ich bin lange überhaupt nicht auf die Idee gekommen, Podcasts mit einer anderen Geschwindigkeit zu hören!
Neulich war es dann soweit…, ich wurde verschüttet unter Sachen, die ich hören wollte und dann war da ein Gespräch bei einem Comicpodcast, bei dem der Gesprächspartner einen am Denkprozess wirklich, zumindest sprachterminlich, hat teilhaben lassen, es war einfach seeehr seeehr langsam.
Ich bin in Bezug auf Routineprozesse ein wahnsinnig ungeduldiger Mensch, es NERVT mich, wenn Leute auf der Rolltreppe stehen bleiben und das nicht rechts, sondern mittig, es nervt mich wenn Leute zu Fuß mit Fahrrädern oder Autos unglaublich langsam vor mir herum karriolen, gerne noch mäandernd… egal, also hier war der Punkt erreicht…
ich schaltete auf 1,5fache Geschwindigkeit…!
UND es war so unglaublich erleichternd!
Seitdem habe ich das als echten Gamechanger entdeckt, ich höre jetzt alles auf 1,5, außer wo ich mich drauf konzentrieren muß, weil ich es sonst auch gar nicht hören müßte (hohe Faktendichte oder entsprechend herleitende Gedanken usw.), außerdem Podcasts, denen ich tatsächlich auch gerne zuhöre, der Gesprächsführung und der Personen wegen, aber auch da habe ich schon 1,2fach für mich entdeckt.
Außerdem, und das beunruhigt mich, es ist eine Droge, es ist schwer wieder zurückzugehen, mir erscheint inzwischen manchmal normale Geschwindigkeit schon als echte Geduldsprobe.
Nichtsdestotrotz: schon immer fand ich die Styforever-Podcasts hervorragend produziert, inhaltlich perfekt zwischen angenehmem Gespräch und konzentriert Aufdenpunktkommen, die gehen immer noch ganz gut in normaler Geschwindigkeit und sind angenehm ganz ohne angespannte Ungeduld und das Drehen an der Geschwindigkeit.
Lieblingspodcasts wie Too Many Tabs, die bleiben auch normal schnell, besonders gut als Aufputschmittel fand ich aber zum Beispiel den Fußballpodcasts Köster + Zeigler auf 1,5fach, wirklich schon zügige sprecher, das ein bißchen schneller gedreht… hat nen ganz eigenen Reiz.