Ich glaub das nicht Das ist total an mir vorbeigegangen! Ich verstehe es nicht: Sonst wird mir bei Steam jeder Schrott angeboten, aber mein Traumspiel nicht??? Ganz, ganz lieben Dank für den Tipp!
Gerne. Ich habe mir das bei Release gekauft weil ich die Idee super interessant finde. Leider ist es etwas schwer sowohl motiviere Mitspieler als auch genug Zeit zu finden um das nicht komplett stümperhaft zu spielen. Ich war beim Raussuchen gestern positiv überrascht, dass es immer noch Updates gibt. Ich glaube ich muss das mal wiede installieren
Das Spiel meiner Jugendträume war immer ein aufgebohrtes Transport Tycoon, bei dem man sich jedes logistische Detail kümmern muss. (Baumaterial, Baufahrzeuge, Strom, Wasser, Abwasser, …)
Dieser Wunsch würde mir vor einigen Jahren mit „Workers and Ressources - Soviet Republic“ erfüllt, das ist wirklich genau das, was ich immer haben wollte
Ansonsten wünsche ich mir eine Art Myst-like im Narrativ des Films Inception. Traummanipulation, Wirrungen mit Zeit und Realität, etc.
Das Warcraft Adventure ist meines Wissens im Netz verfügbar und vollständig spielbar.
Wie recht du hast. Gerade gesehen und das schon seit 2016! Danke dafür!
Das soll keine Kritik an einer einzelnen Person sein, aber ich finde den Thread als Gesamtkunstwerk super spannend, weil er zeigt, warum wir die Spiele bekommen, die wir gerade bekommen. Die meisten wüschen sich entweder Spiel A, genauso wie früher, aber mit schönerer Grafik, oder ein Spiel B, dass so ist wie Spiel C, aber größer, schöner, weiter oder mit einem anderen Setting.
Ich hätte ja auch gerne ein modernes Apache Longbow 2 (dann 3), aber schön wäre auch ein atmosphärisches Deduktionsspiel (habe Return of Obra Dinn gerade durch) oder ein fettes Shadowrun-Rollenspiel. Den Helisim würde ich dann kaufen und feststellen, dass meine F16-FLCS-WQH-Setup nicht mit dem modernen PC läuft und mir ein Warthog-Set von Thrustmaster zu teuer wäre, das zweite Spiel würde ich spielen und das dritte würde ewig auf meinem Pile-of-shame vor sich hin gammeln, bis es so alt ist, dass ich denselben Wunsch erneut formulieren könnte.
Ich habe da noch ein paar Sachen bei mir im Mind Stack. Von unwahrscheinlich bis möglich gelistet:
- die restlichen beiden Indiana Jones Filme als Grafik Adventure im Stil der frühen 90er Jahre, gerne EGA Grafik, VGA wäre aber auch ok
- das gleiche auch für die klassische Star Wars Trilogie
- ein Rennspiel Projekt was wie damals Need for Speed Porsche einen Evolution Mode enthält. Allerdings für Formelsport bzw. deren Vorgänger. Man startet da in den 1910ern mit den ersten Rennen bis in die Neuzeit und die unterschiedlichen Klassen. Strecken würden sich dann über die Zeit natürlich auch ändern. Es wäre dann eine Art Rennspiel und Enzyklopädie in einem. Die Fahrphysik soll dann gut einstellbar sein, von Simcade bis Hardcore Simulation, sodass möglichst viele abgeholt werden. Der Fokus soll auf Single Player liegen, Multiplayer soll auch möglich sein, aber das würde ich nur ohne Microtransactions anfassen. Könnte auch super erweitert werden für Tourenwagen, Rallye, Indycar, …
- eine Art Pokemon mit erwachsener Story mit weniger Monstern, dafür aber Flexibilität bei den Monstern, das man diese mit mehr Ausrüstung ausstatten kann und das man die dann auch in verschiedenen Richtungen entwickeln kann. Dafür nicht so viele Nebenbei Mechaniken und mehr QoL Funktionen für einen besseren Flow (ich sag mal Pokemon trifft Diablo). Man bräuchte dann auch nicht 100e Monster sondern könnte vielleicht mit 20-40 auskommen.
Ansonsten hab ich noch ganz unkonkret Bock darauf das die Hyperion Bücher von Dan Simmons auf andere Medien übertragen werden. Ob Film, Serie oder Spiel ist mir da relativ egal, daher erwähne ich das hier mal.
Also, mein Traumspiel ändert sich gern alle Tage, aber mal schauen, was ich mir aktuell wünschen würde.
Zuerst wäre da eine neue Atom-U-Boot-Simulation wünschen, so eine Mischung aus Red Storm Rising und Dangerous Waters. Und dann fände ich ein F-15 Strike Eagle IV toll. Es darf auch gern, was den Realismusgrad betrifft, sich an einem Falcon 4.0 BMS oder dem DCS orientieren. Strike Eagle II habe ich auf dem Amiga hoch und runter gespielt, auch wenn es mehr eine Art Action-Ballerei war, als eine richtige Simulation. Und dann hätte ich gern eine Fortsetzung von Loom. Ich bin wirklich neugierig, wie die Geschichte ursprünglich weiter gehen sollte.
Und wenn wir schon dabei sind: Eine Remake zu donkey.bas würde ich mir auch witzig vorstellen
Mein Traumspiel wäre eine Kombination aus Zelda und Elden Ring. Stellen wir uns die realistische, erwachsene Grafik von Elden Ring vor, kombiniert mit dem Charme der Zelda-Spiele. Es sollte herausfordernd, aber niemals frustrierend sein – so wie sich Zelda-Spiele manchmal anfühlen.
Die Karte wäre wie bei Elden Ring verdeckt. Doch beim Erkunden entdecke ich zufällig irgendwo in der Welt eine unscheinbare Höhle. Anfangs sehr klein, aber plötzlich merkt man: Warte mal, das ist ja ein riesiger Dungeon darunter, über den man zufällig gestolpert ist! Nichts hat darauf hingedeutet.
Wenn es kleinere Dungeons sind, dürfen sie sich nicht so langweilig wie bei Elden Ring wiederholen. Und der Loot am Ende sollte cool und nicht bedeutungslos sein.
Dazu käme die Freiheit von Breath of the Wild, bei der man überall hochklettern kann, wo man möchte, sodass sich dadurch eigene Herausforderungen ergeben. Aber natürlich gäbe es auch große Schlösser und, ganz wichtig, auch mal etwas Positives: Ein nettes Dorf, tolle Gespräche und schöne Sidequests. Nichts stört mich mehr als diese ewige negative Stimmung in FromSoftware-Spielen. Nach einer Herausforderung im Dungeon möchte ich auch mal etwas Positives erleben und mich entspannen können. Es muss sich die Waage halten – dann wäre es das perfekte Spiel für mich.
Das beste ist ja, dass das sogar einen VR Mode hat. Ich erinnere mich daran, dass das initial sehr fummelig war. Gerade nochmal beim Testen habe ich zumindest ein wenig den Carrier gesteuert und eine Drone gestartet. Das ist schon ziemlich genial. Falls du mal eine Crew zusammen hast, komme ich dich auf der Brücke besuchen
Schon seit einigen Jahren schwebt bei mir im Kopf der Wunsch nach einem GTA im Ruhrgebiet der 1990er Jahre herum. Mit den gleichen Production Values wie GTA V und das kommende GTA VI. Perfekt recherchiert und abgestimmt auf das Setting zwischen Montanindustriegiganten, Gewerkschaften, Arbeiterbewegungen, Migration, sich anbahnender Strukturwandel, Politik, Kfz und Technologien der Zeit, etc. - entsprechend auch mit jeder Menge Lokalkolorit.
Das wird wohl ewig ein Traum bleiben, aber ein schöner .
Ich wünsche mir eine ansprechende Wrestling Management Simulation. Die Nische wird aktuell nur von extremen Datenbank Freaks bespielt, EWR, TWE, PWS,… Alles zweckmäßige Interfaces mit viel umständlichem Geklicke und sehr nüchtern im Aufbau.
Ich hätte gern eine komfortable Bookingsimulation in denen ich etwas mehr “erleben” kann als alles selbst kleinteilig zu entscheiden. Dafür eine etwas hochwertigere Optik und vielleicht sogar ein Multiplayer Modus mit verteilten Management Rollen (Road Agent, Booker, Trainer, Choreograph,…).
In einer Session von 3 Stunden möchte ich nicht 3 Wochenshows bis ins Detail planen, sondern große Entscheidungen treffen und ein ganzes Jahr beobachten. Entwicklung der Mitarbeiter, Fanreaktionen, Geldfluss…
Leider ist die Nische für solche Ansprüche wohl etwas zu klein
Ich weiß es ist sehr sehr sehr entfernt, aber das ginge in die Richtung.
Kenne ich tatsächlich und habe ich auch schonmal gespielt. Punch Club bietet tatsächlich genau die Sachen, die mir im Genre fehlen - Nur ohne das Genre.