Ich glaube, wenn man es kennt, dann wohl nur von der Gold Games 1
vor ein Jahren hatte und mal eine Waschmaschine in unserem Ferienhaus AUSgesperrt. Ist nämlich beim Schleudern bis zur Tür geruckelt und wir kamen nur mit Mühe wieder ins Bad rein
Das kann ich mir vorstellen. Gut zu wissen, dass sowas passieren kann. Ich werde meine Waschmaschine im Auge behalten
Dann bietet sich wohl an, dass ich mit einem Spiel weiter mache, dass ich ebenfalls aus einer Gold Games Ausgabe kenne (also nicht die erste). Davon standen noch zwei Spiele auf meiner Liste (Liste umfasst vielleicht noch 6 Spiele, die ich versuche vor Spiel 1000 unterzubringen). Ich habe mich jetzt hierfür entschieden (wird wohl durch meinen Hinweis eine kürzere Runde):
Hm, direkt kann ich den Ausschnitt jetzt nicht einordnen. Es sieht für mich aus wie eine Spiegelung auf einer Wasseroberfläche bei einem gezeichneten Hintergrund. Da würde ich auf ein Adventure tippen. Ich würde auch eher auf eine frühere Ausgabe der Gold Games tippen, später gabs dann mehr 3D. Könnte natürlich auch etwas aus einer Zwischensequenz sein, dann wäre wieder alles möglich… Ich versuche es mal mit:
Time Gate: Knight’s Chase ?
Für heute war das dann mein letzter Tipp.
Edit: Oops, hab gerade gesehen, dass das schon mal dran war. Dann ists wohl doch was anderes.
Ja, das ist auch Beyond Good & Evil. Das Spiel mit dem Schwein. War abwechslungsreich und hatte hohen Production Value. Andererseits aber auch kurz und arm an echtem Gameplay.
Das war auf der Gold Games 8, wovon ich schon XIII gebracht habe (dabei wird es aber auch bleiben; 2D Prince of Persia > 3D Prince of Persia, change my mind).
Ich habe Beyond Good and Evil auf dem Gamecube geliebt. Alleine diese Idee, das man Fotojournalistin ist, die ganzen Tiere fotografieren kann, und dann die Fotos gewinnbringend verkaufen. Gleich am Anfang hat es mich schon umgehauen, dass am Himmel verschiedene Konstellationen mit Namen versehen sind, wenn man sie durch die Kamera anguckt. Die Detailfülle war für ein Zelda-artiges Spiel grandios!
Kein PS1-Spiel. Edit: Es gab keinen 1:1 Port auf die PS1, für die PS1 Version wurden die bestehenden Levels weggeschmissen und neue Levels designt. Die PS1-Version hatte in manchen Ländern denselben und in manchen einen etwas abweichenden Titelnamen.
Gleiches Bild, anderer Ausschnitt:
Ich bin eine Liste von Egoshootern auf Wikipedia durchgegangen, und da passt wirklich nichts richtig bezüglich PS1 bis auf Powerslave / Exhumed und spätere Doom Veröffentlichungen. Da habe ich aber reingeschaut und würde diese ausschließen. Wahrscheinlich ist also die Annahme falsch, dass es sich um einen Egoshooter handelt.
Das Gerät aus dem ersten Screenshot erinnert mich auch ein wenig an Star Wars, aber auch da wüsste ich kein Spiel, was da passen könnte (und gibt es da überhaupt Kraftfelder).
Weil der Hinweis bzgl. der PS1 wohl für mehr Verwirrung gesorgt hat als Aufklärung: Primärplattform ist der PC und daher stammen die Screenshots (=> Da suchen, da wird man eher fündig).
Wer sich trotzdem weiter verwirren lassen will:
Das PC-Spiel heißt [Hauptname der Spieleserie] + [Nummer des Serienteils]. Der Name der PS1-Version ist in einigen Ländern mit der PC-Version identisch. In anderen Ländern dagegen [Hauptname der Spieleserie] + [Untertitel (ohne Nummer)].
Habe den Wirrwarr mit der PS1-Version nur erwähnt weil soniq nach PS1 gefragt hat und ein „Nein“ nicht die vollständig korrekte Antwort wäre. Es gibt ja eine PS1-Version mit gleichem Spielprinzip allerdings mit anderen Levels.
Dann mal ein größerer Ausschnitt unserer vorher/nachher Bildchen:
Bei dem oberen Bild fehlt rechts ein Stück, weil da noch ein Gegner rumeiert, den ich stückchenweise preisgebe, wenn das Rätsel jetzt noch nicht gelöst wird.
Edit: Mein erstes Gefühl war Forsaken. Das hatte zumindest auf Konsolen andere Levels als am PC, aber der Titel war meines Wissens überall identisch. Außerdem war die Grafik da schon gefiltert und highcolor.
Ja, darauf hätte man kommen können. Ich dachte, wir wären schon durch mit all dem Descent + Forsaken Kram. Da hat der List of FPS Games Artikel auf Wikipedia wirklich verschwiegen, dass es eine PS1 Version gibt (Descent Maximum)
@soniq Descent 2 ist richtig!
Gezeigt ist die ursprüngliche DOS-Version mit 800x600 Software-Rendering. Anpassungen auf 3D-Karten gab’s ja erst hinterher.
Bilder machen, statt sich um Gegener zu kümmern, tut übrigens weh, wie man am Schildzustand sieht.
Habe Schalter/Kraftfeld gewählt, weil dies ein Unterscheidungsmerkmal zu den anderen Serientiteln ist.