Sid Meier's Pirates! (SF 158)

Original Post: Sid Meier's Pirates! (SF 158) | Stay Forever

Worum geht’s? Ende der 1980er-Jahre erscheint ein Spiel, das kaum in eine Schublade oder ein Genre passt und doch einen immensen Erfolg hat: Sid Meier’s Pirates! (1987). Eine wilde Mischung aus Strategie, Action, Rollenspiel und Geschichtensimulation, und bis heute eines der prägendsten Beispiele für „emergentes Gameplay“. Als Freibeuter segelt man durch die Karibik, kapert Schiffe, handelt mit Waren, sucht nach Schätzen, umwirbt Gouverneurstöchter – und schreibt seine eigene Piratengeschichte.

Gunnar und Christian sprechen in dieser Folge über den Reiz dieses Freibeuterlebens, über das clevere Design, das Freiheit mit klarer Struktur verbindet, über die historische Faszination des 17. Jahrhunderts und die Entstehungsgeschichte des Spiels.

Thema: Sid Meier’s Pirates!
Erscheinungstermin: Juli 1987
Plattform: Commodore 64, Apple II, Atari ST, Amiga, MS-DOS, NES, Macintosh, später diverse Neuauflagen
Entwickler: MicroProse
Publisher: MicroProse
Genre: Action-Adventure / Strategie / Simulation
Designer: Sid Meier, Arnold Hendrick
Musik: Ken Lagace (C64), Jeff Briggs (Amiga, spätere Versionen)

Produktions-Credits:

Sprecher, Redaktion: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Als Piraten-Expertin kommt zu Wort: die Historikerin Dr. Tanja Zakrzewskim (vielen Dank!)
Audioproduktion: Fabian Langer, Johannes DuBois, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Die Soundunterlegungen zu Beginn dieser Episode stammen aus dem Remake „Sid Meier’s Pirates“ von 2004.

Unterstützung & Interaktion:

Unterstützt Stay Forever: Ohne die Unterstützung von rund 7.500 Hörenden via Abo wäre dieser Podcast nicht möglich. Abos starten bei rund fünf Euro monatlich, jede/r Abonnent/in hat Zugang zum kompletten Archiv mit hunderten Extra-Folgen, zu denen jeden Monat 6-8 weitere dazukommen: Steady Patreon – einen Überblick über das Archiv an Folgen gibt es hier: klick.

Wo wir sind: Unsere kostenlosen Folgen gibt es auf stayforever.de sowie in jeder Podcast-App, auf Spotify, RTL+, Amazon Music, Deezer und Youtube. Im Zweifel einfach “Stay Forever Podcast” suchen, damit findet man uns überall. Wer direkt den Feed braucht, hier: Stay-Forever-Podcast-Feed (RSS)

Community: Teilt eure Gedanken, Erfahrungen, Lob und Kritik direkt im Folgen-Thread auf community.stayforever.de oder im Stay Forever Discord. Wir sind auch auf Facebook, BlueSky, Instagram und Mastodon.

Support und Hilfe: Fragen gern per Mail an info@stayforever.de, wir haben aber auch strukturierte Infos zum Nachlesen, etwa ein generelles FAQ und ein spezielles FAQ für Unterstützer. Oder eine Liste aller Podcasts, ebenfalls unterteilt in öffentliche Folgen und Folgen für Unterstützer. Eine Vorschau auf das kommende Programm gibt es an jedem 1. eines Monats im Insider, unserem E-Mail-Magazin.

SF-Mechandise: Wir haben einen eigenen Shop namens Retroshirty, wo es allerlei schöne Sachen für Retronauten gibt, neben Shirts, Caps und Postern auch Retrogames-Bücher und Geschenkgutscheine.

Spenden: Stay Forever unterstützt aktiv die Hamburger Tafel e.V., das Internet Archive und Wikipedia. Wir sind Mitglied beim Retrogames e.V. und Gaming in Niedersachsen e.V.

13 „Gefällt mir“

Diese Folge ist ein Remake von Folge 5. Wir machen jährlich eine alte Folge neu, dazu gibt es jedes Mal eine Abstimmung unter den berechtigten Unterstützenden. Hier ist das Ergebnis für dieses Jahr:

10 „Gefällt mir“

Ach schön. Bis auf Syndicate wär mir zwar alles andere lieber gewesen, aber mein Spielgeschmack war anscheinend schon mit 14 „besonders“… Master of Magic :heart_eyes:. Aber die alte Folge dazu hat ja auch schon genug abgedeckt und einen Nachfolger (bis auf ein paar im Geiste) gab es ja erst 2022 oder 23. Viel zu neu also.
Nein, Pirates! ist schon voll in Ordnung. Das 2004er Remake war wirklich meine erste Berührung mit dem Spiel. 1987 war ich noch zu klein und dann bis in die ersten paar Jahre der 90er auf Konsolen unterwegs. Dann kam erst der erste 486er zu mir.
Trotzdem kommt mir eigentlich alles aus dem Podcast bekannt vor. Das Remake scheint also sehr nah dran zu sein, so lange man keine Screenshots vergleicht.

“Praten”. Das geht jetzt 2:30h so weiter? :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir sieben Jahre lang angehört, wie eine EX-Partnerin von mir, „Bomboms“ bei" Amasuuun" bestellt hat. Da halt ich 2:30h Praten locker aus.

1 „Gefällt mir“

Sehr schönes Remake der alten Folge, hätte eigentlich den Titel Sid Meier’s Pirates! Gold verdient. :grin:

Und wo es jetzt so schön prominent und wiederholt genannt wurde, könnte man die Starflight-Folge doch als nächstes in Angriff nehmen? Alternativ gerne auch in SSF die Mega-Drive-Version. :wink:

Erfahren wir in der Ergänzungsfolge, warum der Titel ein Ausrufezeichen hat?

Und ich muss es leider sagen, Herr Lott hat Recht, Herr Schmidt.