Das Format ohne Namen #24 - REKLAMACJE!

Bei uns gibt es Haustierbestatter. Du kannst dein Haustier einäschern lassen und in der Urne mit nach Hause nehmen oder auf einem Tier- Friedhof beerdigen mit Trauerfeier geleitet vom Bestatter.
Meine eine Katze hat sich halbtot aus dem Haus geschleppt und wir haben sie leider nie gefunden, die andere haben wir auch bei meiner Mutter im Garten begraben, da wird noch keinen eigenen hatten.
Soweit ich weiß, ist es bei kleineren Tieren auch legal sie im Garten zu begraben (bis zu einer gewissen Größe).

Ich brauche auch immer alles sofort und kaufe daher primär bei IKEA oder JYSK, wo die meisten Sachen auf Lager sind oder auch, wie schon erwähnt, bei Kleinanzeigen, wenn ich etwas bestimmtes suche oder lieber etwas älteres. Nur IKEA Möbel sind auch ein bisschen langweilig. Oft wird da sogar einiges verschenkt. Unsere Ferienwohnung hab ich fast ausschließlich mit dort verschenkten oder günstigen Möbeln eingerichtet.

1 „Gefällt mir“

Aus persönlichem Interesse (Vater mit Kind, wohnhaft in Esslingen): Welche Bäckerei war das mit der Schublade?

Als Thomann genannt wurde, bin ich zusammengezuckt. Ich hab mich wirklich gewundert, was die wohl angestellt haben um Gunnars Zorn auf sich zu ziehen.
Zum Glück war ja das Gegenteil der Fall.

Ich habe mit Thomann ausschließlich positivste Erfahrungen gemacht:
Meine E-Gitarre hab ich z.B. persönlich zur Reparatur nach Treppendorf gebracht, hab die Annahme nicht gefunden, dann hat mich jemand aus dem Management (Vermutung), der eigentlich in der Mittagspause auf dem Weg in die Kantine war, mitgenommen und mir den Weg gezeigt. Das fand ich schonmal super nett. Dann haben sie die Gitarre auf Garantie repariert (obwohl ich nicht ganz unschuldig war, was ich aber bei der Annahme freimütig zugegeben hab) und sie mir danach kostenlos zugesandt!! (und ich sag mal: Eine E-Gitarre wird nicht im Schuhkarton versandt)
Wie cool ist das denn?!

5 „Gefällt mir“

Ich bin auch ein großer Fan von Thomann - allein schon wegen der sehr günstigen Nahfeld Monitore, die ich als PC Gaming Lautsprecher missbrauche.

2 „Gefällt mir“

Wieder eine schöne Plauderfolge, aber sie kam mir so kurz vor :melting_face::laughing: ist wahrscheinlichim Flug vergangen :face_with_hand_over_mouth:

Tierbegräbnis
Als der Hamster unserer Tochter starb, war sie natürlich unendlich traurig. Wir haben uns an einen örtlichen Tierbestatter gewandt, naja ist schon eher ne Kette hier in der Gegend. Das war alles sehr herzlich und nett, und der kleine Racker ist jetzt in einem Stein mit ein wenig seines Fells, alles sehr süß. Am Ende ist man da dann etwa bei 3stellig :sweat_smile::see_no_evil_monkey:
Der nächste Hamster hat dann auch den Weg in den Garten gefunden mit einem hübschen Stein, um die Stelle zu markieren. Was tut man nicht alles …

Möbel
Wir sind seit jeher ein 99%iger IKEA Haushalt. Einige haben ja schon die guten Gründe genannt, Verfügbarkeit, man kann vieles miteinander kombinieren. Ich kann teilweise nach 20 Jahren noch was passendes dazu kaufen.
Die Preise sind nicht mehr die gleichen, die Qualität auch nicht, aber das gilt auch für die ganze Branche. Im Bereich Sofa haben wir neulich nichts passendes gefunden. Also ab zu Seats&S**** („heute kaufen, heute Abend sitzen“)
Jahahaha … Aussteller vielleicht. Oder die krassen Farbkombis, die keiner will.
Wir bestellten passend und … warteten 12-14 Wochen :face_with_hand_over_mouth::sweat_smile:

Ach und zur Begründung: Ein großer Punkt sind die Lagerhaltungskosten. Das ist mit Hardware durchaus leichter zu handeln, auch ein rascher Abverkauf. Mach das mal mit 100 Stück à 4cbm Couch.

Weiß nicht mehr. Vielleicht Conzelmann in der Seracher Str.?

1 „Gefällt mir“

Ah, ich sehs. Leider nicht auf meinen Wegen. Aber schau ich mir mal an. Danke.

Hab die Folge noch nicht hören können: Zum Thema Tierbestattung: Haben unsere Katze im Oktober letzten Jahres durch eine Tierbestattung einäschern lassen, war eine gute Entscheidung. Jetzt hat die Mieze einen Platz in ihrer Urne in der Wohnung.

1 „Gefällt mir“

Mein Nachbar Jud Crandall hat mir geraten Katzen gehören auf einen speziellen Friedhof.

5 „Gefällt mir“

Bei meinem letzten Umzug bedurfte es einer neuen Küche. Eine günstige wurde ausgemacht, sie hatte ein paar ‚Quirks‘, war aber für den Preis hochwertig. Und kam aus Polen. Bei ein zwei Nachfragen war es vielleicht ein Vorteil, das wir einen Menschen mit bilingualer Expertise Polnisch/Deutsch im Freundeskreis hatten. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Eine sehr schöne Folge. Die mich heute etwas vom Umzugskarton Chaos abgelenkt hat. Neue Stadt. Neues Umfeld. Dafür ein paar vertraute Stimmen. :slightly_smiling_face:

Ich hoffe die Schreibtischplatte lässt sich trotzdem ohne Einschränkungen gut nutzen. =)

2 „Gefällt mir“

Ich kann die ganze Kritik an der Verfügbarkeit von Möbeln verstehen.
Aber ist diese On-Demand-Produktion aus ökologischer Sicht nicht sehr sinnvoll? Würden sonst nicht Berge an neuen Produkten im Sperrmüll landen?

