Evercade von Blaze - Cartridges, die keine sind

Liebe Community,

ich möchte gern eure Meinung hören, zu einem Thema, bei dem ich mich verunsichert fühle.

Ich habe mir kürzlich eine Evercade besorgt und bin eigtl.sehr zufrieden mit mir dem System, Haptik, Spielgefühl,die Spieleauswahl (Soldiers of Fortune aka Chaos Engine!). Insb.gut gefallen mir die Cartridges, cool wie damals bei 8- und 16bit-yay!

Die Konsole kaufte ich mir vor dem Hintergrund, dass ich hier in physische Datenträger investiere, die kein online- Verfallsdatum haben. Ich bin ein 16bit-Fan und fahre grdsl.die mentale Schiene, dass Games auf Carts im GoldMaster-Stadium besser bei mir daheim aufgehoben sind als online in einem Shop, der jederzeit schließen kann, siehe Nintendo.

Nunmehr melden sich einzelne User in Internetforen, die behaupten, dass die evercade carts lediglich bespielbare Datenträger sind, also keine real abgeschlossenen Carts sind. Mit einzelnen Updates des Evercade-Systems werden auch die Carts verändert bzw.neu bespielt und können grdsl.zum Laufen gebracht werden oder aber auch anders herum = nutzlos geschaltet.


Meine Frage:

M.E.geht das in eine Richtung, dass zB bei Rechtsstreitigkeiten mit einem Spielentwickler das eine Spiel aus der Spielesammlung dann auf dem Modul geblockt wird. Namco hatte zB auch durchgesetzt, dass nach einem Update die Collection#2 nur noch auf der VS Evercade, aber nicht mehr auf den Handhelds gespielt werden kann.

Passiert es in einem OnlineShop bekomme ich mein Geld zurück. Wer erstattet es mir hier? Evercade hat ja keinen Online-Software-Shop. Und ein neues Modul werden sie wohl auch nicht zuschicken.

Dieser Umstand hat mir nunmehr gehörig die Freude an der Evercade vergaellt. Warum carts kaufen, wenn es letztlich doch nur dasselbe wie in einem eshop ist?

Ein bisschen verarscht fühle ich mich schon, da ich ja Carts kaufe, um eben die physischen Datenträger zu haben, die einen eShop überleben sollen.
So bleibt es ja doch nur bei einer Momentaufnahme, die gerade vll. noch günstig ist, sich aber jederzeit ändern kann. Es wird aber noch eine Fassade errichtet, die eine falsche Sicherheit vermittelt.

Es geht mir um Himmels Willen nicht darum, das Thema „Games online erwerben“ aufzuwärmen. Ich habe ca.1.000 Games in meinem GOG Account und habe hierzu keine Fragen, wenn weg, dann weg :grin:

Nach dem o.g. sage ich nur: da fahre ich besser, wenn ich mir eine potente Emulator-Plattform kaufe, da ist zumindest alles transparent, wo was herkommt. Und Indies bzw. Arcade-Collections kann ich dann immer noch bei GOG kaufen und die Entwickler haben was davon. Nur eben nicht Blaze.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Gut, das ich das nicht hab. Jetzt werde ich mir sowas auf jeden Fall auch nicht holen.

2 „Gefällt mir“

Uff, das ist wirklich ein Dämpfer.

Was hat Namco eigentlich davon, dass das nicht auf Handhelds spielbar ist? Ergibt für mich jetzt irgendwie wenig Sinn…

1 „Gefällt mir“