Das Format ohne Namen #24 - REKLAMACJE!

Auf die Gefahr hin, gegen den Jahrtausende alten Grundsatz „quod licet Jovi, non licet bovi“ („Muh!“) zu verstoßen, fühle ich mich emotional getrieben, einen Thread zur heute online gegangenen Folge zu starten - um diesen Genuss an minutiösem Unterhaltungskonzentrat zu preisen und Lieblingszitate daraus auszutauschen.

Hands down: Wenn ihr diese Folge abends bei der Stay Forever Con als mainact einfach noch einmal vorlesen würdet, dann nie reklamacje von meiner Seite :smiling_face_with_three_hearts:

4 „Gefällt mir“

Gunnar ist bestimmt in der Kirche eingespannt und hat vergessen den Thread zu posten.

Schon der Einstieg, was da allein in den ersten zwei Minuten los, ist, was da für Perlen drin stecken.

Gunnar: „Hallo Christian“
Christian; .„Hallo Gunnar“
G: „Guck, hab mich lange nicht mehr beschwert über Sachen. Schön, dass wir uns wieder treffen.“
C.: „Genau dafür treffen wir uns doch, das ist doch der Zweck dieser FON- Folgen, diese Mischung aus Therapiesitzung und öffentlichem Auskotzen….“
G: lacht
C:… „FÜR DICH!“ :skull:

2 „Gefällt mir“

„In der Kirche eingespannt“ am Karfreitag - wenn das der Gunnar hört, hält er sich endgültig für den Messias :innocent:

Als Dorfkind (und war Gunnar das nicht früher auch?) kann ich über sowas wie „Haustiere beerdigen?“ Nur mit einem „Städter“ schmunzeln.

Haben wir immer gemacht, haben sogar extra überfahrene Tiere dafür gesucht und eingesammelt. Abundan dann wieder aus gebuddelt um zu sehen wie es jetzt aussieht.

Und beim Thema Möbel/Möbelhaus.

Ich habe gemerkt das man bei vergleichbaren Preisen zu IKEA Produkten eher schlechtere Qualität kriegt. Die Anleitungen, das Qualitätsmanagement und die beziehbarkeit ist bei IKEA durch die Massenproduktion einfach unschlagbar.

Unter 1,5x eher 2x IKEA Preis kaufe ich wo anders nicht mehr. Das ist beim Aufbauen ein Graus und auch sonst von der Stabilität her kaum besser. (Aber okay, Gunnars Handwerkskünste und die Lust darauf sind ja nicht sonderlich berauschend, da fällt selber aufbauen ja eher weg)

2 „Gefällt mir“

Zu der Sache mit dem überfahrenen Schuh und der Frage nach der mutmaßlichen Schwere der gerade noch entgangenen Verletzung:
Mir ist schon mal ein Auto über den Fuß gefahren und ich kenne auch andere, denen es passiert ist, und ich kann festhalten: Das war nicht mal sonderlich schmerzhaft. Wenn man also nicht gerade die Zehen angezogen hat oder überkreuzt (z.B. aus Aberglaube), dann sollte so ein Überfahren des Fußes durch ein handelsübliches Auto zu keiner Verletzung führen, die Christian nicht ganz souverän aussitzen würde.

4 „Gefällt mir“

Die Sache mit den Möbeln für Büroausstattung ist mir letztens auch begegnet.
Meine Annahme, man könnte einen Satz Schreibtische + Regale zur Neuausstattung eines Büros innerhalb 2-3 Wochen aufgebaut da stehen haben, stieß bei unserem Einkauf nur auf müdes Lächeln.

Entweder man kauft „einfachere“ Möbel beim Großhändler - Lagerware, aber dann zum Selbstaufbau. Quasi die Ikea-Variante.
Oder man geht über eine Art Raumausstatter, der dann Möbel liefert und auch aufbaut. Genauer: Aufbauen lässt. Die Möbel kommen auch direkt vom Hersteller, werden aber on demand gefertigt. 12-14 Wochen Lieferzeit. Das scheint so Branchenstandard zu sein. :sweat_smile:

Warum das so ist, kann ich nur mutmaßen. Gunnar hat ja auch den Vergleich gezogen zu PCs . Ich nehme an Komponenten für PCs sind relativ gut planbar. Dem liegt ja eine gewisse technologische Entwicklung zugrunde. Es wird immer schneller, kleiner, besser..
Möbel unterliegen ja noch so etwas wie einem geschmacklichen Trend, und sind vielleicht relativ schnell nicht mehr hipp. Und dann sind die meistens auch noch relativ unhandlich und benötigen viel Lagerraum.
Das könnte es sein.. Vielleicht ist hier ja jemand im Möbel-Game und kann uns erleuchten. :blush:

Damals als 12 jahriger ist mein Vater mir ueber den Fuss gefahren…und stehen geblieben. Allerdings lag die schuld bei mir ich sprang aus dem auto um das einfahrtstor zu oeffnen, obwohl der wagen ncoh nicht stand. Hat mich zwar erschreckt, aber weh getan hat es nicht. und das war kein Twingo, sondern ein 80er Granada.

Als Thomann in er Liste aufgetaucht ist, war ich ja echt gespannt was es da wohl negatives zu berichten gibt. :grinning_face: Einfach ein super Laden.
Bei Möbeln finde ich ja ebay Kleinanzeigen nice. Da wird noch gut gehandelt und wenn man glück hat und jemand in der nähe auszieht kann man echt super Qualität für sehr niedrige Preise bekommen.
So gerne hätte ich die anderen Storys noch gehört…

2 „Gefällt mir“

Hab mich sehr über die Folge gefreut, bin aber in einer Sache nicht Gunnars Meinung.
Also Bowser ist jetzt mal absolut nicht Working Class, der ist doch der Inbegriff des Adels (Untertanen, will andere Schlösser und eine Prinzessin) , und das auch noch in einem Universum, wo ein „Klempner“ die Welt retten muss :smiley:

2 „Gefällt mir“

Das mit den Möbelhäusern hat mich komplett abgeholt. 12-14 Wochen scheint durch die Bank weg die Standardlieferzeit zu sein, egal ob Wohnlandschaft oder Büroschränke.

