Trophäen für Spieleleistung

Kennt Ihr noch alte Trophäen für besondere Leistungen in Spielen? Ich finde sowas extrem cool.

Bolo

Beim genialen Spiel Bolo (MS-DOS 1995) von Dongleware bekam man nach dem Durchspielen ein Kennwort. Wenn man einen Brief mit dem Kennwort an die Dongleware GmbH schickte, bekam man eine kleine Metallbrosche mit dem Bolo Megaghost vom Titelbild per Post geschickt, die man stolz am Hemd tragen konnte. Ein netter Gratulationsbrief war auch dabei. Ich hatte diese Brosche, aber leider ist sie beim Umzug verlorengegangen.

Das Spiel ist ein toller Arkanoid Klon. Es hatte auch andere coole Ideen, zum Beispiel Level, die manchmal etwas anders waren. Jeder Level war tatsächlich in zwei Varianten vorhanden, und es wurde bei jedem Spiel immer eine Variante per Zufall ausgewählt. Man hatte auch einen frei beweglichen Schläger. Man konnte zwar speichern, aber beim Laden wurde der Spielstand gelöscht. Save Scumming wurde somit verhindert. Das war also schon eine Art Permadeath!

image

image

image

Gameplay Video:

Legaler Download: kultmags.com

Oxyd

Bei Oxyd (MS-DOS) von Dongleware konnte man sich nach dem Durchspielen eine Urkunde ausdrucken lassen. Ich hatte das damals auch gemacht, mit meinem 24 Nadel Drucker von Panasonic. Das Spiel hat einem im Endbildschirm gesagt, man solle jetzt seinen Drucker anschalten, und dann wurde die Urkunde gedruckt. Die Urkunde hing jahrelang an meiner Wand.

Oxyd ist ein Murmelspiel mit 100 Levels und tollen Ideen. Es wurde als Shareware plus Codebuch im Buchhandel vertrieben, sogar mit ISBN Nummer :slight_smile: Oxyd hat auch einen Zweispieler Teammodus mit Nullmodem Kabel.

Screen2

Screen3

Legaler Download: kultmags.com

Ich habe eben meine alte Urkunde auf Papier gefunden:

Die Tinte ist schon völlig verblasst und ich musste den Kontrast im Photo stark erhöhen. Da steht:

OXYD (R)
URKUNDE
Dem Spieler
Raistlin
wird hiermit feierlich der Sieg bestätigt
Neckargemünd, den 21.10.1999

Atari 2600 (H.E.R.O.)

Bei vielen alten Atari 2600 Spielen konnte man sich in Amerika für bestimmte erreichte Hiscores Patches aus Stoff zum Aufnähen als Belohnung schicken lassen. Um sich zu qualifizieren, musste man ein Photo des Fernsehbildes, was den eigenen Hiscore zeigte, an Atari schicken. Man bekam dann einen Brief und den Patch. Den Patch konnte man sich an die Jacke annähen als Beweis der eigenen Fähigkeiten.

Hier ist ein Beispiel für das Spiel H.E.R.O.:

10 „Gefällt mir“

Boah, jetzt hast du ganz heftig Erinnerungen getriggert. Oxyd hatte ich auch, aber auf dem Amiga. Die Urkunde hab ich völlig vergessen, aber ich hab mir die auch gedruckt. Auch auf einem 24-Nadel-Drucker. Aber von Citizen (oder Epson? :thinking: ).

Wie cool :smiley:

1 „Gefällt mir“

Zwar keine Trophäe im eigentlichen Sinn, aber weil hier von ausgedruckten Urkunden die Rede ist: Ich hab damals (1993?) meine SimCity 2000-Viermillioneneinwohner-Stadt „Riverside“ mit dem Farbtintenstrahldrucker auf Fotopapier und mit maximal möglichen Qualitätseinstellungen ausgedruckt. Der Druckvorgang dauerte gefühlt eine Stunde. :see_no_evil:

Für den Druck musste ich zuerst einen Screenshot machen (wie genau, weiß ich nicht mehr, vermutlich mit einem Tool). Damals hatte ich noch wenig Ahnung und dachte, SimCity 2000 würde bei einem Savegame auch einfach nur einen Screenshot machen (anders konnte ich mir es nicht vorstellen). Hab dann die Dateigröße meines .BMP-Screenshots mit der des Savegames verglichen und war erstaunt, dass das .BMP im Megabytebereich, das Savegame hingegen nur einige Kilobyte groß war. Ich dachte mir nur: Wie machen die das?

2 „Gefällt mir“

Eine richtig fette Trophäe gab es für das Lösen des Adventure-/Actionmixes „Eureka!“, das 1984 von Domark für den C64 und ZX Spectrum veröffentlicht wurde. Beim Release wurde demjenigen 25.000 Pfund (damals ca. 50.000 €) versprochen, der das Spiel als erstes schafft und eine Telefonnummer anruft, die am Ende des Games veröffentlicht wurde.

Letztendlich war es der 15-jährige Brite (?) Matthew Woodley, der 1985 den Preis einsacken durfte.

https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=3737

1 „Gefällt mir“

Ich kenne leider(!) solche Trophäen nicht und kann mich auch an keinerlei erinnern. Worüber ich aber erst kürzlich gestolpert bin, ist dieses YT-Video. Würde das als eine solche „Trophäe“ zählen…? :thinking:

Earthworm Jim - You’re The Best

„You are the best!, boy, you really whipped this game. I mean, you can put it back on the shelf, you’ve mastered it! I mean…on Difficult! Th-That’s incredible! I couldn’t even do that! I’m telling you, you know, you can just put the joystick down, now, and rest assured that you…are the best. I mean…you’re probably the only one who’s even done this; you’re probably the only person who’s heard this right now. Heard this, ME talking! Right now, you! You are someone special to us, we care about you! I mean, if you ever feel bad about yourself think about this day and what you’re hearing right now: YOU. ARE. THE. BEST! And if you fail at anything, if you come in last at the track meet you just sit there and raise your head up and say: ‚Shiny said I was the best, and dang it, I’m the best! I’m in last place, but I’m the best!‘ If you wake up someday and you’re in prison, serving a life sentence, you just look up and say: ‚I’m the best.‘ When you’re…when you’re down, when you’re lonely! When all your friends have turned their backs on you because you’re such a jerk, you just sit there and say to yourself: ‚I’m the best. I’m the best! I’M THE BEST!‘“

2 „Gefällt mir“

Zumindest bei Might and Magic VI und VII konnte man sich auch eine Urkunde ausdrucken. Bei den anderen teilen bin ich mir nicht mehr sicher.

Hier mal eine aus dem Netz zu MM6

image

2 „Gefällt mir“

Die Activision-Patches finde ich heute noch total super. Würde ich mir heute noch aufnähen. :heart_eyes:
Hier sind sie alle:
https://www.atariage.com/2600/archives/activision_patches.html

3 „Gefällt mir“

Stimmt, die Dinger sind echt schön.

Bei MM3 hätte ich zumindest in die Hall of Legends kommen können, wenn ich meine Punktzahl an New World Computing gesendet hätte (und es NWC zu dem Zeitpunkt noch gegeben hätte). Was das genau bedeutet hätte und ob es dafür eine anfassbare „Trophäe“ gegeben hätte, weiß ich aber nicht.

Bei Geheimakte 2 gab es ein Zertifikat fürs Durchspielen, das ich bestimmt auch hätte ausdrucken können.

Was ich tatsächlich ausgedruckt habe, waren meine Charaktere in der DSA-Nordlandtrilogie, aber das war natürlich keine Belohnung, sondern einfach nur eine Funktion, die das Spiel bot.

1 „Gefällt mir“