Ich weiß das dieses Thema jetzt schon in mehreren Threads besprochen wurde aber leider bin ich bisher nicht auf eine zufriedenstellende Antwort gestoßen.
Gibt es zum aktuellen stand wirklich keine einzige Podcatcher App für Windows die Kapitelbilder unterstützt? Ich habe jetzt schon mehrere Apps runtergeladen und diese genervt wieder deinstalliert weil die versprochene Funktion doch nicht gegeben war. Ausprobiert habe ich iTunes, Grover, VLC und den MP3 Chapter Player. Letztere scheint allerdings keine richtige Podcatcher Fuktion via RSS-Link zu besitzen, sondern nur die Option die Folgen einzeln herunter zu laden und diese ein zu fügen um die Kapitelbilder sehen zu können. Abgesehen davon das ich auf der Patreon-Seite noch keine Funktion entdeckt habe Folgen einzeln herunter zu laden(Hier bin ich auch für Tipps dankbar) ist mir das ehrlich gesagt zu umständlich.
Ich habe echt das halbe Internet durchforstet und sonst nur Vorschläge für Apps erhalten die es nicht mehr gibt zb. Google Podcasts.
Ich bin neuer Unterstützer und habe mir extra das Jahresabo zu Weihnachten geschenkt damit ich den Podcast endlich in vollen Zügen genießen kann und jetzt sowas! Auf dem Handy finde ich die Kapitelbilder zu klein und denke mir langsam wirklich das es dafür doch eine Lösung geben muss. Bitte helft mir! Wenn ihr mir zu den genannten Apps sagen könnt wie ich dort die Kapitelbilder anzeigen lassen kann oder mir eine andere App für Windows empfehlen könnt die diese Funktion bietet dann wäre ich unendlich dankbar
P.S.: Die gefundene Anleitung wie man die „Chapters“ in iTunes einschaltet scheint wohl veraltet zu sein und diese Funktion scheint es in der aktuellen Version wohl nicht zu geben.
An diese Frage hänge ich mich mal dran, weil ich aktuell das gleiche Grundproblem habe: es gibt offenbar keine halbwegs passablen Podcatcher für den Windows Desktop. Ich habe lange Grover Podcast genutzt, was aber einfach total träge und instabil geworden ist.
Ich habe eben kurz FluentCast auf Windows 10 ausprobiert und konnte nicht herausfinden, wie man da Kapitelbilder sehen soll.
Der Vollständigkeit halber will ich hier noch MP3 Chapter Player verlinken. Es ist das einzige Programm für Windows, das ich kenne, das Kapitelbilder anzeigen kann. Das Programm ist dem Threadersteller höchstwahrscheinlich schon bekannt, es nicht wirklich ein Podcatcher und bei den ganz großen Folgen wie Stay Forever Technik funktionieren die Kapitelbilder bei mir nicht.
Kleines Update: Habe mir jetzt auch Fluent Cast geladen und konnte die Funktion ebenfalls nicht entdecken um die Kapitelbilder an zu zeigen und selbst die Chapter werden bei mir nicht da angezeigt wie auf der kurzen Übersicht auf deren Homepage. Übersehe ich etwas oder funktioniert das einfach nicht mit mit diesem RSS Feed?
Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich die einzelnen Folgen bei Patreon runterladen kann? Bis eine Lösung gefunden ist werde ich dann wohl auf den vorgeschlagenen MP3 Chapter Player ausweichen, finde aber leider nirgendwo soetwas wie einen Download-Button?
Ich hatte mich auch kurz mit beschäftigt, wenn ich das richtig verstanden habe, werden Kapitelbilder bei den Windows Playern einzig in nem besonderen Format akzeptiert und nicht das hier verwendete Format. Jedenfalls hatte ich es nach Problemen mit nem generischen Amipodcast benutzt und da liefen die Kapitelbilder ohne Probleme. Kenn mich aber auch nicht mehr mit aus, wie das jetzt eingebunden wurde.
Danke! Ich hab mir echt einen Wolf gesucht und diesen kleinen Button da unten iwie übersehen. Patreon ist aber auch eine echt unübersichtliche Seite 8)
Habs mir mal runtergeladen und bis auf das der manche Folgen nicht findet sieht die App ganz gut aus. Die Titelbilder der einzelnen Folgen werden auch angezeigt aber irgendwie bin ich noch nicht dahinter gestiegen wie ich auch die Kapitelbilder anzeigen lassen kann. Kannst du mir sagen wo ich das einstelle?
Hatte sowas dergleichen auch schon vermutet da es bei allen anderen Podcasts zu klappen scheint. Dann sollten wir diese Info vermutlich mal Christian oder Gunnar weiterleiten aber vermutlich ist Ihnen das sogar schon bekannt. Ich hoffe einfach mal auf eine baldige Lösung
Mir ist die schlimme Podcatcher-Situation auf Windows auch schon länger ein Dorn im Auge. Vielleicht sollte ich nach Abschluss meiner Informatik-Masterarbeit mal versuchen, da was zu machen.