Pioneers of Pagonia

Sieht gut aus. Hätte ich Lust drauf.

4 „Gefällt mir“

Finde ich auch. Gibt aktuell eine Demo auf Steam, die probiere ich heute noch aus :smile:

Siedler geht immer.

Ich hab die Demo eine Stunde oder so ausprobiert.

Das Gameplay empfinde ich bis jetzt als überkomplex. Zu viele Produktionsketten und zu viele herzustellende Dinge.
Und so Sachen wie zwei unterschiedliche Brunnen (Wasser ist Wasser, oder?), oder unterschiedliche Mahlzeiten (Genuss und Stärkemahlzeit… :thinking:), die noch dazu aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt werden müssen, oder Gebäude wie die Taverne, zu der man nochmal einzelne Tische dazu bauen muss… etc.
Das ist mir alles noch ein bisschen viel. Aber vielleicht komm ich noch rein.

Die Grafik finde ich sehr gelungen und idyllisch. So wie es zu Siedler passen würde.
Und auch am Sound hab ich nichts auszusetzen.

Außerdem wuselt es schon sehr angemessen. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Mal abwarten. Da stand was von Pre-Alpha. EA ab 31.12.2023. Das passiert sicher noch Einiges.

Mit Sicherheit!
Ich glaube auch nicht, dass das alles so bleibt.

Ich habe nur meinen Eindruck von der aktuellen Demo geschildert.

Nicht, dass man mich falsch versteht: Pioneers of Pagonia stellt schon jetzt eine wirklich gute Basis für einen Siedler-Nachfolger dar.

Ich freue mich ja für alle „Siedler“-Fans. Aber bin ich der Einzige, der auf den Titel gar nicht klar kommt? Macht mich direkt ein bisschen wütend.
Ich meine, das soll die eigentliche, traditionelle Rückkehr einer innig geliebten Aufbauspielereihe sein und dann bekommt sie so einen willkürlichen, vergessenswerten Namen? Irgendwie überschätzen Menschen oft die Zugkraft und die Faszination ihrer elaboriert klingenden, aber vollkommen inhaltslosen Weltenbezeichnungen. Klingt einfach wie eine Million Indie-Spiele schon heißen. Vielleicht bin ich auch nicht fremdworterfahren genug, aber was soll mir „Pagonia“ denn sagen?
Lässt sich nett abkürzen. Aber es gibt leider schon ein PoP, das PoPulärer ist.
Wieso nicht einfach „Pioneers“? Ist nicht originell, aber knackig und rückt den Inhalt damit mehr in den Fokus. Es sei denn, es gibt wirklich einen Grund die Welt so stark mitzubewerben, weil sie irgendwie was ganz besonderes ausmacht. Doch ich bezweifle es.
Alternativ hätten sie es auch wie bei vielen veganen Produkten machen können und einfach oben ganz klein „Not“ oder „It’s like“ und darunter dann groß und fett „Settlers“ schreiben können. (oder eben alles auf deutsch) :smile:

Sorry, für den grantigen Beitrag. Ich finde schlechte Titel ohnehin schon ätzend. Aber hier hat mich das irgendwie nochmal besonders aufgeregt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich bin über den Namen auch gestolpert. Aber mehr als ein „Wäh, was soll das denn?“ habe ich mir dabei nicht gedacht. Dafür ist mir der Name nicht wichtig genug, solange das Spiel was taugt.

Ich gebe dir aber insofern Recht, dass ein guter Name erheblich für den finanziellen Erfolg wichtig ist. Volker Wertich sollte vielleicht nochmal über die Namensgebung nachdenken.

Da ich Siedler damals geliebt habe und dieses Spiel vom gleichen Entwickler kommt, werde ich es aber wahrscheinlich ohnehin kaufen. Unabhängig von irgendwelchen Tests und Namen.

Ach, so schlimm find ich das nicht.
Ich hab da wahrscheinlich eine höhere Toleranzgrenze.

Schon das erste Siedler hieß in den USA „Serf City: Life is Feudal“. Das war auch nicht gerade ein super Name. :slightly_smiling_face:

@Rainer: Hast Du die Demo mittlerweile ausprobiert?
Mich würde auch Deine Meinung interessieren!

Nee, noch nicht. Das schaff ich erst am Wochenende.

So, ich hab gestern ne Stunde reingespielt.

Jep, das ist Siedler wies sein sollte. Gewusel pur. Aber hast Recht. Die Fertigung könnte noch ein wenig entschlackt werden.

Ich bin echt gespannt, wie das bei Release aussieht.

1 „Gefällt mir“