Monster Menagerie: Der Zombie

Das trifft es gut. War auch genau, was ich als Kind tatsächlich ein bisschen gruselig an den Geschichten um Bombie fand: Der kam halt einfach immer wieder, egal wohin die Protagonisten geflüchtet sind. Grad die Geschichte um Onkel Dagobert gehörte damals auch zu meinen Favoriten.

Ich finde es schade das einer der berüchtigsten Zombiefilme ni ht erwähnt wurde. Ich sage nur „Rasenmäherszene“.

Natürlich „Braindead“ von Peter Jackson (Herr der Ringe) aus dem Jahr 1992.

Und auch aus Europa kommen hervorragende Zombiefilme abseits der 70er. Ihr habt ja leider Fulci nur kurz und nicht lobend erwähnt. Aber sein 1980 „Ein Zombie hing am Glockenseil“ ist ein sbsoluter Kultmovie aus der Era.

„Dead Snow“ von 2009 aus Norwegen ist ein Beispiel eines moderneren Horrorfilms aus Europa. Wo Nazi-Zombies in Massen auftauchen (und es 2 Fortsetzungen)

Und dann noch die Filme aus England. Wie Cockneys vs Zombies (2012) oder die Cornetto-Triologie von Pegg/Frost mit u.a Shaun of the Dead von 2004.

Edith meint. „Friedhof der Kuscheltiere“ sowohl Buch als Film sollten auch nicht unerwähnt bleiben.

Edith2
Und ja. Ich mag Horror. Und Gore. Und Splatter. Bester Horrorfilm aller Zeiten? Freaks (1932). Weil er REAL ist u d eine Welt zeigt, die es heute nicht mehr gibt und ein solcher Film (zum Glück) heute unmöglich ist.