Alles rund um Arcadesticks

Ich hab mir jetzt mal die Neo Geo AES Arcade Sticks geholt, weil ich halt dieses authentische Gefühl mal ausprobieren wollte und früher haben die Leute ja darauf geschworen. Wobei das ja vielleicht auch sein kann, dass die Leute damals halt nur diese Steuerung aus der Arcade kannten und das nur so ein Bias is?

Jedenfalls sind die noch nicht da, aber ich überlege schon die ganze Zeit, wie man damit am besten spielt? In der Arcade steht man ja an dem Gerät und die sind mehr oder weniger auf der passenden Höhe.

Aber Zuhause sitzt man ja im Wohnzimmer. Legt man sich die dann auf den Schoß oder muss man dafür sich dann damit an einen Tisch setzen? Wie findet ihr das am bequemsten oder habt ihr da ein spezielles Setup? :sweat_smile:

Ich glaube du musst das einfach für dich ausprobieren. Kommt wahrscheinlich auch auf die Größe und das Gewicht an.

Ich musste mich erst wieder mal daran gewöhnen mit Sticks zu spielen. Hab nen größeren (Madcatz TE2+) für Fighting Games auf der Couch, den ich auf den Schoß nehm, und nen kleineren (8Bitdo Arcade Stick) den ich dann vor mich auf den Schreibtisch stelle.

Ich hatte lange Zeit den Qanba Q4 und benutzte ihn hauptsächlich am PC, sprich auf dem Schreibtisch. Er lies sich aber auch wunderbar auf den Schoß legen, da er schwer und groß genug war. Den Neo Geo Stick kenne ich nicht, da mir bis heute niemand ein Neo Geo schenken wollte, daher, wie soniq schon schrieb, einfach ausprobieren.

Da ist auch schon was dran. Bei etwaigen Turnieren ist das heutztuage schon durchmischter und die Leute nutzen Arcade Stick, Leverless Controller und gar Gamepads. Aber für das authentische Gefühl ist ein Stick schon ungeschlagen. Ich selbst hab aber auch seit ner Weile nen Leverless Controller und komm damit besser klar. Aber der ist wie der Arcade Stick auch aufm Schoß.

Ich benutze die ganz traditionell, d.h. ich sitzte vor dem Fernseher auf dem Boden mit dem Stick vor mir :slight_smile:

Alternativ stelle ich Joysticks oder Arcadestick vor mir auf den Schreibtisch. Das liegt aber daran dass ich es noch nie mochte wenn der Stick so kippelig auf meinen Beinen liegt. Von daher kann ich nur raten es einfach auszuprobieren wie es Dir am besten passt.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist auch das 8Bitdo SNK Pad was für dich. Habs gestern neu bekommen und noch nicht probiert, soll dem Original aber ebenbürtig sein. Der Stick clickt zumindest schon mal wie ein Arcadestick und es liegt gut in der Hand.

Super Nintendo Pad als Vergleich.

2 „Gefällt mir“

Beim mir ist der Neo Geo Stick (old style) immer auf dem Schoß. Der ist zumindest groß genug dass das gut funktioniert. Ich find den toll und spiele damit sehr gerne.

1 „Gefällt mir“

Jo, die hab ich auch bestellt und warte darauf :joy_cat: aber die originalen Sticks wollt ich unbedingt dazu haben, weil so war es ja mal gedacht :smiley:

1 „Gefällt mir“

Zum Spielen verwende ich sowohl den Competition pro, den für mich modifizierten ArcadeR als auch ein Gamepad im NES-Format. Ich halte die Sticks ganz normal in der Hand und spiele ganz natürlich damit.

Es gibt Spiele, die sind einfach nicht für ein Gamepad gemacht:

Rick Dangerous I + II
P.P. Hammer

Und Spiele, die einfach nur mit Gamepad das richtige Feeling vermitteln:

Pac-Man und andere Arcade Klassiker

Andere Spiele funktionieren sowohl mit Pad als auch mit Joystick gleichermaßen.

1 „Gefällt mir“

Jepp, deshalb hatte ich mir beides besorgt. Aber hab noch nie gesehen wie jemand mit so einem großen Arcadestick spielt, daher ist mir irgendwie nicht klar, was die natürliche Handhabe ist :sweat_smile: aber schätze ich muss es dann einfach ausprobieren :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ich stelle meine Arcadesticks immer auf den Schreibtisch vor mir. Ich habe inzwischen eine ziemliche Sammlung an Sticks, und ich liebe sie alle:


Street Fighter 15th Anniversary, gemoddet mit IL Teilen


Tekken Tenth Anniversary, gemoddet mit Sanwa Teilen


Pelikan Real Arcade Universal, gemoddet mit IL Teilen, TurboTwist II Spinner und 9Pol Anschluss für Amiga Joysticks.


Mayflash Arcade Stick, gemoddet mit Sanwa Teilen


Mayflash Universal Arcade Stick F500 V2, gemoddet mit Seimitsu Teilen


8BitDo Arcade Stick, gemoddet mit Seimitsu Teilen


X-Arcade Dual Tankstick + Trackball, gemoddet mit IL Teilen

9 „Gefällt mir“

Auf den Schoß legen.

1 „Gefällt mir“

Wow, was ne geile Sammlung! :heart:

1 „Gefällt mir“

Das Schöne an den Teilen ist die Körperlichkeit. Man kann sich hier auch physisch während des Spielens abreagieren.

Hatte auch so ein bisschen die Vermutung das man sich dann bei Fighting Games viel mehr rein hängen kann in die Moves. Und möglicherweise Shoot’em Ups. Bin jedenfalls gespannt.

1 „Gefällt mir“

In Japan gibt es ja diese Arcade-Kultur noch. Da gibt es riesige Hallen voller Automaten und Menschen, in denen man vor Pieps und Boops kein Wort versteht. Mich wundert, wieso diese Kultur hier ausgestorben ist. Vielleicht wird das ja mal wieder ein Trend und jede Stadt bekommt wieder ihre eigene Arcade. Man kann ja seit einigen Jahren dank Retropie & Co solche Teile selber bauen. Dennoch fehlt die Kultur dazu.

1 „Gefällt mir“

Schätze ich muss nach Japan. Ich hätte so gerne Arcades mal erlebt :frowning:

1 „Gefällt mir“

Das ist ein Erlebnis, insbesondere, wenn wirklich jeder Automat besetzt ist. Jeder Gamer sollte mal dorthin.

2 „Gefällt mir“

Den X-Arcade Dualstick hatte ich lange im Auge, hab aber nie zugeschlagen. Wie ist der denn so für 2 Spieler? Hat man da genug Platz? Ist das dann von der Größe in etwa wie bei nem echten Cabinet?

1 „Gefällt mir“

Es ist so ähnlich wie bei einem echten Cabinet, also ziemlich eng :slight_smile: Ich spiele meistens alleine mit dem Ding. Es hat links und rechts an der Seite auch Knöpfe zum Flippern:

3 „Gefällt mir“