(Heute live gegangen auf Patreon/Steady. )
Programmhinweis: In der neuesten Folge unseres WIRREDENAUSNAHMSWEISENICHTÜBERSPIELE-Formats erforschen wir unsere Persönlichkeiten, sprechen über Verkehrsrowdys und über übergriffige Software.
(Heute live gegangen auf Patreon/Steady. )
Programmhinweis: In der neuesten Folge unseres WIRREDENAUSNAHMSWEISENICHTÜBERSPIELE-Formats erforschen wir unsere Persönlichkeiten, sprechen über Verkehrsrowdys und über übergriffige Software.
@Chris ein Tipp, man kann bei dem ThinkPad die Funktion der STRG Taste auf die FN Taste legen. Über den Lenovo Keyboard Manager…
Ah, das wäre hilfreich! Scheint bei mir leider nicht installiert zu sein, muss ich mal den IT-Support anhauen.
Sonst würde noch der Weg über das BIOS funktionieren, aber ob das die IT zulässt
Ich habe das Bild gesehen und die Kapitelüberschrift und war sofort dabei.
Ich habe seit einer Weile meinen ersten privaten Laptop und zwar ein altes Thinkpad. Und ich weiß nicht wie oft ich geflucht habe, weil die STRG Taste nicht da ist wo sie verdammt nochmal zu sein hat …
Btw.: Ich bin auch dafür die Caps Lock Taste abzuschalten. Braucht kein Mensch, außer Du bist vielleicht Ex-Präsident der USA und willst deinen Emotionen freien Lauf lassen.
Bei meinem Arbeitslaptop habe ich die Tastatur fast komplett deaktiviert. Einerseits habe ich eine richtige Tastatur dran stecken, auf der anderen Seite muss es Katzensicher sein …
Windows Taste unwichtig?
Zumindest auf der Arbeit nutze ich ständig Windows + L um den Bildschirm zu sperren.
Aber auch um das Startmenü zu öffnen benutze ich es.
Explorer, Screenshot mit Ausschneidefunktion, Bildschirm wechseln … finde die Taste auch super.
Für Screenshots unter Windows bevorzuge ich Greenshot und dann einfach die Taste so konfigurieren wie man mag.
Was mir halbwegs neu war (bin vermutlich der Einzige): STRG-SHIFT-V um die Zwischenablage ohne die dummen Formatierungen einzufügen.
Neben sperren und dem Explorer brauch ich die Windows Taste noch oft zum Ausführen (R), um schnell zum Desktop zu kommen (D) und die Fenster am Desktop anzuordnen (Pfeil links und rechts).
Was kann das? Ich bin mit Win+Shift+S extrem zufrieden. Direkt in der Zwischenablage wie ichs zugeschnitten habe.
Mit SharpKeys kann man auch Tasten unter Windows anders belegen bzw. vertauschen.
Also mein erstes eigenes Latop war ein Thinkpad 2003. Und danach waren es auch ThinkPads.
Zu diesem Zeitpunkt war die FN-Taste bei Thinkads schon über 10 Jahre an dem Platz wo sie heute noch ist: ganz unten Links ^_^
Hier ein Bild des ersten Models Thinkpad300:
Und natürlich bin ich auch ein Fan des Trackpoints auf der Tastatur ^_^
Die Jugend bei uns auf Arbeit nutzt die Caps Lock Taste regelmäßig. „Caps Lock Taste“ drücken, Buchstaben drücken, der groß geschrieben werden soll und dann wieder die „Caps Lock Taste“ drücken.
Eine Taste gedrückt halten. und dann noch eine andere Taste drücken ist da schon eine hohe Kunst.
Ich glaube das stützt Christians These mit den AUDI Fahrern etwas:
Deutscher Hersteller an der Spitze: Diese Autofahrer sammeln die meisten Punkte - Auto - FOCUS online
Ich habe auch jahrelang einen AUDI als Dienstwagen gehabt und habe mich ab und an auch bei solchen Aktionen ertappt… (Schande über mein Haupt). Und ich glaube es liegt daran das AUDI, VW, BMW und Mercedes sehr häufig als Dienstwagen genutzt werden, und AUDI da den Ruf als sportlichste und juvenilste hat. Denke da kommen ein paar Dinge zusammen.
Und inzwischen fahre ich auch keinen AUDI mehr
Ich fühl bei dem Thema Raser auf der Autobahn so mit. Ich verhalte mich genau wie Christian. Nur wenn meine Frau neben mir sitzt muss ich aufpassen, weil sie das wiederum idiotisch findet. Damit hat sie wohl auch nicht ganz unrecht.
