Diese Folge ist heute erschienen bei Patreon und Steady.
Meine besondere Erinnerung an das Board ist, das mein Vater für seine Physiotherapie-Praxis nur kurz davor ein sündteures Gerät gekauft hatte. Das waren zwei riesige und irre schwere Waagen, die in einem Rahmen verbunden waren und dann per seriellem Port an einen Windows-PC angeschlossen waren. Da lief dann eine Software, auf der Profile für Patienten angelegt werden konnten und deren motorische Fortschritte erfasst wurden. Und halt Trainingsprogramme.
Da waren auch zwei simple Spiele integriert. Bei einem davon musste man z. B. herunterfallende Früchte mit einem Korb fangen (per Gewichtsverlagerung). Das ging aber im Gegensatz zur Wii nur nach links und rechts.
Als ich mir das genauer angeschaut hatte, habe ich festgestellt, dass das an den PC lediglich horizontale Mausbewegungen schickt und habe dann noch ein kleines Autospiel nach Art von donkey.bas dafür gebaut.
Als dann das Balance Board erschien, wurde für die Praxis auch eine Wii mit dem Ding angeschafft. Und ich war derjenige, der es eingerichtet hat und dann den Therapeut:innen die Bedienung erklärt hat. Und bei dieser Einführung kam natürlich auch der BMI-Teil von Wii Fit. Also steht man da vor dem Team und dann steht da „DU BIST FETT!“ (sinngemäß). Yay.
Sagen wir es mal so…es ist einfach nicht gesund mehr drauf zu haben und die wenigsten haben einen zu hohen BMI, weil sie jeden Tag pumpen gehen.
Außerdem schickt ihr eure Kinder auch zur Schule und da muss man sich einem extremen Wettbewerb stellen.
Das macht es nicht besser, aber dick sein und nicht drüber sprechen, macht es auch nicht besser.
Gehst du hier davon aus, dass Übergewichtige nicht wissen, dass sie übergewichtig sind und dass es gesünder wäre, wenn sie weniger wögen?
Mir ist nicht ganz klar, was das mit Wii Fit zu tun hat. Das Spiel soll die Kinder ruhig herabwürdigen, weil’s in der Schule auch hart zugeht? Ich denke nicht, dass das der beste Weg ist, Kindern zu Selbstwertgefühl und gesundem Lebenswandel zu verhelfen.
Bin gespannt auf die Folge, wird mir heute Nacht die Fahrt versüßen.
Zum Wii Balance Board hat sich ein Video von Eurogamer in meine Netzhaut eingebrannt, in dem sich Benjamin Jakobs einfach auf das Board setzt und durch das herumwippen mit dem Hintern Wii Sports spielt.
Ich hoffe dass kommt nicht zu klugscheisserisch rüber, aber es gab tatsächlich schon früher einen „Körperbalance Controller“ für das NES. Der 1988 vorgestellte „Roll 'n Rocker“ von LJN als Thirdparty-Zubehör.
Ich habe auch nur davon gehört oder gelesen
Der hat aber allen Berichten nach extrem bescheiden funktioniert. Es war auf der Unterseite Halbkugelförmig so das man es ausblancieren musste und ggf runterfallen konnte.
Es funktionierte auch nicht alleine man musste weiter einen Standard Controller anschließen für A/B/Start/Select Eingaben. Und es gab glaube ich auch keine gesonderten Spiele dafür.
Beispielbilder und Beschreibung und
Aber ich glaube defintiv dem Wii Balance Board gebührt der Titel „Erster wohlfunktionernder Balance Controller“
Ach, ich hab eigentlich überwiegend positive Erinnerungen an Wii Fit und das Balance Board.
Der Preis von 90 Euro hat uns meines Wissens damals nicht geschickt, immerhin für ein „Spiel“ und ein ordentlich schweres Eingabegerät. Und in unserem Fall damals teilbar durch 4.
Für uns hat sich das jedenfalls gerechnet, weil wir es wirklich einige Jahre intensiv eingesetzt haben, zeitweise täglich. 1-2 Stunden Übungen waren schon keine Seltenheit, und ich würde behaupten, uns hat es wirklich von der Couch geholt.
Nach einer Weile haben wir es dann sogar wieder aus dem Winterschlaf geholt für nochmal ein gutes halbes Jahr:
(Der Beweis

Ich erinnere mich aber noch, dass das Schweinchen sehr erschrocken war, mich wiederzusehen, weil ich gut 700 Tage nicht mehr da war.
Das Bodyshaming-Argument würde ich zur heutigen Zeit unterschreiben, kann man durchaus kritisch sehen. Das Brett war eben ein Kind seiner Zeit, und Miyamoto hatte ja auf ein ebensolches Feature abgezielt, damit man sich freundlich necken kann … naja.
Wirklich befremdlich fand ich auch nur das „Ich meeesseeee“. Das sollte man ja ruhig stehend und mit geschlossenen Augen die Analyse durchführen. Als ich das das erste Mal hörte, habe ich einen derartigen Lachkrampf bekommen, dass eine krassse Zickzacklinie und ein biblisches Alter herauskamen
EDIT: Hat vor allem direkt an die Simosons-Szene erinnert, in der Mr. Burns nach seiner 5fach-Behandlung total high und leuchtend aus dem Wald geschwebt kommt „Ich bringe euch Liiieeebeee“
Ich muss Henner und Fabian aber beipflichten, dass das Ding technisch erstaunlich gut und präzise funktioniert hat. Und das tut es heute noch!
Es steht sogar noch hier und wurde kürzluch nochmal als Stepper verwendet, während wir auf die Lieferung von so seiner Trainingsbank gewartet haben
Hier ist der erwähnte Polygon-Artikel über Wii-Fit-Traumatisierte:
Klar, das NES-Gerät ist mir vertraut. Es gibt sogar etwas noch Älteres, das Joyboard von Amiga, 1983, fürs Atari 2600. Alles sehr abenteuerlich und kippelig.