SFS Play Along - Ein Erfahrungsbericht

Ahoi.
Vorab SFS ist eins meiner absoluten Lieblingsformate. Ich bin damals bei Anchorhead eingestiegen, hab die erste Folge gehört, und hab mir gedacht, ich hab noch nie ein Textadventure gespielt (BJ 1990); probieren wir das mal. Von da an begann eine lange Reise; in der ich versucht habe viele SFS - Spiele vor dem Hören und teilweise parallel dazu mitzuspielen. Hier mein noch nicht ganz vollständiger Erfahrungsbericht, chronologisch, wie ich gespielt habe. Entschuldigt mein denglish und meinen österreichischen Dialekt.

Anchorhead
Banger. Mein zweitliebstes Spiel in der Reihe. Echt super zum Einsteigen. Tolle Story, wenig Frustmomente (Das Ende! #facepalm).ich hatte das Keyring Problem witzigerweise nicht. Ständiges Speichern ist aber pflicht. 5/5

Thimbleweed Park
War nicht meins. Ich hab z.b. Monkey Island sehr gemocht, auch das neue war richtig toll auf der Switch, TP hat aber leider nicht ganz gezündet bei mir. Optisch wars super, Story und Gameplay war naja. 2/5

Deadline
Gutes Spiel. Geht ratzfatz. Das schafft man an ein bis zwei Abenden. Vl deswegen nicht ganz so im Gedächtnis geblieben. 4/5

Die Kathedrale
Boah, das war ein Kampf. Hier wars das erste Mal, dass ich die Folge „zum Lösen“ mitgehört habe. Weil, ich bin da teilweise wirklich sehr verzweifelt. Als sehr bockig, schwer und unlogisch würd ichs beschreiben. 1/5

The King of Shreds and Patches
Vorab, sicher eines der zugänglichsten und besten Spiele in der Liste, aber für mich wars nicht ganz die 5/5. Bin glaub ich mit zu viel Erwartungen nach dem mich Anchorhead so abgeholt hat hinein. Muss auch sagen dass es einerseits Großteils zu leicht war, andererseits hatte ich ein, zwei schlimme Frustmomente (wenn ich noch einmal über die Themse rudern muss, alter schwede) 4/5

Demoniak
So ein zweischneidiges Schwert. Einerseits hab ich bei einem Textadventure noch nie so viel gelacht, weil das Spiel teilweise absurd ist. Bin z.b. ungelogen eine Stunde realtime im Labor gewesen bis ich gecheckt hab, dass alle Begleiter schon weg waren. Aber ja, war leider trotzdem ein bisschen klobig. Hier das zweite und letzte Mal wo ich mit den Folgen Sackgassen gelöst habe 2,5/5

Sherlock: The Riddle of the Crown Jewels
Geil. Wirklich. Hat mich voll abgeholt. Mein Platz 4. 5/5

Discworld
Platz 3. Leider biased. Ich liebe Pratchett. Ich liebe Guards, Guards. Der Humor des Spiels ist so toll. 5/5

1893 - A World’s Fair Mystery.
SPIELT DAS! Das ist nicht nur das beste Textadventure, sondern auch eins der allgemein besten Spiele die ich je gespielt hab. 6/5

Puppen, Perlen und Pistolen
Ich habs am MacBook angefangen, auf dem ich keine mittlere Maustaste habe. Bis ich drauf gekommen bin, dass ich kein Inventar habe, Stunden, in denen ich null weitergekommen bin, und die Introsequenz ungelogen 30mal gesehen habe. Ui ui ui. Hab es dann mit einem Freund zusammen am Standrechner gespielt. Das hats wieder gut gemacht. Hat mir gefallen. War aber knackig. 3,5/5

Reiter der Schwarzen Sonne
War ok. Muss sagen hab hier ein bisschen „gecheatet“, also nicht ständig den Charakter neu gewählt, sondern bin einfach meinen Weg durch und wenn ich gestorben bin halt ein oder zwei „Kapitel“ zurück. Jo. 2,5/5

Amnesia
Die „positive Kathedrale“. Wie verworren kann ein Spiel sein. Wie viele sinnfreie Enden kann ein Spiel haben. Wie oft ich out of nowhere gestorben bin und ich nicht gespeichert habe. Wie unlogisch teilweise Rätsel waren. Aber irgendwie wars dann trotzdem gut. Und es war megabefriedigend das durchgespielt zu haben. 3/5

Die Drachen von Laas
Hat mich viel rätseln lassen. Gutes Textadventure. Cringe Humor. Tolles Setting. 4/5
Aber.
Dieses Levelsystem, mit dem verf****** Bettler, oida, wer kommt auf sowas. Ich mein, ich hab dem Geld gegeben. In einem anderen Spielstand. kopf tisch Oida. Stunden. Nächte. gegrindet. 1000 Mal: W,S,S, W, W. Axt, KUBL. Ork tot. Ich kanns 2 Monate später noch auswendig. Holy. Ich hab gedacht ich betonier den Hefn in die Wand, und dann passiert das 1:1 auch jmd in der Folge. Nein. Echt. Ich hab die DosBox angeschrien, so grantig war ich.

