Das Format ohne Namen #20

Es gibt einen Unterschied zwischen „ich brauche ein Auto und Elektro macht in meinen Anwendungsfall keinen Sinn“ und „Elektro Autos sind Kacke“ :wink:

Aber ja, die Fraktion die lautstark auf Elektroautos, Wärmepumpen usw. Einschlägt ohne das vorher eine Faktenabwägung passiert ist tendenziell eher Richtung AFD zu suchen.

8 „Gefällt mir“

Nach meinen schlechten Erfahrungen mit der Sparkasse Erlangen und auch Nürnberg, hab ich denen den Rücken gekehrt und es nie bereut.

Der größte Hammer ist mir im Studium passiert. Ich hab damals slebständig gearbeitet und je nachdem wie schnell die Firmen ihre Rechnungen gezahlt hatten, gabs halt mal keinen Zahlungseingang oder einen riesigen Haufen. Je nachdem wann das passiert ist, hatte ich dann 0 Dispo oder im 5 stelligen Bereich. Ich hab dann mit meinem damaligen Berater gesprochen und wir haben uns auf einen festen Dispo geeignigt.

Das ging dann fast das ganzenStudium gut, bis mir ein anderer Berater zugeteilt wurde. Der war dann der Meinung den Dispio wieder alle drei Monate eu berechnen zu müssen.

Ich stand da plötzlich am Monatsende ohne Geld da und konte nox mehr zahlen. Also nach Erlangen gefahren, Kontoauszug geholt. Ah, bin im Dispo und moment, da steht ja 0 Euro Dispo jetzt.

Also zum Berater, der das dann bestätigt hat. Ich hab dann gefragt warum er das einfach umstellt ohne mir vorher Bescheid zu geben. Darauf kam die Antwort „Sie haben doch am Kontoauszugsdrucker erfahren“.

Ich bin dann zu einer anderen Bank, aber ich kann doch niemanden brauchen der einfach Dinge ändert ohne einen vorzuwarnen. Sorry, aber sowas geht garnicht.

3 „Gefällt mir“

Zufällig habe ich letzte Woche ein Konto bei einer „modernen Bank“ eröffnet um mein Sparkassen-Konto abzulösen.
Ich bin ja sehr leidensfähig. Und ich finde es nicht so tragisch, wenn das Konto etwas Geld kostet. Ich zahle lieber Geld als Daten und habe dafür gerne etwas Service und viele funktionierende Automaten.
Aber für jede Kleinigkeit muss man wieder zur Filiale mit ihren feindlichen Öffnungszeiten. Ich habe den Eindruck, die Sparkasse will Stolpersteine gar nicht beheben. Denn jedes Service-Gespräch kann auch ein Verkaufsgespräch sein.

1 „Gefällt mir“

Richtig schöne Folge! Bitte mehr FON!! :heart:

1 „Gefällt mir“

Das ist echt krass. Bei meiner Volksbank hab ich eher das Gegenteil – mein Dispo wird dauernd angepasst, weil jede Schwankung der Gehaltsauszahlung (wie z.B. durch den Inflationsausgleich oder die Gaspauschale) als „Sie kriegen ja jetzt mehr/weniger Gehalt“ interpretiert wird. Und ich kriege jedes verdammte Mal einen Brief. Keine Mitteilung im Onlinebanking, nein, DAS muss per Brief erfolgen.

Ja, ich finde das ja ok, schlechtere Konditionen zu haben, wenn der Service passt. (Habe z.B. mit der VR Bank Dachau sehr gute Erfahrungen gemacht). Wenn aber, wie jetzt bei meiner Sparkasse Service scheiße ist und gleichzeitig auch die Konditionen schlecht, dann gehe ich lieber zur Direktbank - da weiß ich das der Service scheiße ist, aber wenigstens habe ich dann auch die besten Konditionen…

Privat bin ich seit Jahren nur noch bei Direktbanken und hab das nie bereut. Den „Service“ braucht man doch erstaunlich selten und das Online-Banking ist oft viel besser.
Geschäftlich sieht das etwas anders aus, da kann es schon Sinn ergeben, Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Aber ich find ja witzig, was für eine Bescheinigung der Notar haben wollte. Ich hab einfach einen Überweisungsbeleg aus dem Online-Banking eingereicht und das war völlig ok.

Ich bin jetzt seit ich glaube 2096 bei der DKB und habe es bis heute nicht bereut bei einer Direktbank zu sein.

Nachdem ich Ende der neunziger Jahre mal in Erlangen fast gestrandet wäre weil mir weder Sparkasse noch Raiffeisen-Bank trotz gültiger EC-Karten Geld auszahlen wollten (sie sind aber doch bei einem anderen Verbund mit ihrem Konto! Da können wir ihnen kein Geld auszahlen) waren die für mich gestorben und der „Service“ von beiden ist bis heute absolut grottig geblieben

edit: das hätte natürlich 2006 heißen sollen

2 „Gefällt mir“

Also ich hatte bis vor einigen Jahren einen Kundenbetreuer bei der Commerzbank, der echt super war. Da konnte man jederzeit Fragen stellen und hat kompetent Hilfe bekommen, Grade beim Hausbau war das Gold wert, bzw. hat mir erst die Möglichkeit dazu eröffnet. Deswegen ist mir Service z.B. sehr wichtig.

Leider hat die Commerzbank ja auch viele Filialen geschlossen und man hat nichtmal mehr einen direkten Ansprechpartner. Früher hab ich einfach direkt angerufen und hatte meinen Berater dran. Heute kommt man in so ein unpersönliche Hotline oder muss irgendwie Online einen Beratungstermin bei irgendjemanden vereinbaren ;/

Ich bin durchaus bereit z.B. Kontogebühren zu bezahlen wenn ich dann Service habe, aber leider stirbt dieses Modell ja aus. Also Service, Gebühren sind ja grad wieder In …

Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage beruhigt es mich das es 2096 noch Banken gibt.

