Burnout 3 (SSF 78)

Original Post: Burnout 3 (SSF 78) | Stay Forever

„You. Traffic. Boost. Clock. Get it?“

15 „Gefällt mir“

Tolles Spiel. Haben wir damals exzessiv gespielt, mehr als jeden anderen Teil davor oder danach.

Bin gespannt auf die Folge. Bisher taucht sie in meinem Feed in der Apple Podcast App aber noch nicht auf.

3 „Gefällt mir“

Perfekter Start in die Woche! Freue mich da ja schon auf den Weg zur Arbeit → Der Part, an dem ich meistens Podcast höre :smiley:

Zu Burnout: Das war damals, bis man bei NFS:Most Wanted die Polizei wieder eingeführt hat, das bessere Spiel.

1 „Gefällt mir“

Soviel schöne Erinnerungen an Burnout 3. Wir haben das zu Beginn des Studiums im Freudeskreis zum Vorglühen gezockt. Alle eine kurze Runde Crash und die Person mit der höchsten Punktzahl darf bestimmen wer den nächsten Shot trinkt. :wink:

Burnout Revenge hab ich dann tatsächlich auch noch sehr ernsthaft in meiner ersten WG gezockt. Kein Geld mehr weil die 360 her musste und das 2. Semester verkackt weil zuviel vor der Konsole gehangen.

1 „Gefällt mir“

Siehe dazu:

2 „Gefällt mir“

Ich bin erst bei Burnout Paradise eingestiegen, ich habe es damals mit meinen Kindern gespielt und wir haben immer so getan, als müsste meine Frau ganz schnell zum Kindergarten rasen und die Kinder abholen.

Ich hoffe das Spiel wirkt sich nicht nachträglich auf das Verhalten meiner Kinder im Straßenverkehr aus. :joy:

Bei Burnout Paradise

Btw. Danke für die Folge!

2 „Gefällt mir“

Ist bei mir genauso. Bin kein großer Rennspiel-Fan, aber Burnout Paradise hat mich irgendwie auf der X360 erreicht und soweit überzeugt, dass ich auch das Remaster für PS4 und Switch nochmal nachgekauft habe. Hervorragendes Spiel! Haben sich mit Need for Speed: Most Wanted ja sogar selbst nochmal kopiert, das hatte ich dann auf der Vita. Gehe daher auch davon aus, dass wenn überhaupt die Burnout-Formel nochmal in einem Need for Speed auftauchen wird.

Hoffe Apple kann das lösen. Scheint generell nicht in deren Feed zu sein weil ich die Folge auch auf nem iPad, in iTunes oder im Apple Podcasts Webplayer trotz unterschiedlicher PCs und Browser nicht sehe. Will damit sagen dass es sich nicht nur auf Appuser auf iOS beschränkt.

Jetzt ist die Folge auch gerade eben bei mir angekommen. Man sieht allerdings, dass sie wohl schon seit 19h online ist. Bei mir auch nicht das erste Mal, dass es Stunden dauert, bis eine Folge in meinen Feed kommt. Ist aber kein Stay Forever Problem, ich hatte das auch schon bei The Pod und sogar recht oft bei GameStar im Plus Feed.

2 „Gefällt mir“

Boah Burnout. Teil 3 und Revenge (eines der wenigen Rennspiele, die ich auch (Online auf der PS2 zockte) habe ich ewig gesuchtet und gelten für mich zu den Top 5 der besten Arcade Racer ever. Auch der damals grandiose Soundtrack tat sein übriges. Alles war so neu und unverbraucht.

Mit Paradise konnte ich dann aber nichts mehr anfangen, da mir Open World so gar nicht reingeht. Eine Open Word passte auch IMO null zum Gameplay von Burnout.

Sprich, ich freue mich auf die Folge und schiebe sie gleich hinter die Pixelkino Folge.

3 „Gefällt mir“

Bin voll bei dir. Burnout Paradise ist nicht schlecht aber es raubt voll den Arcade-Flair und was bitte spricht gegen eine Weltkarte um das Event schnell anzuwählen , worauf du Bock hast. Nicht alles braucht eine „Open World“.

3 „Gefällt mir“

Auf die Gefahr hin das ich das „Wusstet ihr eigentlich…?“ vorwegnehme: DJ Black Pearl heisst mit bürgerlichem Namen Karl Klammer. :face_with_hand_over_mouth:

Etwas bei Minute 96 zitiert Gunnar aus dem GamePro Test, demnach sei der 5.1 Ton bei der Xbox Version etwas dynamischer. War es nicht so, dass die Playstation 2 nur in Cut-Scenes 5.1 konnte, während das die Xbox ingame hinbekam?

