Hey,
mich würde mal eure Meinung zu den Evercade-Sachen interessieren. Ich habe hier im Forum schon den Thread über die Catridges, die keine sind gelesen und fand den ganz spannend. Mich würde aber auch interessieren, was ihr so von der Hardware haltet; Haptik, Inputlag, Spieleauswahl etc. Mich irritiert ein wenig, dass die Konsole die dedizierte dafür gedacht ist, sie an einen TV anzuschließen, nur über Controller verfügt die per Kabel angeschloßen werden. Mal davon ab, dass die Controller auch nicht so richtig wertig aussehen auf den Bildern, aber das kann ja auch täuschen.
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen
Ich hab mir vor nicht allzu langer Zeit die Version mit Tomb Raider zugelegt. Konsole ist schon mit nicht allzu hochwertigen Plastik gefertigt. Die Controller find ich gut, liegen gut in der Hand. Bei spielen habe ich kein nennenswertes schlechtes Gefühl bzgl. Lag etc. . negativ finde ich,dass viele Versionen (z.b. Bitmap Brothers) Megadrive ports oder Emulationen sind.
Aufgrund mister und anderen retro Gerümpel liegt die Konsole eher ungenutzt im Schrank. Die cartridges hatten mich zum Kauf getrieben und habe ne Zeitlang einige zusammengesucht
Also die Konsole und die Controller sind schon okay, fühlt sich nicht schrottig an oder so. Es ist aber auch kein Hochpreisprodukt.
Ich denke mal, es ist eine Kostenfrage, warum da Kabelcontroller bei sind. Die Kabel sind aber richtig richtig lang, 2,5m bestimmt. Die VS kann aber auch mit diversen 3rd-Party-Controllern umgehen. Es gibt dazu Listen im Internet. Qualitativ sind die Controller ganz gut. Ich hab damit das erste Tomb Raider ohne Probleme durchgespielt. Zwischendurch hatte ich mal den PS1-Controller von der Playstation Classic ausprobiert (der funktioniert auch), aber das DPad war da so schwammig, ich bin recht schnell auf den Evercade-Controller zurückgegangen.
Bei der Spielauswahl muss man glaub ich selbst gucken, ob da genug für einen bei ist. Es finden sich da keine Nintendos, Segas oder Konamis. Das Highlight dieses Jahr werden die drei SNK-Collections werden. Dazu kommen immer mal wieder gute Homebrew-Indie-Spiele.
Preislich finde ich das ganze Konzept ganz gut, es gibt immerhin Originallizenzen der Spiele. Mit einem Raspberry voll mit Roms aus grauen Quellen kann das aber natürlich nicht mithalten.
Ich tippe mal, dass das daran liegt, dass die Konsolenversionen controlleroptimiert und einfacher zu emulieren sind. Cannon Fodder ist zum Beispiel der Mega Drive-Port, weil die Amiga-Version eine Maus braucht.
Aber es gibt ja mittlerweile auch eine dedizierte Homecomputer-Reihe (die blauen Cartridges), da sind dann die Amiga-, C64-, etc-Spiele drauf.
Also ich mag das Evercade, auch weil es halt eine legale Möglichkeit ist an viele Spiele zu kommen. Persönlich ist mir zwar viel zu oft irgendein Arcade“Schrott“ drauf, aber das sieht sicher jeder anders. Ich mag z.B. die Indies sehr, aber auch die klassischen Uraltkonsolen wie Atari oder Intellivision.
Meistens spiele ich das auf dem Mobilteil, manchmal aber auch auf dem Stationären. Da benutze ich dann einen Hori Arcade Stick, der bei der PS3 Version von Tekken dabei war.
Aktuell freue ich mich auf die SNK Sammlung, da werd ich sicher einiges von Zocken.
Gibt es bei den größeren Mobilteilen eigentlich auch die Möglichkeit, da nen Controller anzuschließen? Ich weiß, dass man die per HDMI an den TV bekommt, aber nen dedizierter Controller wäre schon nett.
Der Original-Handheld hatte ein Mini-HDMI-Out und ich glaube auch der erste Evercade Exp. Beim aktuellen Evercade EXP-R wurde der dann wegrationalisiert (und der Preis gesenkt). Es gibt also gerade garkein Handheld mit HDMI. Und einen weitere Controller kann man glaub ich bei keinem anschließen.
Das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Die Teile haben zwar USB, aber vermutlich nur zum laden. Ob man darüber, oder über Funk, Controller anschliessen kann, müsstest mal recherchieren.
Da ich ja die stationären Teile habe, hat sich mir die Frage auch nie gestellt.
Beim ersten Handheld zumindest gingen über den USB-Anschluss auch Daten, weil da die Firmware-Updates liefen. Vielleicht geht da mit einem USB-Micro-zu-A-Adapter auch ein Controller dran
Bluetooth gibt es aber nicht, zumindest sieht die GUI das nicht vor.
Okay, hab mal ein bisschen geschaut und an das Evercade VS (also die stationäre Konsole), kann man mithilfe des Dongles die 8Bit-Do Controller verbinden. Das EXP-R hat, in der Tat, weder einen HDMI-Ausgang noch Bluetooth, somit kann man weder einen Controller, noch Bluetooth-Kopfhörer connecten und natürlich auch keinen TV. Ich finde das mit den Cartridges ganz charmant, aber insgesamt wirkt das jetzt doch eher ernüchternd auf mich.
Na ja, ist jetzt auch nicht so, dass bei mir nicht schon genug Gaming-Kram ungenutzt im Regal verstaubt
Obwohl ich gestehen muss, dass die Super Pockets verführerisch sind
Das dachte ich auch mal, bis wir einem Kumpel das Capcom-Pocket geschenkt haben. Die Spiele sind allesamt nicht für den Winzbildschirm gemacht und das mindert den Spaß mit dem Gerät massiv. Anders als beim Gameboy hat niemand beim Programmieren überlegen müssen, ob ein graues, 2x2-Pixel großes Geschoss auf buntem Untergrund wirklich sichtbar ist.
Sowas habe ich befürchtet. Also wenn, dann wohl eher das stationäre Gerät.
Oder die alte EXP, wenn du noch eine auftreiben kannst. Auf der gibt es auch ein erweitertes Capcom-Lineup.
Also ich habe noch den allerersten Original-Handheld hier, den ich eigentlich loswerden will (mit OVP aber ohne die gebundleten Spiele). Aber um ehrlich zu sein will ich den nicht empfehlen. Der Bildschirm ist schon deutlich schlechter als der vom EXP(-R), hat kein Wifi und nur 2 Schultertasten. Würde ihn aber gegen Versand abgeben.
Gibt aktuell eine Neo Geo gebrandete Version und die triggert mich als Fan schon arg. Schon der Fakt, dass nicht einmal die Buttons entsprechend dem Neo Geo Layout beschriftet wurden zeigt, dass sie wirklich mit minimalstem Aufwand arbeiten. Ich bleibe da bei meinen Analogue Pocket oder der Switch.
Danke für das Angebot, aber das ganze ist für mich derzeit eher ein vielleicht irgendwann mal und ich denke falls ich mir so ein Gerät kaufen sollte, dann wäre es tatsächlich das VS.
Kann ich verstehen, klingt auch deutlich sinnvoller