2 „Gefällt mir“

Könnten wir uns kurz über Sportwetten unterhalten?? :innocent:

Wenn ein Unternehmen hinreichend groß ist, kann es dort sicher auch passieren, dass die Abteilungen wenig direkt miteinander kommunizieren.

Davon ist fest auszugehen. Das sehe ich schon an meinem Arbeitsplatz, und „meine“ Firma hat nur etwas über 100 Leute am Start. Absprachen bleiben häufig Glückssache.

In der Stadt kann man das Auto einfach an einer nahe gelegen Ladestation oder in vielen Einkaufsläden laden. Mit einem Einkauf kriegt man jedes E-Auto auf 80%.

Ich bin dann aufs Land umgezogen und dort ist es ohne Wallbox viel schwieriger das Auto zu laden.

Ab und zu ziehe ich mir USA Auswanderer YouTuber rein und judgy scheint dort überhaupt nicht zu gehen.

Meinst du jetzt Auswanderer aus den USA oder Auswanderer in die USA?

Auswanderer aus Deutschland in den USA. Im Klartext andere zu verurteilen ist in den USA scheinbar ein Unding.

Moin ihr Lieben:

Im Herzen berührt, oder dem Leben auf‘s Maul geschaut. Ich glaube dies fasst meine Gefühle zu dieser Folge am Besten zusammen! Daumen hoch für deine Tochter, Gunnar! Super Erfahrung! Ich hab es damals im Studium in Finnland nachgeholt! Es geht wirklich einfach um die Lebenserfahrung. Einfach unbezahlbar :wink:
Schönes Lied für uns Norddeutsche:

Kurze Nachfrage: Ist deine Tochter eher für Baden oder eher für Schwaben?
Und Kopf hoch: Stell dir mal vor, sie hätte eine Hannoveraner Identität entwickelt - gruselig :wink:
Liebe Grüße aus Braunschweig.

1 „Gefällt mir“

Ich scheine hier der einzige zu sein, der Glück mit seiner Bank hat :smiley: aber mein Vater hatte bei der Sparkasse auch immer wieder kleine bis mittlere Probleme, von daher kann ich den Frust durchaus nachvollziehen

Auch wenn diese FoN-Folge und die mit ihr verbundene Diskussion schon etwas länger her ist, muss ich mich nun einfach mal kurz hier auskotzen, weil ich jetzt Gunnars Ärger über die Sparkasse verstehen kann. Ich habe versucht, bei meiner Sparkasse einen Kleinkredit zu bekommen (wirklich nur 2.500 €, weil das Finanzamt eine Steuernachzahlung fordert und sich nicht auf eine Ratenzahlung einlassen wollte). Theoretisch geht das ganz schnell online mit „Click-2-Credit“. Das funktionierte aber nicht wegen „leideer nicht möglich, bitte setzen Sie sich mit Ihrem Bankberater in Verbindung“. Das habe ich auch gemacht - beziehungsweise er mit mir, weil er meinen Kreditaufnahmeversuch schon gesehen hatte.

Ich erklärte ihm also am Telefon mein Anliegen, er versprach mir, mir ein Kreditangebot zuzuschicken, vier Tage gingen ins Land. Eine Exceldatei landete in meinem Postfach, mit dem Angebot, das mir auch schon automatisch beim „Click-2-Credit“-Versuch angezeigt wurde. Ich schrieb ihm zurück und erbat mir eine kürzere Laufzeit, weil weniger Zinsen und so. Zwei Tage Funkstille. Ein neues Angebot kommt per Exceldatei, einziger Unterschied: geringere Laufzeit. Ich schreibe ihm, so sei das Okay, er bat um einen Scan meines Persos, den ich ihm umgehend zukommen ließ, außerdem solle ich noch eine Datenschutzerklärung unterschreiben, die er mir online oder per Post zuschicken könne. Online ginge aber nur, wenn ich für elektronische Unterschriften freigeschaltet sei. Bin ich aber nicht. Also bat ich um eine Zusendung per Post. Sechs Tage Funkstille.

Ein PDF mit der Datenschutzerklärung traf bei mir ein (bereits ausgefüllt, elektronisch unterschreibbar, mit allen Häkchen angekreuzt, dass mich die Sparkasse und diverse Vertragspartner wie LBS und Versicherungen telefonisch und per Mail mit Spam bombardieren dürfen - die Häkchen in dem Formular sind selbstverständlich nicht wegklickbar). Gleichzeitig eine Mail von ihm, dass er mir das Formular per Post schicken würde und dass ich den Kreditauftrag noch telefonisch bestätigen müsse, wofür er mir einen Termin am Mittwoch um 14:30 Uhr anbot. Ich hielt mir bei der Arbeit also Mittwoch um 14:30 Uhr frei, damit ich ungestört mit dem Sparkassenberater telefonieren kann. Und wer rief nicht an? Auch später am Mittwoch nicht? Auch am heutigen Donnerstag nicht? Richtig. Unnötig zu erwähnen, dass die Datenschutzerklärung, die mit der Post kommen soll, ebenfalls noch nicht da ist. Fast drei Wochen dauert der Spaß jetzt schon. Gestern kam die erste Mahnung vom Finanzamt.

Ich leihe mir das Geld jetzt von meiner Mutter. Die braucht wenigstens keine drei Wochen dafür. Und ich überlege nun ernsthaft, von der Sparkasse, bei der ich seit meinem ersten Kindersparbuch vor knapp 35 Jahren bin, zu einer anderen Bank zu wechseln. Schlechter kann der Service dort ja nicht sein.

5 „Gefällt mir“