Age of Empires (SF 132)

Original Post: Age of Empires (SF 132) | Stay Forever

Tada, neue Folge. Chris und ich sprechen über den ersten Teil der ruhmreichen Age-of-Serie. Für Unterstützer kommt noch eine Trivia-Folge, das sei hier schon mal erwähnt.

19 „Gefällt mir“

Endlich! Juhuuu!

1 „Gefällt mir“

Perfektes Timing jetzt zu Age of Empires II: Definitive Edition - Return of Rome

2 „Gefällt mir“

Haha gleicher Gedanke! Cool, freue mich darauf die Folge zu hören :slight_smile:

Starke Folge! Endlich wurde dieses grandiose Spiel besprochen.

Übrigens, Türme und Wälle im Kornspeicher macht schon Sinn. Stationäre Verteidigungsanlagen wurden ja erst durch die Landwirtschaft nötig/möglich.

Ohje, Age of Empires. Das einzige der großen Echtzeitstrategiespiele der 90er, mit dem ich absolut gar nichts anfangen konnte. Bester Kandidat für den Thread „Gehypte Games, die ihr nicht mochtet“ hier im Forum.

Warum? Echtzeitstrategiespiele laufen ja, wie der Name schon sagt, in Echtzeit. Eine Stunde im Spiel entspricht ungefähr einer Stunde in Wirklichkeit. Einige Abstraktionen sind natürlich erlaubt – Gebäude werden in wenigen Minuten errichtet, Einheiten in wenigen Minuten gebaut. In Sci-fi-Settings wie C&C, Total Annihilation oder StarCraft kann man das auch noch mit „ist halt Zukunftstechnologie“ halbwegs befriedigend wegerklären, in Warcraft hatte ich schon meine Probleme damit.

Nun, was macht Age of Empires? Da werden in einem historischen Setting innerhalb von Minuten Technologiesprünge vollzogen, die in Wirklichkeit Jahrtausende gedauert haben. Ich starte mit Steinzeitmenschen und eine halbe Stunde später (Echtzeit!) laufen die mit Schusswaffen rum. Sorry, aber das ist zu viel des Guten. Das fand ich so lächerlich, dass ich mir die Serie nie antun konnte. Zu viel cringe. :see_no_evil:

So, Rant zu Ende, jetzt höre ich mir den Podcast an. Bin gespannt, ob Gunnar das ebenso sieht wie ich – er hatte ja exakt denselben Vorbehalt damals bei Civilization.

1 „Gefällt mir“

Noch nicht gehört, aber wie immer top Cover. Hat für mich irgendwie „This is Sparta!“-Vibes :facepunch::sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Sicher, dass du nicht an Empire Earth denkst?

Bei AoE 1 geht man vom Steinzeitmenschen bis zu Legionären oder Streitwägen.

In AoE 2 geht vom vom Frühmittelalter bis zu „Kannonieren“, obwohl ich deren Waffen kaum als „Schusswaffen“ bezeichnen würde.

Ich meine schon AoE, aber nicht nur den ersten Teil, auch die Nachfolger.

Super Folge :slight_smile: Aber ich frage mich warum Android und Ios als Betriebssysteme aufgelistet sind. Gab es Age of Empires wirklich für diese Systeme ?

1 „Gefällt mir“

AoE II ist das Spiel, für welches bisher meine meiste Lebenszeit draufgegangen ist. Man kann es einfach nicht mehr besser machen. Zeitloses Meisterwerk.

1 „Gefällt mir“

Exakt mein Gedanke
ich hoffe ihr erwähnt es kurz :slight_smile:

Ansonten einfach: GEIL GEIL GEIL

Age 1 ist an allem Schuld: Mein Geschichtsinteresse, gute Schulnuten in Geschichte, wahrscheinlich sogar mein Philosophiestudium irgendwie. Mit Age 1 hat alles angefangen. Geil! (Ok, Age 2 hatte den viel größeren Einfluss, für Age 1 war ich damals noch ein bisschen zu jung, aber trotzdem, gespielt habe ich, und fasziniert hatte mich Age 1 auch schon)

2 „Gefällt mir“

AoE ist das erste (und einzige) Spiel, das ich mir zusammen mit meinen Geschwistern gekauft habe. Wir hatten die Demo bis zum abwinken gespielt und mussten das Teil unbedingt haben. Also Geld zusammen gelegt und im Karstadt gekauft.

Irgendwann später kam dann noch eine zweite Version dazu, die wir dann per Nullmodem Kabel gegeneinander spielten. Mein Vater hatte dafür extra nen Loch zwischen unseren Kinderzimmern gebohrt. Gute Zeit :grin:

6 „Gefällt mir“

…und guter Vater :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Mega Spiel, auch wenn ich selbst den ersten Teil nahezu nicht gespielt habe, bin damals gleich mit Age of Kings eingestiegen. Und würde beim nachholen wahrscheinlich Komfortfunktionen vermissen…

Das Cover Art der Folge ist aber auch mal toll! Ist das von den Warcraft covers inspiriert? Aber jetzt hör ich erst mal die Folge…

Edit: extra für Gunnar ist das trojanische Pferd in Age of Mythology dann ja enthalten, müsst ihr wohl noch mehr Folgen zum Thema machen :wink:

1 „Gefällt mir“

Beides richtig :smiley: Eigentlich wollte ich im Hintergrund noch die Silhouette einer Hafenstadt mit unterbringen, um auch den Bauaspekt mit einzubeziehen. Aber das war dann doch zu unruhig.

6 „Gefällt mir“

Es ist ja bald Weihnachten, und da darf man sich ja was wünschen.

Ich würde mir dieses CoverArt als Poster wünschen. Hundeaugen

Ganz tolle Arbeit!!!

Grad die Stelle gehört wo Gunnar über das Handbuch spricht. Hab grad meine erst Ausgabe rausgekramt: Jo das ist das Original Handbuch 32 Seiten und keine Kulturenbeschreibung.

Das Handbuch von Rise of Rome hat auch 32 Seiten, aber die 4 neuen Kulturen werden auf jeweils 1 Seite vorgestellt.

Vermutlich war das im englischsprachigen Handbuch auch beim Originalspiel so?

Das englischsprachige Handbuch hat 132 Seite oder so.

Hab gerade im Internet das englisch sprachige Handbuch als PDF gelesen.
Jo das ist schon was anderes.

Ich bin ja eh ein Fan von Handbüchern.
Dieses InGame Learning nervt mich tierisch.