer nicht durchgespielt. Dabei bist du eigentlich ziemlich mein Ding. An diesem Punkt wird es vermutlich aber auch nichts mehr. Du bist trotzdem ein schönes Spiel.
Axiom Verge ist natürlich richtig.
Hab es erst vor kurzem durchgespielt und es war zwar eh ganz cool, aber insgesamt zu lang und eintönig. Du bist!
Sieht gut aus.
Golden Sun! 2001, Camelot/Nintendo, Game Boy Advance
JRPGs auf dem GBA waren irgendwie die ultimative Bestätigung für das System als Handheld-SNES und diesmal kamen auch einige zu uns. Golden Sun ist mit Sicherheit ein richtiges Prestige-Werk. Ich bin da leider recht früh gegen eine Mauer gestoßen, weil das auch ganz knackige Rätsel hat.
Die Serie ist mit dem dritten Teil für den DS wohl endgültig durch. Die beiden Erstlinge, welche wohl eine Art Parallelerzählung darstellen, kann man heute aber bequem auf der Switch via NSO-App nachholen.
Ich bin vor allem drauf gekommen, weil ich, seit dessen Veröffentlichung auf Nintendo Music, den Soundtrack regelmäßig rauf und runter höre. Der ist mal richtig gut.
Danke für den Tipp. Dass es den Soundtrack in der App gibt ist völlig an mir vorbeigegangen.
Mochte das Spiel damals sehr gerne und habe mir extra dafür sogar den ersten GBA gekauft. Gespielt hab ich es erst Jahre später auf dem SP, weil man da auch endlich was am Bildschirm erkennen konnte.
Weiter geht’s:
Luftrausers?