… das Spiel ist ehrlich gesagt vor 22 Jahren an mir vorbei gegangen, ich habe aber kürzlich @RingovonDttD und seine Crew über 9 Folgen durch das Spiel begleitet (Kompliment hierzu an DttD, tolles Projekt!).
Vielleicht nutze ich ab 28.09. die Chance diese „Bildungslücke“ nachzuholen - was meint Ihr, sollte man das gespielt haben?
Das auf der Switch zu spielen stelle ich mir aufgrund des Interfaces und der Steuerung megakrampfig vor.
Ich bin kein Fan der Reihe (fand Gothic 1 aber noch am Besten) und würde sagen, man hat da echt nichts verpasst und der Zug ist abgefahren. Ist (bei aller Liebe für deutsche Entwickler und so) heftiger Euro-Jank.
Uhm … ich BIN ein Fan der Reihe … ich habe alle Piranha Bytes Spiele gespielt (Gothic, Risen, Elex), aber … hmm …
Ich bin mir nicht sicher, ob man irgendwem heute noch raten kann mit Gothic zum ersten Mal anzufangen. Das Kampfsystem hat mit Komfort nichts zu tun. Die Grafik ist heute schwierig.
Ich werde es sicher irgendwann nochmal spielen, vor allem aber wegen der Tränen der Rührung und weils das kürzeste der Spiele ist.
Ich versuch mich mal an nem Rat: Wenn du irgendwelche anderen der Piranha Spiele gespielt hast und mochtest, dann würde ich sagen ja, mach mal - wird dir gefallen. Wenn du die Neueren nicht mochtest, dann lass die Finger davon.
Spätestens zum Switch Release folgt dann auch die seit Jahren schon in Produktion befindende Stay Forever Folge ;D Man wird ja wohl noch hoffen dürfen.
Was ist eigentlich mit dem zweiten Teil? Habe ihn neulich auf dem PC ausprobiert und war erstaunt, wie gut das Spiel gealtert ist. Auf der Switch würde ich es glatt spielen.
PS / off-topic: Schöne Folge 160 zu Circle of the Moon (habe dies auch erst 2022 auf der Switch in der Advance Collection entdeckt und begeistert bis zum Thief Mode nachgeholt!
Ich hab Gothic 4 auf der Xbox 360 durchgeruckelt…ähhh…durchgespielt. Mich kann nix mehr schocken, hömma.
Könnte Steuerungstechnisch schwierig (aber nicht unlösbar) werden, gerade weil Gothic auch so viel Item-Management hat und man Zutaten noch und nöcher anhäufen kann.
Hat schon jemand Risen für die Switch gespielt. Ich bin ein Fan der Gothic und Risen Reihe. Den Switch Teil habe ich mit nur als Fan gekauft. Leider hat die Zeit bisher nicht gereicht…
Steht und fällt mit der Steuerung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die auf der Switch gut abbilden kann. Ich bin aber für positive Überraschungen offen
Gothic 1 und 2 haben Spielwelten, die in ihrer Konsequenz (und damit dem grad an Realismus) bis heute unerreicht sind. Kein anderes Spiel hat es gewagt, die Spielbarkeit derart auf dem Altar der Glaubwürdigkeit zu opfern. Daher meiner Meinung nach auch heute noch einen Blick Wert, dieser Aspekt ist einfach nicht gealtert.
Ob die Switch Version nun besser ist als eine (fan)-gepatchte PC Version muss sich erst herausstellen.
Meiner Meinung nach ist das kompakte Open World Konzept der ersten zwei Gothic Teile großartig weil man überall die Konsequenz seines Handelns spürt und jeder Ort wirklich von Hand designed und sinnvoll im Spiel integriert ist. Ich habe das nach Gothic nie wieder in dieser Dichte erlebt. Nicht bei Risen, nicht bei irgendeiner anderen „kleineren“ OpenWorld.
Gothic 3 ist ja nicht nur an Bugs und inkonsequenter Story-Umsetzung gescheitert sondern auch daran, dass die eigenen Handlungen keinen wirklichen Nachhall in der Spielwelt fanden - abgesehen von dem „lokalen“ Questabschnitt. Die Stärke dieser Kompaktheit ist irgendwie unter die Räder gekommen bzw. es war vermutlich zu aufwendig diese Tugenden in einer wesentlich größeren Welt umzusetzen.
Ich bin großer Gothic 1 Fan. Das Spiel ist eins meiner absoluten Lieblingsspiele. Dass das Ding nun für die Switch erscheint und dabei weder ein Remake noch ein Remaster ist, sondern lediglich die alte Version inkl. diverser Bugfixes und logischerweise einer neuen Steuerung, finde ich… phantastisch. Nichts anderes wünsche ich mir. Ich habs direkt vorbestellt und kanns kaum erwarten, das Spiel zum x-ten Mal durchzuspielen. Ich habe hier auch noch das Original PC Spiel von damals auf CD und kann damit auch noch den Auftritt von In Extremo in der Kolonie genießen