Das Stay Forever-Bilderrätsel (Teil 1)

Es gab ein bisschen weiter außerhalb der Stadt, zB in den Skigebieten, auch kleine Gastäuser mit Flippern und Arcadeautomaten. Einer meiner älteren Cousins zB kannte Super Mario Bros nur von so einem Playchoice 10, wo man mit einem Arcadestick steuern musste.
Wenn der bei mir zu Besuch war konnte der mit einem normalen NES- oder SNES-Controller nicht umgehen.

Das wirkliche Paradies war für uns (in meiner Gegend) aber die Arcade-Kultur in Italien. Das war gefühlt nur einen Katzensprung weit entfernt und wir fuhren da als Kinder mit dem Eltern oft einfach übers Wochnende runter.
Da gab es dann überall Spielhallen die teilweise mehrstöckig waren und von Pac-Man bis Street Fighter und später auch Virtua Fighter und Daytona USA alles hatten.
Ab einem gewissen Alter waren wir dann tagsüber nie mehr am Strand, sondern nur mehr in der Spielhalle.

Statistik-Update gibt es heut auch mal wieder: Das Stay Forever-Bilderrätsel [meta] Tabellen & Statistiken - Retro-Games & Retro-Technik - Stay Forever Community

1 „Gefällt mir“

Ja, Italien war da noch mal ein anderes Level. Allerdings waren das halt die Tourismusgebiete wie Lignano und Co., da gab es auch einfach mehr. War ja bei uns auch so, dass es in der Provinz eher in touristischen Gebieten anzutreffen war.

Das stimmt. Ich wär bei uns aber auch gern in ne Arcade gegangen, gab es halt leider nicht.

In Lignano gibt es heut auch noch Automaten, aber leider garkein Vergleich mehr zu früher.
Fast nur Mobile Umsetzungen wie Candy Crush und Fruit Ninja.

War aber sehr überrascht dass es dort Halo- und Luigi’s Mansion Automaten gab. Hatte von denen vorher noch nie was gehört oder gesehen:





3 „Gefällt mir“

Ich gehe bei diesem Bilderrätsel stark in die Breite:

bild2

Shadow of the Beast?

Nein, das hier hat deutlich mehr Farben als was Amiga darstellen könnte. Der Farbverlauf ist der Hauptgrund, wieso ich mir diesen Screenshot ausgesucht habe.

The Dig vielleicht?

Neuer. Mehr Farben als die 256 von VGA.

Shadow the Hedgehog :hear_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Nein, ist aber vom Alter näher dran als die anderen Rateversuche.

Mittlerweile ist der Ausschnitt groß genug, dass ich auf den Zoom verzichte.

bild3

Sind das die Helmzacken der Dame auf dem Spellforce 1 Titelbild?

Bzw. Ladebildschirm :slight_smile:

PS: Ich liebe dieses Spiel.

schaut aus wie der Tod von der Scheibenwelt…

1 „Gefällt mir“

Ja, SpellForce: The Order of Dawn ist korrekt. Das war auch das Front Cover. Kann mich kaum noch an das Spiel erinnern. Nur, dass ich einen total verskillten Charakter hatte (Feuer + Eis + Erde + Heil-Magie) und dass ich die letzten Missionen durchgespielt hatte, ohne eine Basis aufzubauen (dann ist auch die KI inaktiv). Ich hatte vor einem Jahr noch einmal versucht, es zu spielen, aber schnell aufgegeben. Das Spiel hat zu viele Systeme.

image

Fangen wir mal klein an :slight_smile:

Master of Orion 1?

1 „Gefällt mir“

Boah… sehr gut…

Bist schon wieder dran.

Master of Orion 1 hatte ich sehr gemocht (nicht so den zweiten Teil). Ich hätte es wohl auch als nächstes genommen, mit dem Planetenkampf Bildschirm.

Weiter geht’s (4-facher Zoom):

bild1

The Games Summer Edition?

Nein, aber das Alter kommt ungefähr hin.