Planetfall
Spiel ich gerade :wink: Gefällt.

Weiters:
The Last Express
Hab die Folge angefangen zu hören, dann kurz gegooglet, paar Screenshots gesehen, mir gedacht. He, das schaut nice aus. Und ja. Also ich muss sagen 5/5 Hat mich sehr abgeholt. Kein SFS Spiel, aber dann mit der gerade gemachten Erfahrung die Folge fertig gehört. War eine schöne Zeit.

Leider (noch) nicht zum Laufen gebracht:
Maupiti Island, Biosys.

Abgebrochen:
Bloodnet, Neuromancer. In beiden Fällen: das war mir too much.

Danke fürs lesen. Danke für die schöne Zeit.

34 „Gefällt mir“

Danke für den Erfahrungsbericht! :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ahoi.
Danke für die vielen Likes auf den ersten Post, hab mich sehr gefreut. :heart: :heart: :heart:
Ein gutes Jahr ist vergangen und ich hab mich weiter durch das SFS Universum gekämpft. Hier mein 2. Teil, wieder chronologisch Februar '24 - heute.

Planetfall
Schönes Spiel, mochte die Story und das Setting, und Floyd ist supertoll. Das „Uhrzeitsystem“ hat mich unglaublich aufgeregt. Leider hat es ein paar Survivalmechaniken und Rätsel, die es echt knackig (unfair?) machen und ein paar Tode sind halt echt unnötig gesetzt. 3.5 / 5

Outer Wilds
Hab von Freunden vor Jahren nur gutes gehört. Habs mir damals zum release gekauft und bin bei der Tutorialflugmission abgeprallt. Jetzt nachgeholt, vom Planeten weggekämpft. und ja. Das ist schon ziemlich genial. Tolle Story, das Physiksystem der Planeten ist wirklich beeindruckend, die Rätsel sind teilweise anspruchsvoll, aber fair. Der DLC war für mich aber das Highlight, weiß nicht obs da von @Gunnar_Lott eine öffentliche Meinung gibt dazu, er wollte ihn ja glaub ich spielen.
Wegen der Steuerung 4.9 / 5

Bozuma
Das Interface ist hässlich, unübersichtlich, in der DOSBOX teilweise auch wirklich schwierig zu handlen. Wenn das nicht wäre, würd ich das Spiel glaub ich sehr hochhalten. Als Brettspielnerd erinnerte es mich sehr an die Consulting Detective Spiele, die ich sehr empfehlen kann. War da wirklich hooked, aber es war alles so laaaaaangsam.
Liebevolle 4/5

Stationfall
Das bessere Planetfall. Parser war angenehmer. Story hab ich auch spannender gefunden. Planetfall war da mehr 08/15. Hier wurde sich mehr getraut. Leider wars ein wenig einfacher :slight_smile:
4/5

Darkseed
Das Unfinished Horse Meme beschreibt meine komplette Spielerfahrung. Am Anfang die erste 1-2 Stunden so „wow“, das gefällt. Tolle Atmosphere, Artstyle, die ersten paar Rätsel waren cool. Aber holy, zerbröselt das Spiel hintenraus. Ich hab ab einer gewissen Zeit bei euch mitgehört für Lösungen, das war mir dann teilweise zu absurd.
2/5

Discworld 2
Wie konnte ich die Pratchett Adventures in meiner Kindheit verpassen. Das war auch super. In meiner Wahrnehmung sogar noch witziger als der erste. Und so toll animiert. Und „That’s Death“ :slight_smile:
5/5

Abbey of Crime
Hab 3 - 4 Anläufe/Tage gebraucht bis diese unglaublich schlechte „Steuerung“ bzw Abschnittsführung mal intus war. Ich bin trotzdem x-mal im Kreis gelaufen, und ich wollts wirklich irgendwann hinschmeißen. Dann durchgequält. Mir wars zu anstrengend, Story wäre cool, aber Film leider gesehen. Der Artstyle ist mMn halt richtig schön. War leider nicht so meins.
2/5

Fish
Grad aktuell fertig geworden. Bisschen länger, da aktuelle Eindrücke. Da die Folgen noch laufen, hier als Spoiler markiert. Ich werd das dann, wenn die Folgen fertig sind, entfernen.

Supertoll. Der Humor hat bei mir „leider“ genau gezündet, die Rätsel waren alle super logisch, ein paar Ahaa-momente wie z.b. Fishton kaufen müssen, oder ((a+c)+(b+d))+e waren wirklich tolle Erfahrungen das zu schaffen. Bin gespannt was die zwei zum „Zahlenrätsel“ sagen.
Was ich ein bisschen in Frage stelle ist, das man, um den letzten Warp zu schaffen, eigtl einen perfekten Durchlauf braucht. Das ist einerseits cool, sich den zuplanen. Andererseits megaanstrengend. #savescum
5/5

Angespielt:
Mag!

Danke fürs lesen. Eine kleine Anekdote: Ich bin beim durchstöbern über das Textadventure Counterfeit Monkey gestolpert. Runtergeladen. Und. uiui. Das war mein Highlight.

2 „Gefällt mir“