King's Quest wird 40!

… hat mir mein Kalender verraten :smile:

Ich verbinde (leider) nicht allzu viel mit King’s Quest. Während wir die LucasArts Adventures begeistert spielten, ließen wir KQ, SQ und weitere leider links liegen. Die Tatsache, dass man an jeder Ecke sterben konnte, passte uns irgendwie nicht in den Kram :smile:

King’s Quest VII hat mich dann auf einer Heft-CD echt umgehauen. Die Demo habe ich oft angespielt und die Vollversion irgendwann auf dem Flohmarkt erstanden.

Heute weiß ich natürlich um die Bedeutung der Reihe und schätze, was die Williams’ damals geschaffen haben.
Ihr braucht mich gar nicht erst überreden. :smile: Dank ScummVM werde ich den Spielen beizeiten schon noch eine Chance geben.

Und, was bedeutet euch King’s Quest?

3 „Gefällt mir“

Ähnlich wie bei Dir: Nichts. :grin:

King’s Quest 8 hatte auf dem Papier zunächst Aspekte, die mich angesprochen haben, aber die Kritiken waren nicht so gut, weswegen es nie zu einem Stelldichein kam. :wink: Adventures fingen bei mir erst ab Baphomets Fluch an, und ehrlich gesagt war es keine ausgeprägte Genreliebe mit Ausnahme der kurzen Spät-Hochphase der dtp-Ära.

Dennoch Glückwunsch, Roberta & Team, großartige Leistung. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

King´s Quest (und weitere Sierragames) spielten früher™ eine große Rolle bei mir. Ja, das Gameplay an sich (drölfzig Bildschirmtode, gerne gepaart mit unlogischen Rätseln und fiesen Parsern) machte mich allzu häufig mürbe im Gebälk. Aber die Settings, die fand ich regelhaft knorke, egal ob Fantasy, SF oder auch zeitgenössisches wie Police Quest.
Heutzutage, wie leider vieles von damals, sind die meisten Sierraklotten für mich nicht mehr spielbar, aber LetsPlays auf youtube sorgen für maximalen Genuss und wohlige Gefühle.

3 „Gefällt mir“

Das ist natürlich ein guter Tipp fürs Nachholen, wenn ich dann wieder verzweifelt bin :smile:

2 „Gefällt mir“

Mir bedeutet jetzt King’s Quest nichts besonders viel. Ich habe alle sieben Adventure-Teile durchgespielt (Teil 8 soll ja mehr ein Action-Adventure sein) und grundsätzlich haben sie mir eigentlich ganz gut gefallen (insbesondere der vierte Teil fand ich sehr schön). Aber es ist jetzt nicht so, daß ich sie als die Über-Adventure bezeichnen würde, die man unbedingt spielen muß. Dazu nerven sie mit viel zu vielen unfairen Stellen, die in Sackgassen und häufige Tode führen.

PS: Das selbe könnte ich auch über Space Quest sagen…

1 „Gefällt mir“

Es ist faszinierend, wie wenig Beachtung das Reboot in Episodenformat bekommt. Sagt vielleicht auch einiges aus.:grin:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir Mitte der 90er am (damals bereits antiquierten, aber daher Budget- sowie Hardwareanforderungsfreundlichen) King’s Quest IV - The Perils of Rosella die Zähne ausgebissen. Text parser, fiese Timingbasierte Rätsel und unfaire Tode sind mir besonders im Gedächtnis geblieben.

Aber am meisten verbindet mich wohl mit der Reihe, dass ich sechs Tage nach ihr ebenfalls meinen 40. feiern werde :grinning:

2 „Gefällt mir“

Pixelart in 4 und 5 sah auf Screenshots in Zeitungen immer sehr geil aus, aber Sierra war bei mir in Sachen PnC-Adventures eine red flag. Nie irgendwas aus der Reihe gespielt.

Kings Quest VI und Space Quest IV waren für mich Einstiegsspiele auf dem PC die damals wirklich gut aussehen und auch nicht mehr so schwer zu lösen waren, wie die alten Parserspiele. Nicht vergleichbar mit dem was Lucas Arts zur gleichen Zeit gemacht hat - aber mehr als adäquate Lückenfüller bevor der Markt quasi mit Point & Click Adventures überschwemmt wurde.

Ein wenig überrascht ihr mich schon :smile: ich dachte, ich wäre so ziemlich der einzige, der die Sierras ausgelassen hat. Wo bleiben die Lobgesänge?
Aber @Chris war ja noch nicht dran :smirk:

Wobei mich das Reboot schon ein wenig interessieren würde… Nur ist es auf gog halt nicht erhältlich und deswegen habe ich es auch nicht gespielt. Kommt vielleicht noch…

1 „Gefällt mir“

Kings Quest II w mein erstes Adventure. Beim Toys’R’Us in Koblenz gekauft und fasziniert auf dem Amiga gespielt. Steht noch heute in meinem Schrank und hat einen besonderen Platz in meinem Nostalgieherzen.

2 „Gefällt mir“