Die Wartezeiten nehmen mir wirklich die Freude am Kauf, denn wenn der Kaufakt und die Lieferung so weit auseinander liegen, dann fehlt da einfach an beiden Enden der Kick, den man sonst hat, wenn man was Neues für sich kauft.

Ich war vor ein paar Jahren selbst im Markt für eine komplette Einrichtung eines großen Büros (großer Schreibtisch, Besprechungstisch, Regal, Rollcontainer) und habe es am Ende nach eingehender Beratung im Fachhandel und durch Innenausstatter nicht geschafft mich für ein Möbel durchzuringen.

Weil das Thema Ergänzen und Nachkaufen gerade im Büroszenario auch nicht ganz unwichtig ist, schwingt überall auch die Frage mit, wie lange man für die gewählte Serie noch Teile erwerben kann. Bei mir war unter anderem deswegen USM relativ weit oben auf der Liste der in Frage kommenden Möbel, was aber auch eine ziemlich teure Lösung ist.

Ergebnis: Keine neuen Möbel. Die Büroeinrichtung vom Vorgänger ist zwar nicht mein Stil, erfüllt irgendwie ihren Zweck.

Thema Thomann: Die schaffen es tatsächlich nachhaltig positiv aufzufallen.

Beerdigung von Haustieren ist zumindest bei uns hier.. auf dem Land.. durchaus gängig. Ich habe selbst schon ein paar Kaninchen in diversen Garten bestattet, und irgendwann werden diesen Weg auch unsere Katzen gehen.

Ich gehe davon aus es gibt da sicherlich Regelungen oder Gesetze die verbieten dass man das besagte Pony verbuddelt, aber bei Kleintieren hat sich zumindest bisher noch keiner beschwert. :blush:

1 „Gefällt mir“

Das sehe genauso. Die Anzahl an Möbelstücken, die wir zu Hause haben und die teilweise kostenlos abgegeben wurden, ist wirklich beeindruckend. Viele davon bieten eine absolut gute Qualität und sind vor allem zweckdienlich, was sie zu einer unschlagbaren Alternative gegenüber Neuanschaffungen im Handel macht.

Für die meisten Objekte und Händler ist das korrekt. Unser lokaler Möbelhändler hat aber auch ein kleine Abteilung mit vorrätigen Möbeln zum sofortigen mitnehmen/abholen. :slightly_smiling_face:

In dem Zusammenhang:

:joy:

1 „Gefällt mir“

Das Statement finde ich bemerkenswert, da es vielleicht auch unserer immens schnelllebigen Konsumentenzeit geschuldet ist.

Bei mir ist es anders: Wenn ich etwas (Möbel, Kfz, Technik etc.) haben möchte und es nicht dringend ist, nehme ich zugunsten von Qualität und Service gerne eine Wartezeit in Kauf. Vorfreude ist manchmal eben die schönste Freude und mittlerweile vielleicht auch der Gelassenheit im Alter zuzuschreiben.

Erinnert mich zudem warmherzig an selige Videospielzeiten damals hier in der Provinz ohne Spieleläden, als man ein Spiel bestellt hat und eben ein paar Tage warten musste, bis es per Nachnahme (!) an der Haustür in Empfang genommen werden konnte. Was in dieser Wartezeit alles in meinem Kopf passierte…

2 „Gefällt mir“

Was ich bei Möbeln auch faszinierend finde ist das sie nicht mal die Möglichkeit anbieten das in die Wohnung liefern zu lassen. Also natürlich kostet sowas extra. Aber eurer „Bis Bordsteinkante“-Scheiss steckt euch doch an den Hut. :weary_face:

1 „Gefällt mir“

Mein Tylko Fahrer (https://tylko.com) hat mir das gegen eine kleinen Obolus ins Haus getragen.

Ich kann die Möbel sehr empfehlen.

Das ist ne Polnische Firma mit eigenen Fahrern.

Naja das ist ja ganz nett, aber doch kein vernünftiger Geschäftsprozess.

ich möchte da halt drauf vertrauen können.

Es tut mir fast leid es zu sagen aber FON ist wohl mein Lieblingsvormat hier, kann gerne länger/öfter werden :see_no_evil_monkey:

Zu Möbeln kann ich sagen das ich eigentlich schon immer alles bei IKEA gekauft habe und bin damit unterm Strich auch sehr zufrieden. Qualität hat zwar teils nachgelassen und die Preise sind gestiegen, aber das trifft auf die gesamte Möbelindustrie des niedrigen/mittleren Preisbereich zu. Dafür ist bei Ikea aber fast immer alles auf Lager und die Möbel sind sogar relativ wertstabil.
Gunnar hätte aber besser mal im Ikea schon sagen sollen das er ein Regal für das Büro sucht, für Gewerbe gibts nämlich einen gesonderten Aufbauservice.

Beerdigungen für Haustiere sind mir auch bekannt und gar nicht so selten, gibt sogar spezielle Haustierfriedhöfe (z.b. hinter dem Ikea in Dortmund)

1 „Gefällt mir“

„Bringen Sie uns ihren Buddy und nehmen Sie einen neuen Billy mit?“

:see_no_evil_monkey:

1 „Gefällt mir“