Neuzugaenge: zwei Links sind falsch

Grüße! Komisch, dass es noch nie jemandem aufgefallen ist, aber die Links auf steady für Neuzugänge 2 und 11 sind falsch. Könntet ihr bitte das korrigieren? Danke!

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen Fehler im Kalender gefunden (der leider nicht korrigiert werden kann - außer in zukünftigen Jahren).
Ich schau heute drauf und sehe, übermorgen „Steve Jobs würde 60“. Nun, er wäre sogar schon 70. Aber das wichtigste ist ja, dass wir überhaupt an ihn denken :blush:

Herzlich Willkommen im Stay Forever Hörerforum. :floppy_disk: :joystick: :hugs:

@dmoeller81 Es wäre schöner, wenn sich die Menschen an Dennis Ritchie erinnern würden. :nerd_face:

Dennis Ritchie - Mitentwickler der ersten Version des UNIX Betriebssystems und Entwickler der Programmiersprache C.

1 „Gefällt mir“

@turric4n Danke, Danke! Das ist wirklich nett von dir :blush:
Was C angeht - ich weiß nicht. Ich bin für viele Programmiersprachen dankbar, für Python, Lua und Java, aber C…? Also wenn jemand C schon programmiert hat, dann weiß er, was es für ein Krampf sein kann. Andererseits bin ich auch kein Softwareentwickler und meine Programmierkenntnisse enden bei einer Array - Manipulation :sweat_smile:
Und die beiden Links gehen immer noch nicht… Ich will doch nur die zwei Folgen hören! :sob:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis, korrigiere ich morgen, aber du kannst doch einfach in deiner Podcast-App nach Neuzugänge suchen?

1 „Gefällt mir“

Oh danke dir! Ich weiß, dass es für dich nur Arbeit ist. Und ich bin wirklich, wirklich dankbar!
Ich würde gern sagen, dass ich so RETRO bin, dass ich mir die Audio-Dateien wie vor 20 Jahren runterlade, mit einem Script sie durch die FFMPEG durchjage, um die nötige Lautstärke an meinem MP3 Player einzustellen und die Bilder der Kapitelmarken los zu werden, aber die Wahrheit ist, dass Spotify auf meinem Telefon immer wieder zusammen bricht. Ich weiß nicht, ob da irgendeine andere Software es am arbeiten hindert oder ob mein Bluetooth Chip im Telefon für Elektromagnetische Strahlung sehr anfällig ist. Und Spotfiy speichert leider nicht den Hörfortschritt, wenn es abgestürzt ist. So bin ich dazu übergegangen, die Podcasts runterzuladen und sie mir anzupassen. Es ist frimmelig, aber für mich funktioniert es wunderbar :slight_smile:

Ich bin sprachlos. Es gibt X Podcast-Apps für alle Plattformen, die den SF-Feed verarbeiten können, Spotify läuft bei Millionen Menschen, man kann mit Tools wie Clementine einfach auf einen Schlag den ganzen Feed runterladen und auch gleich anhören, ohne Kapitelbilder angezeigt zu bekommen, aber… du lädst die Folgen von Hand, jagst sie durch ein Skript und hörst sie dann auf einer dafür nicht spezialisierten Software ohne Kapitelbilder.

Darf ich fragen, warum?

Sorry, das klingt ein bisschen aggro, du bist keinesfalls der Einzige, der das so oder ähnlich macht. Ich will es ja nur verstehen. Ist ein bisschen wie einen Porsche auf der Autobahn im zweiten Gang fahren :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ohne C kein Unix, (ja schon dann aber ausschließlich in Assembler.)
Ohne C kein Linux.
Ohne C kein MacOS.

…aber die Leute erinnern sich nur an Steve Jobs. :apple: :smirk:

1 „Gefällt mir“