Hat @Fabian da am Anfang tatsächlich „TrickStyle“ gedisst? Das Spiel mit dem schlicht sensationellen Soundtrack von Kurtis Mantronik, einem der am besten abgehenden Spielescores der Jahrtausendwende? Mein Herr, so geht das aber nicht! Rollen muss der Kopf, jawoll, rollen muss er!

So. Wäre das geklärt.

Hach, Burnout. Bezeichnenderweise habe ich die besten Erinnerungen an den zweiten Teil, den ich damals mit meiner heutigen Frau auf unserer PS2, die an einem kleinen Röhrenfernseher hing, gespielt habe wie ein Wahnsinniger. Genauer gesagt haben wir fast ausschließlich die Crash-Kreuzung gespielt, auf der sie dann irgendwann praktisch unbesiegbar geworden ist. Jaja, Frauen und die Perfektion gezielter Zerstörung… :slight_smile:

Was für ein schönes Spiel. Was für eine schöne Serie. Was für ein schöner Podcast. Vielen Dank für das Wachkitzeln dieser tollen Erinnerungen!

Und Fabian:
you and i are enemies now

Fröhliche Grüße!
Paul

4 „Gefällt mir“

Boah, den Diss gegen Trickstyle nehme ich @Fabian auch übel xD Habe es gern auf Dreamcast gezockt und habe eigentlich gute Erinnerungen daran. Oder es täuscht die Nostalgiebrille.

Und der Podcast weckt so viele tolle Erinnerungen an Burnout 3 (und Revenge), dass ich fast am weinen war, dass es keinen würdigen Nachfolger (Remaster, Remake) gibt. Höre auf Arbeit auch schon die ganze Zeit den Soundtrack.

Da ich leider meine PS2 nicht mehr betreiben kann, muss Burnout Dominator als Ausgleich auf der PSP herhalten. Auch ganz gut spielbar, nur leider fehlt der Crash Modus.

Wie immer eine tolle Folge. Ich kann mich noch gut erinnern wie wir damals im Couch-Coop abwechselnd versucht haben die Events zu meistern. Läuft übrigens auch super auf dem Mac mit AetherSX2. Hab es zuletzt erst meinem großen mal gezeigt - weil ich dachte das so ein Auto-Krawall mit Crashes usw. bestimmt sein Geschmack ist. War voll sein Fall und auch mir hat es immer noch eine riesen Gaudi :wink: gemacht. Ich kann von mir aus bestätigen: Absolut zeitloser Klassiker. :slight_smile:

Mit Burnout 3 haben ich mit Freunden viele lustige Wochenenden verbracht. Das Spiel war für einige der Grund, sich eine Xbox zu besorgen. Superlustig, toller Soundtrack, beeindruckende Grafik.

Die Ladezeiten konnte man durch Konsolenmodding reduzieren.

Dass das nur auf auf der Xbox 360, aber nicht mehr auf der One abwärtskompatibel war hat bestimmt Lizenzgründe, wie bei so manchen OGXBox Games. Kung Fu Chaos ist so ein Beispiel - super 4-Spieler-Game, aber läuft nur auf der ersten Xbox.

Ich bin erst bei Burnout Paradise eingestiegen, und auch meine Jungs hatten damit viel Spaß.
Zu Burnout 3 - Zeiten hatte ich keine Konsole.

Habe das jetzt mal nachgeholt und reingespielt. Ein ganz fantastisches Spiel, sehr kurzweilig! :smiley:

Noch eine Randnotiz: Ich muss der Aussage im Podcast widersprechen, die Autos seien nicht oder nur wenig an Originale angelehnt. Ich erkenne da durchaus viele Parallelen, manchmal sind auch Fahrzeuge aus 2 in der Realität vorhandenen Typen zusammengesetzt.

Burnout 1-3 & Paradise, alle gespielt und geliebt :heart: Müsste ich mich entscheiden, würde Burnout 3 knapp vor Paradise liegen :metal:t2:
danke für die schöne Folge, vor allem der Hintergrund zu Criterion war höchst interessant

1 „Gefällt mir“

Ach ja, schöne Erinnerungen.
Mit Burnout 3 haben wir unseren Kumpel therapiert der seinen ersten Unfall hatte (nur Blechschaden).
Die Kreuzungen waren das Highlight oder die Testfahrten.

Das Entwickler Team auf need for speed anzusetzen kann ich ja verstehen, aber nicht die takedowns in eine völlig andere Serie zu platzieren. Das hat sich so falsch angefühlt. Weshalb nicht mit Burnout und need for speed weiter machen, anstelle einer faulen Mischung.
Wären es nur die Unfall Effekte… Aber nach dem takedown fährt er einfach weiter bis nach dem dritten.