2 „Gefällt mir“

Ja, da hat jemand nicht aufgepasst. Bowser heißt nicht umsonst im Original King Koopa.

Working Class sind hingegen Mario und Luigi. Zwei Klempner, die sich ein Kleingewerbe namens Mario Bros. aufbauen.

1 „Gefällt mir“

Möbelschreiner hier.
Ikea und andere Möbelhäuser lassen die Waren in Osteuropa oder anderen Ländern mit niedrigen Produktionskosten produzieren. Da wird in automatischen Prozessen gefertigt, wo wenig Raum für dynamische Auftragsanpassung ist. Und dann muss erstmal der Schiffscontainer für die Zielregion voll sein, bevor es losgeht.
Individuelle Anfertigung, Qualität und vor allem Lieferung und Aufbau vor Ort sind beim lokalen Tischler natürlich inklusive… Ok, Qualität vermag ich nicht allgemein zu behaupten. :slight_smile:
Jedoch hat auch eine kleine Firma teilweise Wochenlange Wartezeiten auf Materialien. Grade Plattenwerkstoffe gibt es ja in dutzenden verschiedenen Dekors, welche nicht immer beim Großhändler auf Vorrat liegen. Seit dem verstopften Kanal und vor allem der Überfall auf die Ukraine sind da Preise und Wartezeiten enorm angestiegen. Wir warten manchmal selber 2-3 Wochen auf Material, welches eigentlich Stangenware ist.
Und auch bei Möbeln aus Vollholz sollten Warte-, Trockungszeiten bei der Verarbeitung eingehalten werden, damit es am Ende nicht schief und krumm ist.

Ich will natürlich mit keinster Weise Möbelhäuser in Schutz nehmen. Pfui, bäh! Die nehmen mir die Arbeit weg… :slight_smile:

9 „Gefällt mir“

Den Witz wollte ich auch gerade machen. :sweat_smile: Wir haben unsere Katze vor zwei Jahren bei einem Tierbestatter abgegeben, nachdem sie beim Tierarzt eingeschläfert werden musste (nicht die auf dem Pixelfoto). Am Ende gab es eine kleine Urne und so ein Dingsi mit Pfotenabdruck und etwas Fell. War sauteuer und etwas überemotional gelöst, dabei haben wir nicht mal Kinder. :see_no_evil_monkey:

3 „Gefällt mir“

Gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Der Mensch ist eben eine Heuschrecke und walzt die komplette Erde samt ihrer Ressourcen rücksichtslos nieder.

Früher :trade_mark: hat man glaube ich das gekauft, was da war, was Mode war. Da war das mit der Verfügbarkeit auch was anderes. Und bei der heutigen Vielfalt …
Eigentlich sollten wir schon warten können.

1 „Gefällt mir“

Tierbestattung:

Bei uns gibt es Grenzen was die Kilos des zu bestattenden Haustieres angeht., u.a. wegen Wasserschutz. Kaninchen und Katzen haben in meiner Kindheit den Weg in den Garten gefunden, unsere Hündin wäre aber zum Beispiel schon zu groß.

Unsere Pferde und Schafe werden ganz unzeremoniell vom Abdecker abgeholt für die Verbrennung, Verwertung oder was auch immer, ich wollte es ehrlich gesagt nie wissen. Meine Freundin hat ihr Pferd einäschern lassen, das waren knapp 1.500€ für 1.000kg Pferd :grimacing: Ich hab mir als Andenken lieber Schmuck aus Mähnenhaar machen lassen.

Und unsere Hühner… Ähm… So gemein es ist, die landen in der Tonne :see_no_evil_monkey:

1 „Gefällt mir“

Habe beim überfliegen Männerhaar gelesen… :face_with_peeking_eye:

4 „Gefällt mir“

Ich arbeite in einer IT-Sparte, die mit Energie zu tun hat. Wir haben da einen Marktpartner (so nennt sich das, wenn man halt am Energiemarkt Dinge tut), der ist dem Namen nach definitiv Tierbestatter und der produziert einiges an Strom. Also ich hab da so eine Idee, was die „Anschlussverwendung“ angeht.

Kenne die Verwertung eher Richtung Seife/Weichspüler :smiley:

1 „Gefällt mir“

Konnte der Eskalationsspirale bei Gunnars IKEA-Bashing nicht ganz folgen. Es gibt doch bei IKEA hochwertige Büromöbel, welche in der Regel sofort verfügbar sind. Meine Frau ist Lehrerin und ich bin Entwickler und wir haben beide Arbeitszimmer damit ausgestattet. Und wie Gunnar selbst sagte, gibt es doch einen Aufbauservice, auch wenn er halt extern ist. Wieso ganz genau war das nun keine Option, so dass man sich auf eine Odysee durch mehrere Läden begibt, nur um dann letztlich nach vier Wochen Wartezeit, auch nur Massenware aus Osteuropa zu bekommen, die von Osteuropäern aufgebaut wird, die dann auch noch die falschen Schrauben durch die Platte jagen?

Btw…ein paar Büromöbel aufzubauen, sollte man auch als Laie problemlos hinbekommen. :wink:

1 „Gefällt mir“