Der Fragebogen im Handbuch hat mir tatsächlich länger Freude beschert, als ich fast zugeben möchte. Der mit „LOGIC REASONING“ überschriebene Abschnitt hat eine Reihe von Fragen, die man eigentlich nicht beantworten kann, aber es dank der anderen Fragen dann eben doch kann. Beispiel für drei Fragen, die nicht direkt nacheinander kommen:
- In what year was the Intergalactic Commerce Act passed?
- Name the act passed in 11,205 GY to strengthen the Planetary Commerce Act.
- The Intergalactic Commerce Act, passed in 11,205 GY, strengthened what earlier act?
Für sich genommen unmöglich zu beantworten, aber durch die Kombination der drei Fragen dann eben doch.
Viel schöner fand ich aber die Abwandlung des „Einsteinrätsels“, bei dem drei Ehepaare an einem runden Tisch sitzen und man die Sitzordnung, Berufe, Namen und Herkunftsplaneten herausfinden muss. Bei dem Rätsel habe ich mich so vehement in eine Ecke geknobelt, dass ich den Discord um Hilfe gefragt habe.
Ich komme drauf, weil im anderen Thread gerade über Prolog geredet wird. Das kam dort nämlich tatsächlich zum Einsatz: Alle Regeln des Rätsels wurden in Prolog eingetippt und letzten Endes kam eine eindeutige Lösung raus. Wir wussten dann also, dass das Rätsel eindeutig ist, mussten aber immer noch herumüberlegen, wie man als Mensch darauf kommen kann…letzten Endes haben wir es aber geschafft.