Es gab doch auch schon Bildschirme die als Tastaturen dienten. Habe sowas mal bei asiatischen Maschinenbauern im Notebook gesehen. Wäre für Spiele praktisch, aber da fehlt dann wohl sicherlich das Feedback beim Drücken.
Als jemand der nicht unbedingt gerne aber dafür viel und (meiner Meinung nach) sicher Auto fährt habe ich dafür ein bisschen Verständnis aber ja es ist Idiotisch.
Wie Christian selber sagt muss Autofahren vorhersehbar sein und man muss immer auf die anderen achten. Grundsatz dabei sollte immer sein das nicht schnell oder langsam fahren ein Problem ist sondern plötzliche Geschwindigkeitswechsel. Um das zu reduzieren würde ein Tempolimit helfen aber das wird wohl so schnell nichts…
Trotzdem sollte man versuchen den Verkehrsfluss nicht aufzuhalten, vorausschauend zu fahren, das Linksfahrgebot beachten und allgemein damit rechnen das alle um einen herum sich Idiotisch verhalten könnten.
Lichthupen habe ich damit sehr selten im Rückspiegel (bei bis zu 100k KM im Jahr). Und nein, ich benutze sie auch nicht und fahre selten über 160km/h. Das ist bei 500+ KM am stück einfach zu anstrengend.
Wenn doch Mal einer auftaucht hilft ignorieren, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit weiter und Platz machen wenn es sicher geht.
Aber daraus ein katz und Maus Spiel mit wechselnden Geschwindigkeiten zu machen gefährdet mich und alle im Umkreis von mehreren hundert Metern. Ganz abgesehen davon daß wenn ich abbremsen auch alle in der Reihe hinter mir reagieren müssen und daraus Staus (und damit ein erhöhtes Unfallrisiko) entstehen.
Morgen geht’s wieder von Straubingen über Regensburg/Nürnberg nach Norddeutschland, Mal sehen ob mir auffällt ob die Strecke besonders nervig ist Aber gestern sah alles OK aus.
Ansonsten hat mir die Folge gefallen, ich hätte aber gerne gewusst welchen Persönlichkeits Test ihr gemacht habt. Dann hätte man vergleichen können
Danke für eine weitere interessante FoN Folge.
Ich fand auch gerade das Einstiegsthema zu den Persönlichkeitsprofilen sehr interessant. Denselben Test habe ich auch schon vor Jahren mal gemacht. Als @Chris seine Ergebnisse vorgestellt hat musste ich echt grinsen; das bin ja quasi ich über den er da gesprochen hat Da war so viel Übereinstimmung… und fand mich im Übrigen auch in den Ergebnissen des Tests damals durchaus wieder als ich das mit meiner Selbstwahrnehmung abgeglichen habe.
Genauso gut konnte ich das Autobahnthema nachvollziehen und auch, dass es einen minutenlang aus der Gedankenbahn wirft wenn so eine Situation eintritt. Mein Eindruck ist, dass die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr arg zurückgegangen ist in den letzten etwa 10 Jahren und viele Menschen gar kein Problem haben, sich zum eigenen Vorteil über verbindliche Regeln hinwegzusetzen auch wenn sie andere damit gefährden. Leider wäre das wenn zutreffend keine gute gesellschaftliche Entwicklung. Als jemand, der täglich auf ein Auto angewiesen ist, bin ich über die Zeit so auch zu einem glühenden Verfechter von generellen Tempolimits auf Autobahnen geworden, aber das soll jetzt nicht ins Off-Topic führen…
Zum Tastaturproblem haben ja schon andere die Lösung gepostet; es lässt sich definitiv mit der strg-Taste tauschen. Das handhabe ich genauso. Nun lasse ich aber den Kommentar mal enden bevor jemand von den Herren auf die Idee kommt, eine Maximallänge für Beiträge einzuführen.
Probiert mal Win+V Das öffnet euch den Zwischenspeicher man kann da auch oft einzufügende Inhalte anpinnen
P.s. die Folge war Klasse
Bei der Tastatur muss ich Christian voll zustimmen. Ich habe auch ein Thinkpad von der Arbeit und meistens eine Tastatur angeschlossen dann ist Strg auch an der richtigen Stelle aber wehe ich muss den Laptop mal ohne extra Tastatur benutzen. Ich werde fast immer wahnsinnig.
Bezüglich der Autobahn muss ich immer dran denken das es eher an den Autobahnen um Nürnberg liegt. Ich muss regelmäßig nach Nürnberg über die A6 fahren und da fährt quasi immer jemand der einen zur Weißglut treibt.