Das Stay Forever-Bilderrätsel (Teil 2)

Ich kann mich daran erinnern Stunden, wenn nicht Tage damit verbracht zu haben, die Demo auf meinem Rechner zum Laufen zu bringen. Nur um dann endlich die untexturierte, ruckelende 10 FPS Version über meinen Bildschirm zucken zu sehen. Aber die Immersion des ersten Abschnitts im Haus war trotzdem super.

Dann ist die Demo ja offenbar recht akkurat gewesen.

In Sachen Origin erinnere ich mich, wie ich furchtlos Strike Commander auf einem 386er mit 40 MHz „spielte“. Abheben ging schon, aber irgendwas treffen war dann Glückssache.

www.computerwoche.de/a/amd-stellt-leistungsstaerkste-386-prozessoren-offiziell-vor

1 „Gefällt mir“

Könnte es Ranx (Amiga) sein?

Ranx ist es nicht. Aber den gesuchten Titel gab es auch auf dem Amiga. Im selben Jahr.
Edit:
Das hier zeigt eine andere Szene.

Aaaah. Dann ist es M.U.D.S.
Der erste Screen ist dann die Taverne. Ich war ja erst in Richtung Adventure unterwegs. Aber der zweite Screen ist dann doch offensichtlich :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich richtig!


1 „Gefällt mir“

Passenderweise habe ich auch schon was vorbereitet.
Wo sind wir hier unterwegs?

Alpha Centauri?

Nein. Aber ein artverwandtes Spiel.

Deadlock - planetary conquest?

Auch nicht. Ich nehme mal ein bisschen Interface mit dazu.

Das sieht mir nach Operation Eastside aus, dem Perry Rhodan 4X.

1 „Gefällt mir“

Und das ist richtig. War für mich als Fan damals super. Ist aber im Kern total stumpf und anspruchslos.

Sag sowas nicht, das wollte ich immer mal spielen.

q1

Space Harrier?

Ja.

2 „Gefällt mir“

Weiter geht es:

jefweoijfew

Bug! auf dem Sega (Saturn)
Edit: sieht sehr danach aus

2 „Gefällt mir“

Und ich mache schonmal weiter

X-Com Apocalypse?

1 „Gefällt mir“