Besondere Stay Forever Spielt Staffeln

Es war einmal vor langer Zeit …als ich noch keine anderen Podcasts neben Stay Forever gehört habe und ausreichend Zeit hatte, um mir die neueste Staffel von Stay Forever Spielt anzuhören. :smiling_face: :headphones:

Das liegt mittlerweile eine lange Zeit zurück. :face_with_peeking_eye: :hourglass:

SFS Staffeln, die mir gut bis sehr gut gefallen haben:

  • Circuit’s Edge :+1:
  • B.A.T. II
  • Drachen von Laas
  • Biosys
  • Bloodnet
  • Maupiti Island
  • KGB (…nach der 7. oder 8. Folge aufgehört, ich weiss nicht warum.)

=> Darkseed …fand ich okay. :neutral_face:

SFS Staffeln, welche mir gar nicht zugesagt haben:

  • Anchorhead (aufgrund der Handlung)
  • Wonderland

Jetzt würde ich gerne nochmal in ein oder zwei SFS Staffeln reinhören, aber welche? Welche Stay Forever Spielt Staffeln könnt ihr empfehlen? Welche sind so richtig spannend & unterhaltsam zugleich?

Welche SFS Staffel ist besonders? :nerd_face:

Drachen von Laas wird bei mir stets das Krönchen tragen. Die Staffel bietet einfach alles, was ich an SFS liebe: Ein obskures Game aus einer goldenen Ära, eine hotzenplotzdeutsche Schreibe, gemeinsames Durchdrehen über klar verständliche aber bestenfalls mondlogische Puzzles…ich mag einfach alles daran.

Kurz dahinter kommt, wahrscheinlich etwas weniger populär, Jonathan. In dieser Staffel finden sich für mich die oben aufgezählten Elemente ebenfalls großartig wieder. Dass das Spiel spätestens ab der Mitte nicht mehr so richtig funktioniert und am Ende buchstäblich unlösbar ist, das juckt mich wenig. Vielleicht hab ich deshalb auch ein warmes Plätzchen im Herzen für das so viel geschmähte Demoniak.

6 „Gefällt mir“

Platz 1: King of Shreds and Patches
Platz 2: Anchorhead
Platz 3: Deadline

1 „Gefällt mir“

Anchorhead hat mir wie bereits erwähnt nicht gefallen. Dennoch vielen Dank für Deine 3 Platzierungen. :slight_smile:

Meine Favoriten sind

• 1893: A World’s Fair Mystery
• Sherlock: the riddle of the crown jewels
• Puppen, Perlen und Pistolen
• Discworld

von den Spielbüchern hat mir Stadt der Diebe am besten gefallen

5 „Gefällt mir“

Discworld 1

Allein schon wegen Chris’ ständiger Pendelbewegung zwischen Euphorie und Verzweiflung.
Und natürlich, weil Discworld spielmechanisch das interessante Konzept mit dem Zeitebenenwechsel hat, mit all seinen Herausforderungen für die Podcaster.

1 „Gefällt mir“

Ich finde, dass Krimis (oder Abenteuer mit Krimikomponente) die beste Trefferquote haben: Maupiti Island und Circuit’s Edge hast Du ja schon genannt, 1893 war fantastisch, The Dame Was Loaded hat mir viel Spaß bereitet. Deadline ebenso, weil es für einen ersten Versuch schon prima funktionierte.

Anchorhead fand ich allerdings auch super. :wink:

Als kleinen „Geheimtipp“ würde ich vielleicht Jonathan nennen, das auf seine seltsame Art doch äußerst faszinierend wirkte. So ein Spiel konnte wirklich nur Anfang der 90er erscheinen und aus Deutschland kommen.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte schwören können, dass wir schon einen SFS-Ranking-Thread hatten …

1 „Gefällt mir“

Hatten wir aber nicht, oder? :see_no_evil:

Weiß auch nicht, wahrscheinlich nur im Zuge anderer Threads mal. Oder ich verwechsle es mit Discord.

1 „Gefällt mir“

Das war wohl dieser hier.

2 „Gefällt mir“

gab viele geile, aber das einzige, das mir auch namentlich in Erinnerung blieb, war Drachen von Laas. Bei dem SFS hab ich dann auf jeden Fall gewusst, das ich das Format liebe :smiley: Selbst das Interview hinterher mit dem Typen war cool :joy_cat:

1 „Gefällt mir“

Aha!

Ohh! Ja, …ähm. Vielen Dank. :flushed::face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Die Kathedrale hat mir auch sehr gut gefallen! Hat glaube ich noch niemand genannt.

Ansonsten auch je einen Punkt für 1893, Discworld (1) und Deadline.

Die Stadt der Diebe als SFS Spielbücher ebenfalls empfehlenswert!

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank, für Eure hilfreichen Antworten. Ich werde (fürs Erste) auf folgende SFS Staffeln ein lauschendes Paar :ear: :ear: werfen. :wink:

  • 1893: A World’s Fair Mystery
  • Jonathan
  • The Dame Was Loaded

…wenn ich ganz viel Zeit finden sollte, höre ich mir evtl. noch Discworld an. :smiling_face:

@Busnets_coach Danke, für den Link! :+1:

@Christopher Ich denke, dass mein Thread hiermit geschlossen werden kann.

Wie du willst.

1 „Gefällt mir“