Ratchet & Clank (SSF 67)

Original Post: Ratchet & Clank (SSF 67) | Stay Forever

Captain Qwark, retten Sie uns!

8 „Gefällt mir“

Sehr gespannt auf die Folge. Hab die PS2 Trilogie zuletzt im Sommer nochmal durchgespielt und obwohl Teil 1 immer noch Spaß gemacht ist es spürbar am stärksten gealtert. Die Steuerung war noch mehr für Platformer als Schießereien ausgelegt.

Teil 3 fühlt sich dann schon fast wie ein modernes Actionspiel an.

Auf jeden Fall einer meiner absoluten Lieblingsserien die zuletzt mit Rift Apart wieder einen richtig starken Teil hatte.

Edit:
Hab die Folge jetzt durch und frage mich jetzt ob ich bei Teil 1 eine Einstellung für die Kamera übersehen hab.
In der Folge erzählt ihr dass ihr die Kamera mit dem rechten Stick nachdreht, aber das geht ja eigentlich garnicht so wie man es heut erwarten würde.
Sobald ich im Spiel den rechten Stick berühre schaltet das Spiel in eine First Person Perspektive, aus der ich mich am Stand umschauen und schießen kann.
Aber beides kombinieren, also die Kamera in der Bewegung drehen und zusätzlich noch strafen geht erst ab Teil 2.
Wenn das schon bei Teil 1 ginge würde es das Spiel um einiges einfacher machen. :grinning:

Noch eine Anmerkung zum PS4 Remake: Fühlte sich für mich immer wie eine Filmumsetzung als ein eigenständiges Remake an. Bei den Cutscenes handelt es sich ja zum größten Teil um Szenen die direkt aus dem Film stammen.
Müsste es nochmal spielen, aber fehlen nicht sogar ca. die Hälfte der Planeten aus dem Original?

Kenne leider nur das PS4 Reboot (was aber auch grandios war) und freue mich sehr auf diese Folge :slight_smile:

Edit: und natürlich habe ich auch Rift Apart gespielt, welches nochmal besser als das Reboot war und was ich schön finde: so wie sie es gerebooted haben macht es die vergangenen Spiele nicht irrelevant, weil das PS4 Reboot im Grunde schon ein Remake des ersten Spiels ist und Rift Apart nach dem PS3 Spiel „Into the Nexus“ spielt.

Vielleicht gönne ich mir mal die ersten drei Teile der PS2 und rippe sie für einen Emulator.

1 „Gefällt mir“

Völlig unbekannt für mich, was geil ist, weil dann bin ich Teil einer drei- bis vierköpfigen Elite.

Was Gunnar über das Kistenzerschlagen erzählt ist nach meinem Dafürhalten einer der wichtigsten Aspekte eines Spiels: Wenn dir etwas nie langweilig wird und immer taugt. Haben die Herren in früheren Folgen bereits benannt: Die Kernmechanik eines Spiels muss dir stets gefallen.

Für mich ist das z.B. Karten ziehen in Deckbuilding Games, Kämpfen/Blocken in Souls Games oder einfach das Schießen und Treffen in WoT. Immer toll.

Wenn ein Spiel das beinhaltet, dann ist d’Wiesn doch scho fast g’maaht.

2 „Gefällt mir“

Geht mir genauso. Bis zu dieser Folge sagte mir der Titel gar nichts, und ich hätte Ratchet & Clank eher für eine Fernsehserie als für eine Spielereihe gehalten.

Sei‘s drum. Wieder was gelernt. War eine schöne Folge mit einem angenehmen Pacing,

Eine tolle Folge mit einem Titel, welcher mir schon in Vergessenheit geraten war.
Top Recherchiert und Erzählerisch wie immer Spitzenklasse. Hat mir so gut gefallen, dass mein Hund knapp zwei Stunden Gassi laufen musste, weil ich die Folge unbedingt ungestört zu Ende hören wollte :slightly_smiling_face:

Sehr tolle Folge, die Serie ist bislang genau so wie Jak & Daxter, Crash Bandicoot und Spyro komplett an mir vorbei gegangen. PS2 hatte ich damals, wahrscheinlich war es mir damals im spätjugendlichen Alter nicht „cool“ genug und zu bunt und habe es als wahrscheinlich „für Kinder“ wahrgenommen. Mangels entsprechender Konsolen werde ich die wohl leider auch nicht mehr nachholen.

Gefreut hat mich der kurze Abriss über Disruptor, eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf der PSX. Finde es auch heute vor allem technisch noch super, läuft wirklich super geschmeidig und sieht schön aus alles, auch wenn es den Flair von Doom nie erreicht hat.

Bezüglich der Menüsteuerung in alten Playstationspielen habe ich das Dreieck tatsächlich als Standard für zurück und das Kreuz zum bestätigen in Erinnerung :slightly_smiling_face:

Ich weiss noch, warum ich das Spiel damals nie länger gespielt habe: Man konnte nicht schiessen und dabei seitwärts laufen. Das war einfach ein epic Fail im Design der Steuerung. Grafisch war es aber wirklich unglaublich!

Stimmige Folge zu einem mir unbekanntem Titel.

Wenn diese Kommentare hier tatsächlich ernst gemeint sind, dann ist das wirklich erstaunlich.
So hat doch Sony selbst mal Geld in die Hand genommen und versucht die Serie in den Mainstream zu bringen, gab ja mal einen richtigen Animationsfilm.
Aber zumindest als Spieleserie muss sie doch Erfolgreich gewesen sein, bei all den Fortsetzungen und Spinoffs.
Oder ist das ein Gag der in der Folge auftauch? Von wegen „ja,wir besprechen ein sehr bekanntest Spiel, macht bitte eure Comments dazu.“? (Habe die Folge noch nicht gehört)
Naja, ich finde es jedenfalls eine komische Auswahl, weil man Rachet und Clank eigentlich nicht besprechen kann ohne vorher Jak and Dexter zu besprechen.

Wieso? Jak & Daxter hat inhaltlich nichts mit Ratchet & Clank zu tun.

1 „Gefällt mir“

An mir ging das auch weitgehend vorbei. Es erschien aber auch in einer Zeit, in der Konsolenspiele für mich eher uninteressant waren. Ich vermute in der Altersgruppe, die sich heute für Retrospiele interessiert, ging das mehr Leuten so

Nachdem ich den Podcast gehört habe hab ich mir ein paar Tage drauf das Spiel geholt und hole es am Emulator nach.
Damals ist die komplette Reihe komplett an mir vorbei gegangen. Ich hatte keine PS2 und keiner meiner Freunde hatte anscheinend das Spiel.

Ich muss sagen mit den richtigen Einstellungen sieht es sogar am 4K-Fernseher für ein PS2-Spiel phantastisch aus, bis auf ein paar Kleinigkeiten könnte es genausogut ein aktuelles Indie-Game sein.
Das Gameplay ist schön geradlinig, abwechslungsreich und unterhaltend. Endlich mal keine unnötige open-World, sondern ein guter, klassischer 3D-Plattformer.

1 „Gefällt mir“

Hier müsste ich gerade an euch denken! Reddit - Dive into anything

Gibt anscheinend noch viele Fans und Kenner des Spiels da draußen! - Internet ist toll! :smile: