Ab heute ist ASM 12/2024 erhältlich! Laut Alexander Drews will die neue Ausgabe einen Überblick über die Retro-Neuerscheinungen bieten, die vom Sommer 2023 bis zum Herbst 2024 für klassische Computersysteme veröffentlicht wurden. Aus dem alten ASM-Redaktionsteam haben sich an dieser Ausgabe beteiligt: Manfred Kleimann, Martina Strack, Klaus Segel und Torsten Oppermann. Das Heft hat u.a. folgende Themen:
- Vorwort von Manfred Kleimann
- Tests: Für 12 verschiedene Computersysteme gibt es insgesamt 40 Spieletests (Bspw.: A Pig Quest (C64), Broken Mirror (C64), Chromagrid (Atari ST), Deathflood - Dungeon of Doom (C64), Innsmouth (Spectrum), Ramiro el Vampiro 4 (Schneider CPC, Spectrum), Reshoot Proxima III (Amiga), Roguecraft (Amiga), Space Zot (Atari ST), The Ghosts of Blackwood Manor (Amiga, plus/4) und Vradark’s Revenge (Spectrum), sowie Konvertierungen)
- Feedback: Leserbriefe
- ASM-Umfrage: Auswertung der Leserumfrage aus ASM 3/2023
- Interviews: Torsten Oppermann spricht mit Chris Hülsbeck und Juian Eggebrecht über alte und neue Zeiten, Clem Chambers berichtet über seine Zeit als Chef der britischen Spielefirma Computer Rentals Limited (CRL), Stefan Vogt von Pond Software stellt u.a. den Nachfolger von Hibernated 1 vor
- Comic: Stefan Bayer zeigt, wie ein Donald-Bug-Comic entsteht
- ASM-Spiel: Michael Kafke erzählt so ziemlich alles über das ASM Adventure
- Re-Tests: Manfred Kleimann bekämpft noch einmal den Londoner Brand von 1666, Martina Strack greift nach 30 Jahren erneut den Lemmingen unter die Arme und Klaus Segel räumt das Paradroid-Deck auf
- Programmierwettbewerb
- …und es soll noch die eine oder andere Überraschung geben
Erwerben kann man ASM 12/2024 wieder bei amigashop.org, wo ebenfalls Amiga Future, Load und die Amiga Joker Neuauflage erhältlich sind.
(Edit: Danke an @martina_strack und die anderen ASM-Redakteure, dass ihr euch an der ASM-Neuauflage beteiligt. )