Das Quiz: Runde 9

Aaah, das wird für die Tie Fighter genommen, oder?! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Nee, spring mal in nen Abgrund, dann macht Kyle Katarn das.

Weil er auf dem Rücken eines Tie-Fighters davongetragen wird!

Habe es eben kurz angespielt, aber kein Abgrund weit und breit. Ich glaube dir einfach mal so. :slight_smile:

:rofl:

Hier! Ganz eindeutig! :rofl:

€: Oh man, jetzt stelle ich mir schreiende Gesichter auf dem Tie Fighter vor. Bischen wie die schreienden Jungs mit der Bombe bei Serious Sam. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Hab mal gerade nachgelesen, weil wollt schon immer mal wissen, warum der Tie Fighter sich wie son Kreischen anhört (muss ich dann nur irgendwann mal für Airwolf noch nachlesen. Ich will das ja erst 30 Jahre wissen, is ja noch nicht so lange :rofl: ), das is nen Elefantentrompeten mit Reifenquietschen :open_mouth: Das hör ich ja da gar nicht raus…

1 „Gefällt mir“

Da ja sicher demnächst wieder eine neue Quiz-Folge kommt, nutze ich mal die Gelegenheit (ja welche denn?), etwas Kritik an der Präsentation loszuwerden: Jede Sendung geht mit dieser Samstagabend-Zirkusshowmusik los, wo man sich direkt fühlt wie bei Mario Party, dann blendet die Musik einfach aus und eurer Auftreten ist immer Stay Forever-gemäß recht gemütlich, voll in Ordnung, passt aber null zum Opener. Auch gibt es kein Musikbett, was irgendwie schade ist, weil sowas eigentlich zu einer Quizshow dazugehört. Ganz schlimm finde ich aber persönlich den Stinger zwischen den Fragen:

Das Teil geht fast 5 Sekunden (bis wieder jemand spricht), die sich jedes mal wie eine Ewigkeit anfühlen, außerdem hat der Sound so einen Noir-Jazzcharakter, was hat das denn wieder mit dem Bigband-Opener zu tun? Noch mal in aller Deutlichkeit, das hier ist keine Kritik am Inhalt der Quizsendungen, die sind sehr unterhaltsam, aber bei der akustischen Präsentation ist halt echt noch Luft nach oben…

1 „Gefällt mir“

Wenn man mal darüber nachdenkt … hast du schon irgendwie recht :smile: aber ich zumindest habe mich doch daran gewöhnt. Und so wird es vermutlich vielen gehen, ist ja oft so bei etablierten Formaten.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ehrlich, ist mirl noch nie aufgefallen. Von meiner Seite aus lohnt es sich entsprechend nicht, da Zeit/Ressourcen zu investieren, um etwas zu verbessern. Aber vielleicht geht es ja mehr Leuten so wie dir, dann könnte Stay Forever da aktiv werden.

1 „Gefällt mir“

Dieses Ding- dieser Jingle- muss geschützt werden. Das ist soo genial. Bitte drin lassen: Ich liebe den. Und auch das intro ist super so. Der Elan von herrn beuster trägt das intro gut alleine, gunnar und chris dürfen gerne so spritzig sein wie immer.

8 „Gefällt mir“

Ich will auch gar nicht, dass das Intro verschwindet, im Gegenteil, fänd’s super, wenn dessen schmissige Energie danach noch fortbestehen würde. Fänd einfach noch mehr Show-Elemente super.

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt gerade nochmal nachhören müssen, ob der „Stinger“ (ich konnte mit dem Begriff nichts anfangen) das ist was ich meine. Wir sprechen über das akustische „Trennsignal“ zwischen den einzelnen Fragen, ja?
5 Sekunden ja, aber ich habe das bisher nicht als störend empfunden.

Bei der Eröffnungsmusik bin ich grundsätzlich bei dir, bzw. kann es nachvollziehen. Vielleicht wäre es gefälliger, wenn die Musik leise im Hintergrund weiterläuft, und die Kandidaten reihum begrüßt werden, und selbiges dann auch etwas fetziger ist.

