Ausgefragt! - Folge 12

Schön zu hören, daß es nicht nur mir mit Arx Fatalis so geht! Irgendwann spiele ich es mal durch, ganz bestimmt! :wink:

Hey, ganz vielen Dank für eure detaillierte Beantwortung meiner Frage zu den technischen Meilensteinen.

Ich kann Gunnars Position auch sehr gut nachvollziehen, dass es bei bemerkenswerten Spielen ja nicht immer um Technik geht, sondern auch besonderes Gameplay usw. ein herausragendes Merkmal sein kann, was gar keiner speziellen Technik dahinter bedarf.

Ich hatte beim Stellen der Frage ja auch ein paar Spiele im Sinn. Die Source Engine wurde ja schon von Christian genannt, wobei ich mich da noch lebhaft an einen großen WTF-Moment erinnern kann, als die Tech-Demo zur Source Engine in Kombination mit der Havoc Physik-Engine rumging. Dass Spiele so sehr mit einer dynamischen Umgebung arbeiten war für mich damals unfassbar cool.

Außerdem fand ich es noch etwas früher total super, dass man bspw. beim Spiel Kikstart oder später dann aber noch cooler umgesetzt bei Stunts 4d Sports Driving den Streckeneditor hatte, womit man seine eigenen Tracks und Welten bauen und dann direkt befahren konnte. Was habe ich da Zeit rein versenkt … :slight_smile:

Und zuletzt bin ich als altbackener Maus&Tastatur PC-Spieler auf sowas wie Analog-Sticks am Gamepad gar nicht gekommen, aber das muss auch ein bahnbrechender Unterschied gewesen sein, als man plötzlich die Bewegungen ganz flüssig und natürlich steuern konnte.

Also vielen Dank nochmal für eure tollen Einblicke und Beispiele.

1 „Gefällt mir“

@Chris: Ähnliche Rassen gibt es bei Katzen ja auch. Wir haben viele Allergiker in der Familie, aber mit unseren sibirischen Waldkatzen kommen alle gut klar, weil denen im Speichel die Enzyme fehlen, auf die die meisten Allergiker reagieren (soweit ich weiß).

Ich würde das mal in Angriff nehmen, entweder über Allergietests oder, je nachdem, wie schwer Deine Frau auf Katzen reagiert, könntet ihr ja mal einen Ausflug zu einem Züchter/einer Züchterin machen und das so testen.

Denn ein Leben ohne Katzen ist zwar möglich, aber schwer erträglich imho. :wink:

3 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen im Stay Forever Hörerforum. :floppy_disk: :joystick: :hugs:

Weil Fabian danach fragte möchte ich eine dringende Empfehlung für Metal Slug Tactics aussprechen. Nach dem Freischalten aller Charaktere und fast aller Loadouts hatte ich abschließend einen Run mit dem True Ending auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad absolviert. Es war durchgehend abwechslungsreich und ein hervorragendes Taktikspiel zum Knobeln. Mich hatte es allerdings direkt gecatcht und ich habe sogar meine Metal Slug Collection für die Wii hervorgekramt und alle Teile einmal durchgespielt. Sogar Metal Slug XX wartet mittlerweile installiert auf der Playsi. :see_no_evil:

Soeben habe ich meine erste Frage für dieses Format, für die Folge „Ausgefragt 13“ eingereicht. :smiling_face:

Eine interessante Folge, speziell die Diskussion rund um Frage 4 als es um den Austausch mit anderen Podcasts geht. Hierin wird u.a. auch die Beziehung von @Chris als eine Art Mentor zum Projekt Down to the Detail thematisiert. Ich bin ebenfalls als Hörer durch die Empfehlung bei Stay Forever auf den Podcast aufmerksam geworden und schätze diesen sehr. Aktuell höre ich mit großem Hörgenuss die Staffel zum Point&Click Blade Runner.

Eine Anregung meinerseits wäre, ob nicht Chris im Rahmen seiner Mentoren-Rolle sich vorstellen könnte einmal als Gast eine Staffel mit Fabian, Ringo und Marius ein Spiel durchzuspielen - vielleicht ein Sierra-Adventure wie Kings Quest V? Früher waren die Jungs ja auch zu Viert - ich könnte mir das jedenfalls gut vorstellen.

1 „Gefällt mir“

Das hat Hobbes gesagt, aber man sollte nicht vergessen, dass er ein Krieger eines Kriegervolkes war, der in begriff war gegen den besten Krieger der Menschheit zu kämpfen, der noch dazu sein Freund ist. Für mich ist es da ganz logisch, dass er Blair so etwas erzählt, damit er sich nicht zurückhält :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Du hoffnungsloser Romantiker! :joy::stuck_out_tongue_closed_eyes:

Arx Fatalis konnte ich auch nicht durchspielen. Ich kann jedoch genau den Finger drauflegen woran es liegt: die Steuerung der Zauber. es mag eine schöne Idee sein, dass man die Zauber durch Gesten aufn Bildschirm malt. Aber in hektischen Gefechten klappt es dann eher nicht.
Meine Erinnerung sagt, dass in einer Gruft mit Skeletten ich dann die Nase voll hatte…

2 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen im Stay Forever Hörerforum. :floppy_disk: :joystick: :hugs:

Es ist schon erstaunlich. Während dem Hören der Folge habe ich mir gedacht: „Es müsste Christian mal jemand auf Young in the 80s ansprechen. Es wäre doch zu schön, wenn er und sein Bruder zu einer Wiederaufnahme animiert werden könnten.“

Und dann fragt ein User mit meinem Namen diese Frage.

Entsprechend schließe ich mich an. Es wäre doch zu schön, wenn es irgendwann weitergehen würde. Auch meine Eltern sind inzwischen verstorben. Aber gerade deshalb ist der Rückblick in die Vergangenheit so wohlig. Mit einer Folge pro Jahr wäre ich - und sicherlich viele weitere Hörer - schon mehr als glücklich.

3 „Gefällt mir“