Also, wenn man sich im Bereich Software den Bower Paketmanager anschaut, dann ist deren Erklärung, Zitat Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Bower_(Software):
„Bower wurde nach der englischen Bezeichnung der Vogelart der Laubenvögel (englisch Bowerbirds) benannt. Bei dieser Vogelart sammelt das Männchen verschiedene farbige Gegenstände, um seine Laube möglichst prächtig zu gestalten, da sich Weibchen mit dem Bauherren der prächtigsten Laube paaren. Bower macht eigenen Angaben zufolge genau das: es sammelt die Programme (Gegenstände) und stellt sie dem Entwickler zur Verfügung um seine Anwendung (Laube) zu entwickeln.“
Das klingt zumindest einigermaßen schlüssig.