Stay Forever UND Elfquest-Fan anyone?

Servus zusammen,

schon seit vielen Jahrzehnten lese ich mit Begeisterung die Elfquest-Comics von Wendy und Richard Pini (kurz, sehr sympathisch, WaRP, Wendy and Richard Pini, genannt :)). Da habe ich mich gefragt, ob es hier im Forum nicht auch den einen oder die andere Fanbegeisterte gibt, die die Comics ebenfalls gerne liest oder gelesen hat. Elfquest bekommt aktuell mal wieder ein wenig mehr Aufmerksamkeit nachdem die einen sehr schönen „Audio Movie“ über Kickstarter finanziert und auch schon ausgeliefert haben.

Also, anyone? :slight_smile:

Shade, and sweet water (was muss, das muss)

2 „Gefällt mir“

Hier!

Nicht mehr aktuell, aber um 90 rum waren einige Bände in der Mitte des ersten Arks in einer Fantasykiste, die den Weg zu mir fand.

Die haben mich völlig abgeholt. Der Part mit Winowill, den Eistrollen und dem Schmid…

Und später dann habe ich die ab Band 1 gekauft und endlich erfahren, was in den ersten 10 Bänden passiert ist.

Letzendlich nach der ersten grossen Geschichte aber dann ruhen lassen.

Ziemlich explizit eigentlich für so ein knuffelig erscheinenendes Comic. Sex und Gewalt und so.

2 „Gefällt mir“

Servus Vaylan, ja der Storyarc mit den Eistrollen gehört auch zu meinen Favoriten. :slight_smile: Zwischendurch gab es danach auch immer mal Highlights, aber der Original Quest war schon der beste, finde ich.

Ja, kann auch explizit werden, stimmt schon. Aber ich fand dass ist nie abgeglitten in eine Gewaltorgie oder so. :slight_smile: Hm… mir scheint das Thema ist bei SF eher nischig einzuordnen.

2 „Gefällt mir“

Für mich hat Elfquest eine ganz besondere Stellung, da diese Comics mein Verständnis von Elfen etabliert haben. Elfen waren für mich immer diese Wolfs-, Elch- und Vogelreiter, die sich „erkennen“, statt sich zu verlieben, miteinander „senden“ und ihre jeweiligen individuellen Kräfte besitzen. Plus: Eigentlich eher „Wilde“ sind.

Ein Drzzt oder Tanis oder Elrond kam bei mir erst später.

Daher grosse Liebe für Schnitter, Himmelweis & Co.

1 „Gefällt mir“

Hab auch noch aus meiner Kindheit ein paar Elfenwelt Hefte. Vor ein paar Jahren hab ich dann die komplette Geschichte von Anfang bis Ende gelesen. Da kam vor ein paar Jahren noch eine abschließende Serie zu :slight_smile:

Die Abenteuer von Schnitter und Hinmelweis haben mich nie losgelassen. Hatte damals nur 3 Hefte und ich wollte immer wissen was vorher war und wie es weiter geht. Glaub Band 3 mit Sonnenend war das erste, was ich als Kind las.

Die Zeichnungen sind so schön.

Edit:


Die sind noch aus de Kindheit über :slight_smile:

Oh, copyright 1981. Schätze dann muss das wohl ursprünglich meiner großen Schwester gehört haben. Das erklärt warum die irgendwie schon in meinem Leben sind, soweit ich mich erinnern kann. Weil 1981 bin ich ja erst geboren worden :sweat_smile:

Keine Ahnung, wo der Rest ist, den hat meine Tochter, glaube ich.

War Superfan eine Zeitlang und finde die auch heute noch gut - tolle Zeichnungen aus der Zeit bevor die Computercolorierung alles zugekleistert hat, ein amibitioniert gezogener Handlungsbogen mit Mysterium, Heldenmut und Opferbereitschaft. Und so angenehm ernsthaft in seinen Themen.

Ich lese die alle paar Jahr mal wieder, das kann man gut machen - obwohl das eine Comic-Serie aus den 70ern ist, wirkt sie immer noch frisch.

Wer Lust hat, sich dem Thema mit den Ohren zu nähern - Realm Media hat eine Dramatisierung als Podcast-Serie veröffentlicht: ElfQuest: The Audio Movie - Elfquest

1 „Gefällt mir“

Die letzte Serie zumindest ist leider auch mit dem Computer coloriert, das sieht weniger attraktiv aus, als die alten Serien von Elfquest. Das fand ich etwas schade. Aber zumindest ist die Geschichte abgeschlossen, auch wenn sich das irgendwie ja ganz anders entwickelt als man die erste Zeit noch so erahnen könnte.