Wäre vielleicht mal nen Versuch wert… :wink:

Als Schwerhöriger bin ich sehr froh, wenn die Stimmen nicht mit Musik unterlegt sind. In den neueren SF-Folgen wird gelegentlich Spielsound unter die Stimmen gelegt, was mir schon leichte Schwierigkeiten macht. Bei Musik wäre ich ausgeschlossen.

6 „Gefällt mir“

Zugänglichkeit ist natürlich ein gutes Argument und klarer Einwand. Und Musik in Podcasts verhindert manchmal auch, dass man parallel andere Sachen mit Musik (z. B. Videospiele) laufen lassen kann…

1 „Gefällt mir“

Also das Sample an sich find ich nicht schlecht, da is aber am Ende noch dieser Knackser den ich persönlich ausgeblendet hätte vorher schon. Also ich würd wahrscheinlich nach 3 Sekunden ausblenden bereits.

Aber auf der anderen Seite: Stimmt schon, ich fand es damals auch unpassend, weil das halt so ne gechillte Energie hat (dazu könnte ein Text eingeblendet sein „10 Jahre später“ oder so :rofl: ) und vorher ist halt diese gute Laune-Musik „KOMMT RAN LEUTE, HIER GIBT ES DAS GROßE GELD ZU GEWINNEN!“ und der Unterbrecher zwischen den Runden müsste halt im gleichen Stil, mit den gleichen Instrumenten gespielt sein, damit das homogen wirkt. Bei dem Hörspiel jetzt passte der Sound dazu. Wobei das auch irritierte, das man dann direkt gehört hat „Ah, das gleiche Soundpack“ :smiley:

Ich hab nur mich daran gewöhnt und mir halt damals gedacht „Ja mei, die machen das halt nur privat in ihrer Freizeit“ und nur weil ich bei sowas Perfektionist bin, müssen das ja nicht andere Leute genauso machen, ist ja am Ende halt nur Spaß und wie geil ist das überhaupt, dass die da ne Quizshow machen :sweat_smile:

Aber gut, wenn ich nicht der Einzige bin, dem das auffiel, dann stimm ich dem Teil an sich zu. Muss jetzt meiner Meinung nach nicht unbedingt verändert werden, weil wir kennen das ja so, aber würde es stilistisch zur Titelmusik passen, wäre das halt besser :smiley:

Oh, mir fiel noch ein guter Vergleich ein: Der Sound jetzt ist von der Stimmung her so, wie wenn der Lehrer früher in der Klasse, wenn die halbe Klasse den Spaß ihres Lebens hatte, sagt „SO, JETZT ABER ALLE NOCHMAL RUHE HIER!“ und man sich zusammenreissen soll wieder. Nimmt halt so ein wenig den Schwung raus.

Vor allem ist halt auch nicht getan mit einfach Musik unter die Stimmen legen und Musik etwas leiser, dann versteht man wirklich nichts. Da braucht man dann richtige Nahfeldmonitore, entsprechende Studiosoundkarte (oder Interface) und muss dann halt auch entsprechend beim Mixdown und Mastering die Frequenzen vernünftig trennen, damit man dann überhaupt ne Chance hat das durchgängig zu verstehen und das es auch auf jedem Lautsprecher gleich gut klingt. Das würde ja den Bearbeitungsaufwand für so eine Folge auch dramatisch in die Höhe bringen.

Ich finde, sowohl der Opener als auch das Fragenjingle sind mittlerweile so ikonisch für die Quizfolgen - mir würde was fehlen …

4 „Gefällt mir“

Bitte unbedingt so lassen. Ich liebe die Quizfolgen und ich bekomme bei der Intromusik schon immer allerbeste Laune :smile:

5 „Gefällt mir“

Glaub an denen stört sich auch niemand. Geht um dieses Ding zwischen den Runden. Den Absackersound.

Der absackersound, der noch-ein-gintonic-Jingle, der relaxed-im-Ohrensessel, der Bridgeabend-mit-dem-General-Klang.

3 „Gefällt mir“

Von dem Gin-Tonic-Jingle hätte ich gern noch etwas :slight_smile:

1 „Gefällt mir“