Wo wir stehen: Herbst 2024

Wieso? Statt EUR 5,00 pro Monat zahlst du dann EUR 4,75 und bekommst noch einen Haufen zusätzlichen Stay Forever-Paywall-Content.

1 „Gefällt mir“

Hast ja recht :wink: War ein bisschen flapsig von mir formuliert.

Ich kann mir vorstellen, dass der deutschsprachige Raum retro-affiner Menschen, die für Podcasts Geld ausgeben würden, recht klein, und durch die Platzhirsche auch schon weitestgehend abgegrast sein dürfte. Bei Podcasts darf man den Zeitfaktor auch nicht außer Acht lassen, denke ich. Schon von Stay Forever will ich gar nicht alles hören, ich möchte meine begrenzte freie Zeit auch noch anders verbringen.

Das würde voraussetzen, dass man Pixelkino bisher auch schon unterstützt hat.

Dieselbe Assoziation hinsichtlich des Insiders hatte ich auch :smile:

1 „Gefällt mir“

Wenn man kein zahlender Kunde ist, gibt es doch erst recht keinen Grund angefressen zu sein. Es hat doch niemand einen Anspruch darauf, mit kostenlosem Podcastcontent beliefert zu werden.

4 „Gefällt mir“

Neben Spieleveteranen und Pixelkino hat Heinrich mit der Happy Computer Hour sogar noch einen dritten Podcast - und ist immer wieder Gast in anderen Podcasts, zuletzt in Tobis Gaming Cafe.

1 „Gefällt mir“

Um Anspruch geht es doch gar nicht. Du brauchst mir doch nicht erzählen, dass jeder, der den Podcast bisher kostenlos gehört hat, überhaupt kein Problem damit hat, dass es auf einmal was kosten soll. Schon gar nicht, weil ja bei der Art, wie das kommuniziert wurde, zunächst der Eindruck entstanden sein könnte, dass der Podcast shanghait wurde. Das ist ja nun nicht der Fall und deswegen ist auch alles gut. Aber ich finde halt, das hätte man ein bisschen smarter und zeitlich besser abgestimmt kommunizieren können. Das ist meine Meinung und das war auch meine ursprüngliche Aussage.

1 „Gefällt mir“

Ich meine, Christian und Heinrich haben das bereits erklärt.
In der letzten Folge vor knapp 2 Wochen wurde die Zukunft des Podcasts am Ende (so ab 1 Stunde 16) geschildert.

Pixelkino ist ein toller Podcast. Kann ich wirklich jedem hier ans Herz legen, der den Podcast noch nicht kennt.

5 „Gefällt mir“

Würde mich wundern, wenn das nicht längst eingeplant wäre. Das war doch auch schon mal zur 100. Folge im Gespräch. Nächstes Jahr kommt ja wohl auch das Remake von Gothic 1 raus. Hat zwar nichts mehr mit Piranha Bytes zu tun, aber das wäre doch ein perfekter Zeitpunkt für einen Podcast zum Spiel :grin:

1 „Gefällt mir“

Ja zur 100sten hat Gunnar mal verlautbaren lassen, dass man das eigentlich recht fest vorgehabt hatte; es aber nicht so einfach war Gesprächspartner zu finden und man es ohne nicht machen wollte.
Danach war Funkstille- ich habe das für mich immer so interpretiert, dass bei Piranha Bytes alles so auf Kante genäht war, dass nie jemand Zeit dafür hatte. Deshalb habe ich seit der Schließung tatsächlich wieder mehr Hoffnung auf die Folge…

1 „Gefällt mir“

Zum Erfolg von Kotor: es mag mit reinspielen, dass Gunnar über Jahre erzählt hat, dass dies eines seiner absoluten Lieblingsspiele war…

Ansonsten freue ich mich tatsächlich als einer der jüngeren Hörer, dass nun doch ein paar Spiele drankommen, die ich auch selber damals gespielt habe.

Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken aber jetzt habt ihr mich letztendlich überzeugt und so habe ich spontan nach fast 8 Jahren vom „Wohlriechenden Mäzen“ zum „Exzentrischen Großmäzen“ upgegradet … Ich höre euch täglich (entsprechend natürlich die meisten Podcasts schon x-Mal gehört :see_no_evil:), fühle mich stets bestens unterhalten und bereichert und freue mich auf viele weitere Jahre mit euch und der tollen Community :smiley:

7 „Gefällt mir“

Von den prägenden Figuren des ersten Gothic, also denen, die das aus Greenwood heraus angestoßen haben, war meines Wissens schon länger niemand mehr bei PB. Unter denen gab es sogar schon die ersten Todesfälle, leider. Das interessante an Gothic ist ja gerade auch die Entstehungsgeschichte und das zeitliche Umfeld, weil das eine alles andere als gewöhnliche Konstellation war und Schnittpunkte mit einigen anderen Marktteilnehmern hatte.

1 „Gefällt mir“

Als es um die Jahrenplanung 2025 ging fehlte mir irgendwie die Aussage, dass für die Folge 149 bereits ein Spiel gesetzt ist. Nur zur freundlichen Erinnerung, falls es den Herren durchrutscht sein sollte :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Zweite „Con“ im Norden finde ich super. Bin zwar auch bis nach Karlsruhe gefahren, aber die Deutsche Bahn ist einfach nur noch nervig.

Hannover, Hamburg, Berlin - eigentlich alles super zu erreichen.
Kleiner / drunter waere dann vermutlich nicht so ideal.

Ich nehme an, dass die NorthCon (ah, die gibts ja schon ;-)), Nord-Con, eine inhaltliche Kopie der Sued Version wird?

1 „Gefällt mir“

Ich war nicht in Karlsruhe, aber von dem was ich gehört, gelesen, gesehen habe ist die Kombination mit dem Gelände und vor allem dem RetroGames e.V. nahezu die perfekte Symbiose.
Die kürzere Anfahrt wäre auf jeden Fall ein Argument für eine 2. location, würde aber auch die Community teilen, da man sich dann für Aldi Nord oder Aldi Süd entscheiden müsste.
…bis auf die paar wenigen Verrückten, die überall hin fahren würden.

2 „Gefällt mir“

Nicht zwingend. Wäre ja die ideale Chance, unterschiedliche (näher dran wohnende) Gäste einzuladen.

2 „Gefällt mir“

Warum ich nicht den Insider abonniert habe?
Weil es nicht geht!
Mit der gleichen Mail, mit der ich hier im Forum registriert bin, erhalte ich die Bestätigungsmail nie, egal wie oft ich mich für den Insider registriere.
Kann von hier aus nicht sagen woran das liegt. An Apples Hide-my-Mail? (Funktioniert allerdings für mich mit jedem anderen Service. Fairerweise: Das ist mein erster Newsletter seit 2000, für den ich mich anmelde)
Vll bin ich irgendwie in der „ist-schon-registriert“ Liste gelandet, bekomme aber keine Mails vom Insider?

Da ist ein kleiner Hinweis beim Anmeldeformular. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich will ja nicht meckern, aber… wie wäre es denn mit einer Stay Forever Convention - Mitte ?

Zum Beispiel hier! :slightly_smiling_face: