In der Micro Machines Folge geht ihr ja auch auf die Geschichte von Codemasters ein. Wie immer sehr informativ.
Wie wäre es aber, wenn ihr die Entwicklungsgeschichten der einzelnen Firmen in die Stay Forever History Reihe eingliedert? History von Codemasters, History von Looking Glas usw.
Warum? Es gibt mittlerweile mehrere Folgen zu Microprose, Lucas Arts, Westwood, Blizzard … die jeweils einen Teil der Geschichte enthalten oder Sachen gedoppelt vorkommen. Bei den neueren Folgen kann man das ja noch relativ bequem per Kapitelmarke anspringen, bei den älteren Folgen geht das leider nicht (Nein, ich fordere kein nachträgliches Hinzufügen von Kapitelmarken).
Es wäre toll, wenn man dann zu den wichtigsten Firmen praktisch eine Folge mit deren Entwicklung von Gründung bis zur abschließenden Übernahme oder (den bei 10JK beliebten) Pleiten hat.
Natürlich gibt es Spiele, bei denen es sinnvoll ist, wenn da die Geschichte in der Folge mit erzählt wird. Oil Imperium zum Beispiel.
Was meint ihr? Zu viel Aufwand, unnötig, oder ganz gute Idee?
Eine gute Idee, aber ich bin noch nicht sicher wie ich darüber denke. Mir gefällt es wenn die Geschichte der Entwicklung bzw. der beteiligten Firmen und Personen in der Besprechung mit eingewoben wird, und es nicht durchweg nur um das Spiel geht. Es ist wahrscheinlich auch sehr davon abhängig wieviel die Unternehmensgeschichte hergibt, über ein Codemasters wird sich mehr erzählen lassen als über eine Firma die nur wenige Jahre überstanden hat.
Vielleicht käme es auf einen Versuch an, wenn es zeitlich machbar ist könnte man mal eine Prototypfolge machen und schauen wie es ankommt.
Ich bin da skeptisch. Ich finde, die Geschichte des Herstellers wird eh immer bei der Folge zum Spiel ziemlich ausgiebig behandelt. Und ich bin auch nicht jemand, der sich da so ausgiebig für den Hersteller interessiert – für mich stehen bei Stay Forever die Spiele im Vordergrund, der Hersteller ist da nur der Hintergrund.
Auch leicht zwiegespalten, aber die Idee ist eigentlich richtig gut.
Ich mag es, wie die Herstellergeschichten kontextbezogen in die Folgen eingewoben oder vorne angestellt werden. Oft angerissen, aber nicht selten schön detailliert. Mit den Informationen aus vielen bisherigen Folgen wäre beim einen oder anderen die halbe Hausaufgabe sicher schon gemacht, und bei tieferer Recherche käme mit Sicherheit noch genug Stoff für eine Hauptfolge zusammen.
Auch hier stelle ich mir schön vor, was noch lebende Zeitzeugen so alles beitragen könnten (Anekdoooteeeen!!)
An sich keine schlechte Idee dee. Wie die Historie der Firmen zu einem gewissen Teil in die Folgen integriert wird, gefällt mir aber sehr gut, so dass ich ein spezielles Format dazu nicht unbedingt brauche. Auch weil sich dann wieder Infos doppeln.