Das Stay Forever-Bilderrätsel (Teil 1)

Hier ist der volle Pools of Darkness-Screenshot nachgeliefert. Klassisch Goldbox :slight_smile:
Die Szene ist am Anfang vom Spiel, direkt nach dem Intro. War der letzte Teil der Pool-of-Radiance-Serie und sah grafisch deutlich besser als die Vorgänger aus. Aber 1991 trotzdem ziemlich veraltet.

1 „Gefällt mir“

Elite 2 Frontier, die Sonnensystemkarte?

Nein, total was anderes. Ich hätte mehr von der Leiter zeigen sollen. Aber lieber zu schwer als zu leicht anfangen sage ich immer.

bild2

Interessant, dachte die angeschnittene Leiter am 1. Ausschnitt ist ein UI Element, das aussehen soll wie eine Leiter.
Hab auch mal verschiedene Weltraumspiele durchgeschaut ob es irgendwo so eine Skala gibt.

Manchmal ist eine Leiter aber wohl einfach nur eine Leiter. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Falls man das Spiel nicht weit genug gespielt hat, dann hilft hier am ehesten der Look, als was man da genau sieht. Das stammt aus einer Zwischensequenz.

Hier sind die beiden Malermeister.

bild3

Die Zwischensequenz gibt es auch in anderer Konstellation. Dann mit Jupiter (nicht der Planet).

edit: hier noch einmal der Vogel in groß. Sollte nicht wirklich helfen (an den Drachen erinnert man sich wohl eher).

bild8

Also ich tippe auf Siedler 3

Ja, Die Siedler III ist richtig. Die Zwischensequenzen handeln von Göttern. Der Vogel Horus befehligt z.B. die ägyptische Fraktion (und der Drache die Asiaten).

Ich hatte es nur aus dem Grund ausgesucht, weil ich ein Hoch auf Cartoonlook in Zwischensequenzen aussprechen wollte. Das Intro von Blood & Magic wäre für mich so ein Positivbeispiel - da sieht das Spiel mal ausnahmsweise besser aus als M.A.X. (ich hatte die Demos der beiden Spiele gleichzeitig gespielt, deshalb der Vergleich).Aufgrund von Komprimierung und geringen CD-Laufwerkgeschwindigkeiten sahen Videosequenzen in den Neunzigern teilweise grausam aus. Aber nicht unbedingt bei Cartoonlook … dachte ich. Und dann suche ich mir Siedler 3 auf YouTube raus und sofort fällt meine Argumentation wie ein Kartenhaus in sich zusammen (es sei denn YouTube-Komprimierung war hier sehr unvorteilhaft; ist zu lange her, dass ich es gespielt habe).

bild9

PS: Wahrscheinlich hätte ich mir Dragon’s Lair aussuchen müssen, das habe ich aber nie gespielt.

Das ist höchst interessant. Welches sind eigentlich die guten Siedler Teile? Ich habe nur Siedler 1 auf dem Amiga lang gespielt, auch gerne damals gegen meinen Bruder im Splitscreen mit zwei Mäusen.

Ich fand den zweiten Teil am stärksten.
Ich habe 1-3 gespielt.

2 „Gefällt mir“

Fand auch den 2ten am besten, hab aber mit 4 aufgehört…wer weiß, was ich da alles verpasst habe :thinking:

Weiter gehts hiermit:

Bild

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist halt, dass der dritte Teil etwas spät kam und der Vierte viel zu spät. Da gab es halt schon bessere Alternativen. Der zweite Teil kam genau zum richtigen Zeitpunkt mit seiner SVGA Auflösung. Was mich an den ersten beiden Teilen störte ist, dass da halt nur ein Siedler zwischen zwei Fahnen steht, und dadurch schnell die Wirtschaft ineffektiv wurde. Der fünfte Teil hat nicht viel mit Siedler gemein, ist generische Echtzeitstrategie, die Teile danach kenne ich nicht. (Und die hiesige Entwicklung des neuen Teils endete in einem Disaster, wird vielleicht der letzte Teil bleiben).

Das ist Darkseed/ Dark Seed, Adventure mit H.R. Giger Grafiken.

Edit: 1992, Cyberdreams

997421-dark-seed-amiga-screenshot-mike-awakens-after-a-horrifying
997419-dark-seed-amiga-screenshot-title-screen

1 „Gefällt mir“

Siedler 4 ist mein Liebling. Und tatsächlich auch erst vor 5 Jahren geworden. Wollten erst Teil 1 spielen, aber das geht leider gar nicht mehr auf nem großen TV. :slight_smile:

Klar hat 4 große Macken bei der KI, aber wenn du genug Gegner einstellst, passt das schon irgendwie. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Nächstes Rätsel:

Interphase?

Edit: ach nee war ja schon

Interphase ist es nicht.

Völlig korrekt :+1:

Update: