Podcasts und Garmin Uhr / kompaktes Endgerät gesucht

Hey Community,

ich habe ein irgendwie blödes Problem.

Meine beiden letzten Ipods (Nano 4G und Nano 7G) geben immer mehr ihren Geist auf. Ich nutze die Geräte regelmäßig auf dem Rad und beim laufen. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Hardware, die sich mit Itunes bzw. den Podcasts im Itunes synchronisieren lässt.

Wichtig ist mir dabei ein kompaktes Endgerät. Apple weigert sich leider mir weitere Ipods zu bauen. Da meine Garmin Uhr nun auch in die Jahre gekommen ist, kam mir die Idee ein aktuelles Modell zu erwerben und dieses mit Itunes zu nutzen. Garmin sagt dazu lediglich, dass gekaufte Musiktitel übertragen werden können. Aber was ist mit Podcasts? Hat einer von euch Erfahrungen damit gemacht? Nutzt ihr andere Hardware, die robust und kompakt ist? Freue mich über Rückmeldungen!

Bin mir nicht sicher ob dir die Antwort was bringt, aber ich benutze seit einigen Jahren beim Laufen eine normale Apple Watch. Dort kann ich (inzwischen) ohne Probleme beim aktuellen Podcast Folgen direkt auf die Watch synchronisieren lassen und lasse dann beim Laufen das iPhone zu Hause. Klappt für mich ganz gut …

Gruß
Jens

2 „Gefällt mir“

Aaah… eigentlich hatte ich Apple schon ausgeschlossen, jetzt hab ich sie mir nochmal angesehen und hmmm… könnte doch wieder in die Auswahl rutschen. Das neue Modell scheint ja recht robust und Synchro wäre superbequem… :thinking:

Es gibt einige Garmin-Uhren die lokal Spotify unterstützen, da die Podcasts ja auch über Spotify verfügbar sind sollte das gehen.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis!
Spotify will dann leider einen Premium Account, ich glaube den spar ich mir. Allerdings ist es wohl möglich Itunes über Garmin Express zu synchronisieren.
Die Apple Watch wäre fein, wenn der Akku länger als zwei Tage durchhalten würde…

Die Ultra hält angeblich bis zu 36 Stunden, und in Low Power Mode 60 Stunden: Apple Watch - Battery - Apple

Aus Erfahrung mit meiner nicht-Ultra Watch muss ich allerdings sagen, dass es bei mir nicht mal 24h sein müssen. Die lädt ziemlich schnell.

1 „Gefällt mir“

Speziell in deinem Szenario (Podcast unterwegs hören) ist die Laufzeit natürlich noch mal geringer. Wie aber schon gesagt wurde, lädt die Apple Watch aber recht schnell. Ich hab da inzwischen so einen Rhythmus drinnen (nach dem Laufen leg ich sie immer aufs Ladegerät), dass das eigentlich sehr gut klappt und ich eigentlich nie mit einer leeren Uhr da stehe.

1 „Gefällt mir“

Jetzt ist es doch eine Garmin geworden. Die Akkulaufzeit ist deutlich besser, Podcasts verschiebe ich über den Windowsexplorer. Die eSIM der Applewatch fand ich spannend, funktioniert nur leider nicht mit meinem Mobilfunkanbieter. Dafür kann ich mir Playlists, Songs und Alben über Prime Music auf die Garmin runterladen und offline hören :slight_smile:

Mal schauen, wie die Uhr sich in der Praxis bewährt, der erste Eindruck ist prima.

Danke an alle für euer Feedback!

1 „Gefällt mir“

Nachtrag:

Tatsächlich funktioniert es dann doch über ITunes und dem Garmin Tool.

Zwar nur per Kabel an USB, aber einfacher als gedacht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“